- Startseite
- /
- Forum
- /
- (Wieder)mehrere hundert Schweine im Stall erstickt!
(Wieder)mehrere hundert Schweine im Stall erstickt!
24. März 2015, 07:13 Weide1
(Wieder)mehrere hundert Schweine im Stall erstickt!
Heute gelesen und die Frage: MUSS DAS WIRKLICH SEIN?
Antworten: 4
24. März 2015, 08:15 Ziegenbua
(Wieder)mehrere hundert Schweine im Stall erstickt!
Offensichtlich schon - ich kanns aber auch nicht verstehen
25. März 2015, 15:11 sturmi
(Wieder)mehrere hundert Schweine im Stall erstickt!
Ja ist schlimm und dürfte nicht passieren, doch es gibt keine 100%ige Sicherheit! Natürlich wird wieder einmal aus diesem Tierdrama negative Stimmung gegen uns Schweinebauern gemacht. In sind hingegend in einer übersättigten Wohlstandsgesellschaft die Veganer. Der Handel macht inzwischen ein tolles Geschäft mit dem neuen Lifestyle in den Großstädten. Als Schweinebauer mache ich mir um den Verkauf meiner Schweine keine Sorgen, denn der Fleischkonsum wird weltweit weiter steigen. \\\"Schwellenländer: Fleischkonsum steigt mit dem Wohlstand!\\\" Bis 2022 sollen rund 80 Prozent des Wachstums im Fleischsektor auf zumeist asiatische Länder entfallen - der größte Teil davon auf die neuen Mittelschichten in China und Indien. So sei der Fleischverbrauch in den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China) von 2003 bis 2012 um 6,3 Prozent pro Jahr gestiegen, von 2013 bis 2022 wird mit weiteren 2,5 Prozent gerechnet. (agrarheute.com) Auch in der EU wird der Fleischkonsum weiter ansteigen. Laut EU-Komission wird der Fleischverbrauch zunehmen. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch wird sich von 66,1 kg im vergangenen Jahr auf 66,7 kg erhöhen. MfG Sturmi
25. März 2015, 15:16 sturmi
(Wieder)mehrere hundert Schweine im Stall erstickt!
Ja ist schlimm und dürfte nicht passieren, doch es gibt keine 100%ige Sicherheit! Natürlich wird wieder einmal aus diesem Tierdrama negative Stimmung gegen uns Schweinebauern gemacht. In sind hingegend in einer übersättigten Wohlstandsgesellschaft die Veganer. Der Handel macht inzwischen ein tolles Geschäft mit dem neuen Lifestyle in den Großstädten. Als Schweinebauer mache ich mir um den Verkauf meiner Schweine keine Sorgen, denn der Fleischkonsum wird weltweit weiter steigen. \\\"Schwellenländer: Fleischkonsum steigt mit dem Wohlstand!\\\" Bis 2022 sollen rund 80 Prozent des Wachstums im Fleischsektor auf zumeist asiatische Länder entfallen - der größte Teil davon auf die neuen Mittelschichten in China und Indien. So sei der Fleischverbrauch in den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China) von 2003 bis 2012 um 6,3 Prozent pro Jahr gestiegen, von 2013 bis 2022 wird mit weiteren 2,5 Prozent gerechnet. (agrarheute.com) Auch in der EU wird der Fleischkonsum weiter ansteigen. Laut EU-Komission wird der Fleischverbrauch zunehmen. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch wird sich von 66,1 kg im vergangenen Jahr auf 66,7 kg erhöhen. MfG Sturmi
03. Apr. 2015, 15:16 dahans
(Wieder)mehrere hundert Schweine im Stall erstickt!
Bei einer Ventilatorbelüftung gehört auch eine Alarmanlage vorgeschrieben ,die jährlich 2 X mal vom Elektriker zu überprüfen ist , genauso die Mitgliedschaft beim Gesundheitsdienst ,einen Betreuungsvertrag mit dem Tierarzt , nur so können wir das Ansehen der Schweinebauern verbessern ! Wir erzeugen doch ein Lebensmittel !
ähnliche Themen
- 8
Biodiversitätsflächen.
Wenn ich ein gepflügtes Feld habe darauf 3 Kleearten wie Gelbklee, Weißklee, Steinklee, in 1,3 m breiten Streifen anbaue und in die verbleibenden 20cm Kürbisse säe (Reihenabstand 1,5m), kann ich die K…
Hirschfarm gefragt am 24. März 2015, 22:50
- 6
Öpul neu
Hallo Weiß jemand bezüglich der Bodennahen Gülleausbringung bescheid ,habe vor kurzen mit einem Landwirt gesprochen der meinte der Schwanenhals würde auch zählen ein anderer sagte mir das man den Punk…
Obersteyrer gefragt am 24. März 2015, 20:59
- 0
heckbagger
Hat einer von euch Erfahrung mit einen bhsm-225 Heckbagger von Jansen? Bitte um Erfahrungsbericht
palmal gefragt am 24. März 2015, 20:11
- 2
welcher Mineraldünger
Welchen Mineraldünger/Kunstdünger streut ihr auf euer Dauergrünland, welche Menge? Mittlere Ertragslage, 2 Schnitte, im Herbst Beweidet. Kann man jetzt schon nachsäen, bzw. nach den ersten Schnitt? Da…
klw gefragt am 24. März 2015, 19:53
- 0
Steyr 8080A Reifen
Hallo will auf meinen steyr 8080A Sk1 neue breitere reifen aufmontieren welche sind möglich wenn ich vorne auf 20zoll umsteigen will?? Momentane grösse 16,9/34 und 11,2/24
g4081@hotmail.com gefragt am 24. März 2015, 18:42
ähnliche Links