Frontlader zu Steyr 8080

23. März 2015, 21:51 Vierkanter

Frontlader zu Steyr 8080

So, liebe Kollegen. Bin ab heute stolzer Besitzer eines Steyr 8080 SKII mit Allrad, Bj. 1991 und 3500 Bst. ..... ;-) Brauche nun eine Frontladerkonsole und einen Lader dazu. Welche Marke und welchen Typ könnt ihr mir empfehlen?? Wo habt ihr dabei Erfahrungen?? Möchte gerne einen Gebrauchten kaufen....Budget inkl. Konsole und Werkzeuge bis 5000 EUR. Schönen Abend, Richard PS: hab da so ein Gerät verlinkt...weiß aber noch nicht ob der überhaupt passt.

Antworten: 4

24. März 2015, 12:02 12markus34

Frontlader zu Steyr 8080

Ich würde persönlich keinen gebrauchten kaufen. Denn mal ehrlich, einen Frontlader in gutem Zustand wird selten jemand tauschen. Leg auf dein Budget noch ein wenig drauf und du bekommst einen anständigen Neuen. Grundsätzlich zum Thema welchen Frontlader, einfach die Forumsuche verwenden. Wird hier eh oft genug diskutiert. lg Markus

24. März 2015, 16:35 Vierkanter

Frontlader zu Steyr 8080

ist von einem (grund-)nachbar...kleinstlandwirt mit ein paar ha, der den betrieb aufgegeben hat. übrigens, ein neuer 8080er kostete aber 91' keine 45-50k ;-)))) warum soll einen lader niemand tauschen?? auf ein größeres modell?? denke ein guter gebrauchter ist genauso zum empfehlen wie jede andere gebrauchte, hydraulisch gesteuerte maschine auch.... zum neuen: da bräuchte ich das doppelte budget....und das is er mir nicht wert

24. März 2015, 19:21 sisu

Frontlader zu Steyr 8080

Hallo! Hatte auf meinem 8080a einen Hauer POM 70, der hat damals (2002) mit Konsole, Einhebelsteuergerät und einer 160cm Schaufel 70.000 Schilling inklusive Montage gekostet. Was mir am Hauer überhaupt nicht gefallen hatte war die Haueraufnahme für die Werkzeuge. Ansonsten war ich ganz zufrieden damit. Jetzt habe ich einen Quicke.

24. März 2015, 20:45 rotfeder

Frontlader zu Steyr 8080

Hallo vierkanter Der Hauer-lader, den du verlinkt hast, der ist für den 8080er nicht günstig, da er eine TBS Konsole hat. Besser passt ein Lader mit Oberrahmensystem. Wie oben gesagt, gebraucht etwas günstiges zu bekommen ist schwierig. Gebrauchte werden von Händler aber auch von Privaten überteuert angeboten, oft teurer als ein Neugerät, und es gibt immer wieder Käufer, die darauf reinfallen.

ähnliche Themen

  • 6

    Öpul neu

    Hallo Weiß jemand bezüglich der Bodennahen Gülleausbringung bescheid ,habe vor kurzen mit einem Landwirt gesprochen der meinte der Schwanenhals würde auch zählen ein anderer sagte mir das man den Punk…

    Obersteyrer gefragt am 24. März 2015, 20:59

  • 0

    heckbagger

    Hat einer von euch Erfahrung mit einen bhsm-225 Heckbagger von Jansen? Bitte um Erfahrungsbericht

    palmal gefragt am 24. März 2015, 20:11

  • 2

    welcher Mineraldünger

    Welchen Mineraldünger/Kunstdünger streut ihr auf euer Dauergrünland, welche Menge? Mittlere Ertragslage, 2 Schnitte, im Herbst Beweidet. Kann man jetzt schon nachsäen, bzw. nach den ersten Schnitt? Da…

    klw gefragt am 24. März 2015, 19:53

  • 0

    Steyr 8080A Reifen

    Hallo will auf meinen steyr 8080A Sk1 neue breitere reifen aufmontieren welche sind möglich wenn ich vorne auf 20zoll umsteigen will?? Momentane grösse 16,9/34 und 11,2/24

    g4081@hotmail.com gefragt am 24. März 2015, 18:42

  • 0

    CLAAS TRAKTOR ATOS

    wie ist die erfahrung mit den claas atos,bitte um ehrliche antworten,keine markenkriege,claas erscheint als eine relativ robuste maschine,

    regchr gefragt am 24. März 2015, 14:36

ähnliche Links