- Startseite
- /
- Forum
- /
- stallbau !
stallbau !
21. Aug. 2014, 12:09 mosts
stallbau !
Guten tag, wäre interessiert an einen Rindermaststall für mindestens 50 Mastplätze, inklusive Fahrsilo diese Bauweise: Offen-front Stall Spaltenboden? Tretmist? Vorschläge?! mit wie viel Euro muss ich ca rechnen rein vom Baumaterial her (Fahrsilo+Stall) ? wie gross (Länge-Breite) muss der stall sein ungefähr sein? und mit viel ha Silomais muss ich rechnen ? bitte um eure Vorschläge, danke mfg mosts
Antworten: 12
21. Aug. 2014, 12:52 DoniBauer
stallbau !
Hallo, habe einen offenen Maststall mit Tretmist, Mistlager und Odlgrube. 6 meter breite Liegefläche, 3 Meter breiter Mistgang der 20 cm tiefer als die Liegefläche ist und 3 meter Futtergang der 20 cm höher als der Mistgang ist. Der Stall hängt auf 16 meter 20 cm in Richtung Odlgrube. Mistgang hängt auch noch ein bisschen Richtung Liegefläche. Liegefläche hängt auch noch Richtung Mistgang. Für 50 Stück mit Hörner ist ein Stall von 40 meter länge und 12 Meter breite von nöten. Habe alles selber gebaut und Pläne wurden ebenfalls in der Familie gemacht. Satteldach mit Dachplatten und an der Fürstpfetten 10 Meter hoch. 5 meter hoch offen und so habe ich im Winter Sonne bis hinten un im Sommer ist 1 Meter vom Futtertisch in der Sonne und der Rest im Schatten. Freitragend mit Leimbinder und Kran eingebaut. Materialkosten weiß ich aber will sie nicht umbedingt sagen. Gruß Doni
21. Aug. 2014, 13:11 Ziegenbua
stallbau !
Stellst dir das so in die Richtung vor? http://www.oekl-bauen.at/cms/bauwettbewerb/2012/nominierungen/betrieb-meinhard.html
21. Aug. 2014, 14:01 mosts
stallbau !
Ziegenbua: kann den link lieder nicht öffnen
21. Aug. 2014, 14:02 mosts
stallbau !
donibauer wenn du willst kannst es mir privatschreiben mfg
21. Aug. 2014, 14:12 mosts
stallbau !
jetzt hab ichs gesehen Ziegenbua, ja genau so stell ichs mir vor, Meinhard wohnt ziemlich in der nähe von mir und er ist gerade dabei beim ausbauen :) gruss
21. Aug. 2014, 14:15 steyr32434
stallbau !
Hallo ! Mein Nachbar hat einen Tieflaufstall für 40 Mastrinder gebaut. Fressbereich auf befestigtem Betonboden mit Schrapperentmistung und Liegefläche ca.20 cm tiefer als der Fressbereich. Strohverbrauch ca 8 kg / Tier / Tag. mfG
21. Aug. 2014, 14:22 DoniBauer
stallbau !
@mosts hab dir eine email geschrieben Gruß Doni
21. Aug. 2014, 15:54 Ziegenbua
stallbau !
Na geht ja, dass man noch ein bisschen aufs Tierwohl schaut und sich trotzdem Gedanken über eine Stückzahlerhöhung machen kann :)
21. Aug. 2014, 20:29 manfreds
stallbau !
Hallo donibauer! Klingt interessant, aus welcher Gegend bist du? Bin auch auf der Suche nach Tretmist-Ställen, kennt wer welche? Mfg
21. Aug. 2014, 20:31 DoniBauer
stallbau !
Bin aus Murnau am Staffelsee (paar km von der Zugspitze wenn dir das was sagt) Gruß Doni
22. Aug. 2014, 10:59 steyr32434
stallbau !
Zur Ration kann ich nur sagen das ich 1/4 Heu , 1/4 Maissilage und 2/4 Grassilage füttere. Kraftfutter gibts natürlich bei Bedarf auch :) mfG
28. Sept. 2014, 19:59 HerbertHuber
stallbau !
Hallo zusammen, wie und mit was streut ihr ein, und warum?? Gruß HH
ähnliche Themen
- 2
Sitz Steyr Plus 545
Griaß Eich! Ich habe auf meinem Steyr Plus 545 einen Klepp Elastomat Sitz. Leider ist die Polsterung schon ziemlich fertig und ich möchte das erneuern. Jetzt habe ich im Internet Sitzpolster gesehen u…
punk-of-vk gefragt am 22. Aug. 2014, 08:51
- 9
Gibt es in eurer Umgebung Bauernhofruinen?
Diese Frage stelle ich hier weil hier im Forum, aber auch wenn es manchen Medien darum geht, gegen dies oder jenes Stimmung zu machen, sehr oft der Begriff \"Bauernsterben\" vorkommt. Eigentlich müßte…
helmar gefragt am 22. Aug. 2014, 07:35
- 10
Hackgut einblasen?
Hat hier jemand Erfahrung mit Hackgut (Hackschnitzel) einblasen? a. funktioniert das grundsätzlich? b. Wenn ja, womit? c. Worauf ist zu achten? d. ... Danke vorab für brauchbare Ratschläge, bin auf de…
cch gefragt am 21. Aug. 2014, 20:39
- 0
Gülle der Mastschweine läuft schlecht ab.
Gibt es ein Mittel was man nach der Stallreinigung in den Güllekanal streuen kann ? Wir haben Probleme mit Schwemmschichten (dicke Gülle oben, dünne Gülle unten). MfG Arni
Arni gefragt am 21. Aug. 2014, 19:29
- 0
Milch ansäuern!!
Hat jemand Erfahrung damit wenn man die milch mit Essig ansäuert! Lg
Regina85 gefragt am 21. Aug. 2014, 16:49
ähnliche Links