Spezialisierung - Nischenproduktion

18. Jan. 2005, 21:18 Unknown User

Spezialisierung - Nischenproduktion

Ich habe vor einigen Jahren, eine im Vollerwerb fast nicht lebensfähige LW, übernommen. Haben mit sehr viel Elan und Ergeiz eine Betriebsumstellung durchgeführt. Uns in die von der Lwk sehr propagierte Direktvermarktung ( Fleisch ) gewagt. Dann noch ein paar Rinder verkauft und dafür Pferde eingestellt, Zimmer renoviert für Urlaub am Bauernhof. Wir haben sozusagen den Zwischenhandel überbrückt und alles was wie so produzieren und leisten direkt an den Konsumenten gebracht. Anfangs noch belächelt von unseren Nachbarn wurde der "fast Vollerwerbsbetrieb " zu einem Vollerwerbsbetrieb. Wenn auch mit mehr Zeitaufwand ( von einer 40 Std. Woche keine Rede) hatte ich Freude am Beruf. Dann kam ein EW-Zuschlag für DV. Dann kam die SVA-Beitragsplicht für Be u. Verarbeitung DV. Und jetzt auch noch die Beitragsplicht für Pferdehaltung und vieles mehr, und das noch " rückwirkend 2004 ". Von den ständigen Änderungen seitens EU bzw. AMA gar nicht zu sprechen. Jetzt sind wir beinahe wieder dort wo wir begonnen haben -- bei einer fast nicht mehr lebendsfähigen LW !!. Soviel zur Spezialisierung und Erhaltung Bäuerlicher Familienbetriebe. Gute Nacht Rosina

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 3

    Hackschnitzelheizung

    Hallo Kollegen! Ich plane den Bau einer Hackschnitzelheizung. Könnt Ihr mir Stärken und auch Schwächen der verschiedenen Marken und Firmen mitteilen. Z.B. Fröling, Hargassner, KWB etc... Bin für jede …

    jfs gefragt am 19. Jan. 2005, 20:35

  • 1

    RTS Heutrocknung

    Hat jemand Erfahrung mit RTS – Heutrocknung. Ab welcher Wiesenfläche rentiert sich das. Was sind die Vorteile der RTS Trocknung gegenüber der Kaltbelüftung. Hat jemand Erfahrung mit RTS Gedreidetrockn…

    flora gefragt am 19. Jan. 2005, 17:54

  • 2

    Agrardiesel - Maschinenring-Stundensatzerhöhung

    Hallo Leute! Bekanntlich kommt nur der Bewirtschafter der jeweiligen Fläche in den Genuss der sog. Mineralölsteuerrückvergütung - entweder pauschal oder über den tatsächlichen Verbrauch bis zum Doppel…

    atomix gefragt am 19. Jan. 2005, 09:17

  • 3

    Warum Grüne Vegetarierinnen keine Kuhmilch trinken.

    Hallo Kollegen Letzten Samstagabend machte ich mit meiner Frau in Wien einen kleinen Schaufensterbummel. In der Nähe des Stefansdomes draute ich meinen Augen nicht. Da hatten Mitglieder der Grünen Veg…

    norps gefragt am 18. Jan. 2005, 16:12

  • 1

    Milch im Geschäft wird teurer

    Guten morgen ! Folgender Artikel ist heute in der Presse: Milch wird teurer Spar, Billa und Konsorten erhöhen den Milchpreis. Die Mehreinnahmen sollen den Bauern zu Gute kommen. Die Tiroler Kette MPre…

    Kathi gefragt am 18. Jan. 2005, 08:32

ähnliche Links