- Startseite
- /
- Forum
- /
- Belarus und Ursus zu schlecht um erwähnt zu werden
Belarus und Ursus zu schlecht um erwähnt zu werden
18. Jan. 2005, 20:23 Unknown User
Belarus und Ursus zu schlecht um erwähnt zu werden
Hallo an alle Traktoren-Freaks, lese seit geraumer Zeit hin und wieder das Forum, und speziell Diskussionen über Schlepperfabrikate. Da ich mich zur Zeit auch mit dem Gedanken trage mir einen anderen Schlepper zuzulegen bin ich auch auf die Ost-Produkte Belarus und Ursus gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Marken und wieso finden sie überhaupt keine Erwähung? Gruß Horst
Antworten: 2
31. Dez. 2016, 15:05 ulrich.t
Belarus und Ursus zu schlecht um erwähnt zu werden
Zu unseren Erfahrungen: Ich kaufte DIREKT nach der Wende 1990 einen Ursus mit 80 PS und Frontlader in Kalisc Polen. Der \"Klotz\" arbeitet jetzt 27 Jahre, vollkommen fehlerfrei in unserem Pferdebetrieb. Hat in den Jahren UNZÄHLIGE Rundballen auf- um- und abgeladen. Nicht mehr aufzuzählende Hektar mit ebenfalls damals gekauften polnischen Mähwerken gemäht. Er steht täglich bereit ( wie ein \"Kaltblüter\") um seine Arbeit zu tun. Im Laufe der Jahre ( es sind ja schon 27) sind jetzt zum 1. Mal die Radbremszylinder ziemlich fertig und ich habe auch schon 2 neue Vorderreifen aufgezogen. Die Scheiben an den Türen und auch im Heck haben schon mal ersetzt werden müssen--- aber am Motor, Getriebe, Lenkung bisher NOCH NIEMALS ein Vorkommnis. Für mich war es damals der IDEALE KAUF. Unsere Landwirte lachten damals über mich. Heute hat man mir schon - um ihn als Hofschlepper einzusetzen,- mehr als meinen damaligen Einkaufspreis geboten. Aber unser altes \"Arbeitstier\" wird nicht verkauft. Nebenbei: Ich habe auch noch 4 ZETOR-Traktoren ( von 50-100 PS). Auch diese EINWANDFREI. Mit Gruß TEDDY
31. Dez. 2016, 17:15 Century
Belarus und Ursus zu schlecht um erwähnt zu werden
Der Thread ist 10 Jahre alt... Aber nebenbei: Wie viele Stunden bist mit deinem Ursus in den 27 Jahren gefahren?
ähnliche Themen
- 1
RTS Heutrocknung
Hat jemand Erfahrung mit RTS – Heutrocknung. Ab welcher Wiesenfläche rentiert sich das. Was sind die Vorteile der RTS Trocknung gegenüber der Kaltbelüftung. Hat jemand Erfahrung mit RTS Gedreidetrockn…
flora gefragt am 19. Jan. 2005, 17:54
- 2
Agrardiesel - Maschinenring-Stundensatzerhöhung
Hallo Leute! Bekanntlich kommt nur der Bewirtschafter der jeweiligen Fläche in den Genuss der sog. Mineralölsteuerrückvergütung - entweder pauschal oder über den tatsächlichen Verbrauch bis zum Doppel…
atomix gefragt am 19. Jan. 2005, 09:17
- 3
Warum Grüne Vegetarierinnen keine Kuhmilch trinken.
Hallo Kollegen Letzten Samstagabend machte ich mit meiner Frau in Wien einen kleinen Schaufensterbummel. In der Nähe des Stefansdomes draute ich meinen Augen nicht. Da hatten Mitglieder der Grünen Veg…
norps gefragt am 18. Jan. 2005, 16:12
- 1
Milch im Geschäft wird teurer
Guten morgen ! Folgender Artikel ist heute in der Presse: Milch wird teurer Spar, Billa und Konsorten erhöhen den Milchpreis. Die Mehreinnahmen sollen den Bauern zu Gute kommen. Die Tiroler Kette MPre…
Kathi gefragt am 18. Jan. 2005, 08:32
- 0
Vertikator
Hallo Ihr! Habe mir überlegt einen Vertikator zu kaufen. Gedacht habe ich an einen Hatzenbichler. Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Gerät? Wie ist es mit den Ausbringungszeiten. MFG
info@lamprechtbauer.at gefragt am 18. Jan. 2005, 07:01
ähnliche Links