•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Spindelegger verspricht pro haushalt 980 Euro mehr in der Tasche

Spindelegger verspricht pro haushalt 980 Euro mehr in der Tasche

12. Juni 2013, 16:55 edde

Spindelegger verspricht pro haushalt 980 Euro mehr in der Tasche

hatten wir das nicht mal schon ? oder meint er etwa nur seinen eigenen Haushalt ? ist eventuell seine ehrwürdige Gattin von einem noch höher dotierten EU-Posten nach Wien dienstversetzt worden ? mir persönlich erscheint diese Meldung so, als ob die VP nun vermehrt bildungsferne Schichten ansprechen will. mfg

Antworten: 5

12. Juni 2013, 18:28 sisu

Spindelegger verspricht pro haushalt 980 Euro mehr in der Tasche

Hallo! Laut Spindelegger ist das aber nur in SPÖ geführten Bundesländern und Landeshauptstädten möglich, er nannte Wien und Salzburg und die Landeshauptstadt von OÖ Linz. In den ÖVP geführten Bundesländern und Landeshauptstädten ist diese Ersparnis nicht möglich da sie sowieso sehr niedrige Abgabe Gebühren haben.

12. Juni 2013, 19:12 Christoph38

Spindelegger verspricht pro haushalt 980 Euro mehr in der Tasche

der Wahlkampf kommt auf Touren und damit auch die falschen Versprechungen mit denen man uns Wähler hereinlegen will nur zur Erinnerung bei der letzten Wahl gab es div. Familienvergünstigungen, die man dann beim Sparpaket gestrichen hat, wirds wohl diesmal ähnlich geplant sein, von Schwindelegger & Co von den 980 Euro sind übrigens die größten Posten völlig unklar, es scheint wenig Geld vorhanden, dass man uns mit Luftblasen abspeisen will bei der letzten Wahl gab es noch echtes Geld, dass man dann gestrichen hat

13. Juni 2013, 00:08 tristan

Spindelegger verspricht pro haushalt 980 Euro mehr in der Tasche

@edde: "mir persönlich erscheint diese Meldung so, als ob die VP nun vermehrt bildungsferne Schichten ansprechen will." Die VP sucht halt gleichgesinnte. Diese Taktik hat auch schon heuer bei der Zwangsarbeit-Volksbefragung funktioniert Die Sklaventreiber-Partei FPÖVP ist für mich auf Bundesebene absolut unwählbar.

13. Juni 2013, 07:05 helmar

Spindelegger verspricht pro haushalt 980 Euro mehr in der Tasche

Mehr als 10 mal soviel als der "Ederer-Tausender".....seine und andere Aushauer von ÖVP Politikern gegenüber der SPÖ zeigen vor allem eines, nämlich dass es die ÖVP 5 Jahre lang nicht geschnallt hat dass sie bei der Nationalratswahl hinter der SPÖ gelegen ist. Wenn diese Partei so schlecht ist dann muß er sich auch die Frage gefallen lassen warum sich die ach so gute ÖVP überhaupt dafür hergegeben hat mit dieser Partei in eine Koalition zu gehen. Diese Koalition hätte es in der Hand gehabt, viele umzusetzen und wenig ist herausgekommen, und seit Spindelegger Pröll abgelöst hat, so gut wie nichts. Denn kaum kommt irgendein Vorschlag aus der SPÖ, heißt es schon "nicht mit uns"......um dann meistens doch irgendwie, wenn die Medien großteils, dies kritisieren, umzuschwenken. In NÖ hat die SPÖ in der vorigen Legislaturperiode obwohl sie in der Landesregierung gewesen ist, manchmal ärger als eine Opposition agiert. Und oft genug war vor allem in der Bauernzeitung zu lesen wie böse doch die SPÖ wäre und den Bauern Böses will........Und in der Bundesregierung agiert die ÖVP wie eine Oppositionspartei, und so nebenbei sind Neugebauer, Spindelegger und Co. die Bauern sowas von wurscht. Man braucht sie eh nur alle 5 Jahre einmal, zum Kreuzerl machen. Und wie bringt man die dazu? Indem man verhältnismäßig viele parteigetreue Kandidaten dem Bauernbund zugesteht. Wohl wissend dass diese dann in tiefer Dankbarkeit der Partei gegenüber fürs Plätzchen im Hohen Haus nur grinsen wenn eine Abgeordnete welche nicht von der ÖVP ist was die Bauerneinkommen betrifft, Klartext redet( Bruckberger-Kaufmann, Video war hier verlinkt). Mfg, Helga

13. Juni 2013, 08:24 Christoph38

Spindelegger verspricht pro haushalt 980 Euro mehr in der Tasche

jüngste Meldung ist, dass die ÖVP nun bei der Abschaffung vom Amtsgeheimnis mauert, soviel zu Transparenz u. Offenheit

ähnliche Themen

  • 0

    Kann die Landwirtschaft in der Öffentlichkeit nicht überzeugen?

    Bienen, Berlakovich, Bayer, Bauern... Warum gelingt es der Landwirtschaft so schwer die Öffentlichkeit von ihren Anliegen zu überzeugen? Braucht es mehr Emotionen statt Fachchinesisch?

    hans_meister gefragt am 13. Juni 2013, 16:31

  • 0

    Dieses Wochenende Heuen

    Wer von euch riskiert es dieses Wochenende zu heuen? Bin am überlegen ob ich am Samstag alles mähe und am Dienstag pressen lasse. Was denkt Ihr? Komme aus OÖ (Steyr Land)

    Martin456 gefragt am 13. Juni 2013, 15:41

  • 0

    Problem mit Drahtwurm im Mais

    Hallo, weis jemand, wie man den Drahtwurm niedermacht? Hat bei mir 2 ha Mais weggefressen. Schätzungsweise steht da nur mehr die Hälfte. Ist es eine gute Idee, nach Mais (Pflug) dann WW anzubauen.

    hausber gefragt am 13. Juni 2013, 15:13

  • 2

    Milch: Welche Rassen holen auf?

    Was war die Antwort der Milchbauern in den letzten 5 Jahren auf kommende quotenfreie Zeiten?. Wer Milch erzeugt, schafft sich zunehmend Kühe der Rassen Holstein-Friesian, Red-Friesian und Jersey an. S…

    krähwinkler gefragt am 13. Juni 2013, 14:28

  • 3

    Dr. Hiegelsbergersche Telefonumfrage

    Ich hatte gestern das Vergnügen, an einer Telefonumfrage im Auftrag unseres (anscheinend frisch promovierten ;-) Agrarlandesrates Dr. [sic!] Max Hiegelsberger teilzunehmen. Es ist immer wieder vergnüg…

    Neuer gefragt am 13. Juni 2013, 12:13

ähnliche Links