- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackgut einblasen?
Hackgut einblasen?
21. Aug. 2014, 20:39 cch
Hackgut einblasen?
Hat hier jemand Erfahrung mit Hackgut (Hackschnitzel) einblasen? a. funktioniert das grundsätzlich? b. Wenn ja, womit? c. Worauf ist zu achten? d. ... Danke vorab für brauchbare Ratschläge, bin auf der Suche nach einer guten & sauberen Lösung!
Antworten: 9
21. Aug. 2014, 21:23 Steira
Hackgut einblasen?
Hallo, Ich blase meine Hackschnitzel seit 1995 in meinen Dachboden, Gebläße ist eine Buchmann mit Schneckenzubringer, Rohr ist fix montiert, die Wände haben wir verschallt(Bretter) und mit einem feinem Netz zusätzlich gegen Staub und herausblasen geschützt... MFG A STEIRA
21. Aug. 2014, 21:38 appeltaa
Hackgut einblasen?
Wir blasen die Hackschnitzel mit einem Auer Sauggebläse in den Lagerraum. Das Gebläse besitzen wir zu viert. Zu bedenken ist die starke Staubbelastung bei sehr trockenem Holz. Die enorme Luftmenge die das Gebläse in den Lagerraum einbringt muss wieder heraus, und dabei nimmt sie auch Staub mit. Ich habe es mit einer Abluftleitung ins freie gelöst in die ich eine Sprinklerdüse eingebaut habe. Damit \"wasche\" ich die Abluft und es ist auch eine saubere Lösung.
22. Aug. 2014, 13:28 biozukunft
Hackgut einblasen?
Hab versucht, bei unserem Gemeindegebäude einen Hackschnitzel/Pellets-Lösung durchzubringen. Leider hat die Gemeindeleitung wg. möglicher Staubbelastung eine Pelletsanlage angeschafft, obwohl es Sie schon stört, dass der Wald bis zu ihren Häusern steht und wir im Waldviertel zuhause sind.
22. Aug. 2014, 14:36 cch
Hackgut einblasen?
Wie hoch bzw wie weit kann man mit Euren jeweiligen Gebläse blasen? Verteilt Ihr es im Bunker auch oder einfach auf einen Punkt?
22. Aug. 2014, 16:49 Aly1
Hackgut einblasen?
Ich blase die Hackschnitzel mit einen modifizierten Epple 900 Blasleistung enorm (grosser Rotor) Kostenpunkt samt Umbau, geschätze 800 Euro (15Ps Motor) Getriebe, Einzugkette und Walzen weg und durch eine Gosse mit Schnecke+Getriebemotor ersetzten MfG.
22. Aug. 2014, 17:15 Aly1
Hackgut einblasen?
https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/372389 Ev. wäre hier das Blasen auch ohne Umbau (ohne Messer) möglich, aber da mein 900er sowieso schon nen Getriebeschaden hatte... MfG.
22. Aug. 2014, 18:37 cch
Hackgut einblasen?
Den hab ich hier gesehen, ist das was? https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/371963
22. Aug. 2014, 18:55 danigoal
Hackgut einblasen?
Ich blase seit 1997 Hackgut mit einer alten Absaugung einer großen Tischlerei. Da ich prinzipiell nur trockenes Hackgut verwende ist die Staubbelastung natürlich enorm. Vorallem weil der Bunker am Wohngebäude angebaut ist. Steh halt am nächsten Tag mit dem Staubsauger parat :). Die Lösung von Hargassner mit der Senkrechtschnecke ist sicher super...leider auch nicht sehr günstig. Lg
23. Aug. 2014, 06:07 DJ111
Hackgut einblasen?
Wenn du neu was machen willst, versuche eine Lösung ohne Gebläse zu finden, am besten einen Bunker, wo du von oben reinkippen kannst, oder auch seitlich reinschieben mit Lader oder Schneeschild! Alles andere ist Unfug und du verlierst damit vieles von dem Arbeitsvorteil, den eine automatische Heizung an und für sich haben soll, vor allem wo ja auch die Hacker heute enorme Leistungen haben! Eine Gebläse- oder Schneckenlösung kostet auch Geld. Besser du nimmst ein paar € mehr in die Hand und du hast etwas, was dir immer Freude macht. Denn spätstens nach ein paar Jahren, wenn du wieder mal das Gebläse herrichten musst und danach wieder alles sauber machen musst, fragst dich dann, ob das so schlau ist ...
ähnliche Themen
- 8
Brigitte Ederer wird -ÖBB Präsidentin!!
Gerade in den Nachrichten gelesen Ederer wird neue ÖBB Präsidentin,das ist doch das absolut letzte!!! Die ÖBB hat über 10 Milliarden Euro Schulden und bekommt jedes Jahr über 6 Milliarden Förderungen,…
prof1224 gefragt am 22. Aug. 2014, 17:14
- 2
Auweh Spindi!
Als kleiner VP-Funktionär muß ich feststellen dass unser VP-Obmann anscheinend in der Bundespolitik etwas überfordert ist, leider! :-( http://kurier.at/politik/inland/oevp-millionaerssteuer-spindelegg…
sturmi gefragt am 22. Aug. 2014, 17:07
- 2
Herbstantrag ÖPUL 2015
Ich frage mich: Welcher normalsterbliche, klardenkende Mensch unterschreibt einen Vertrag bzw. Verpfichtungserklärung über 5 bzw. 6 Jahre in dem dick und fett im Hintergrund steht: \"Vorbehaltlich der…
Coupe007 gefragt am 22. Aug. 2014, 16:55
- 2
Wos du host an KUBOTA??? Vazöh ma mehr wos für wilda Bauer du bist!!!
Hallo, dies hörte ich neuerdings bei meinem Landmaschinenmechaniker. Lasst die Diskussion beginnen, wer hat Kubota bzw wer möchte einen. Echt ungewöhnlicher Traktor aber naja hat auch seinen Preis und…
Steyr-8070 gefragt am 22. Aug. 2014, 14:28
- 2
Sitz Steyr Plus 545
Griaß Eich! Ich habe auf meinem Steyr Plus 545 einen Klepp Elastomat Sitz. Leider ist die Polsterung schon ziemlich fertig und ich möchte das erneuern. Jetzt habe ich im Internet Sitzpolster gesehen u…
punk-of-vk gefragt am 22. Aug. 2014, 08:51
ähnliche Links