Spendenaufrut vom Spindi

04. Juni 2014, 13:25 Josefjosef

Spendenaufrut vom Spindi

Spende-Spindi. \"Spind\" der? die övp gerät zum lächerlichsten verein der geschichte ösilands zu werden. Grüße Josef

Antworten: 15

04. Juni 2014, 15:36 helmar

Spendenaufrut vom Spindi

Und was sagt z.B. der Herr Erzbischof dazu? Mfg, Helga

04. Juni 2014, 19:31 rbrb131235

Spendenaufrut vom Spindi

Die einzigen vernünftigen Lösungsansätze kommen von Ex-Rechnungshofpräsident Fiedler. Tiefgreifende Verwaltungsreform und völliges zurückdrängen der Länderkompetenzen. Bei uns im kleinen Bgld. gibt 7 Bezirkshauptmannschaften, zig Bezirksgerichte, Mandatare Gemeinderäte, Bürgermeister in klein und Kleistgemeinden ohne Ende. Hier werden Kosten verschlungen dass einen die \" Grausbirne \" aufsteigt. Wenn ich dann allerdings in die Stmk. schaue, wo sich Protest regte ( von Bürgermeister die sonst aber auch Reformen verlangen ) nur weil ein paar Autokennzeichen wegrationalisiert wurden und ein paar Bezirke zusammengelegt, dann frage ich mich wie das funktionieren sollte. Wir hätten Sparpotential ohne Ende,ohne neue Steuern, nur müssten sich die Rationalisierer selbst wegrationalisieren. Wie soll das gehen ? Spindi vertritt wirklich nur mehr die Oberschicht, von denen er nicht einmal mehr freiwillige Steuern annimmt. rbrb13

04. Juni 2014, 19:43 sisu

Spendenaufrut vom Spindi

rbrb13! Genau so ist es wir brauchen keine 9 Bundesländer mit einer aufgeblähtem Landesregierung. 9 verschiedene Bildungssysteme, 9 verschiedene Jugendgesetze, usw. Jeder Landesfürst kocht seine eigene Suppe in diesem kleinen Land. Österreich in max. 3 Bundesländer aufteilen und fertig. Keine Landesgesetze mehr sondern nur mehr Bundesgesetze, das würde bedeuten das in ganz Österreich die gleichen Gesetze gelten. Damit wären gleiche Vorraussetzungen für ganz östereich geschaffen egal ob man in Vorarlberg oder dem Burgenland lebt.

04. Juni 2014, 20:13 helmar

Spendenaufrut vom Spindi

Hallo Rbrb und Sisu.....dem ist nur zuzustimmen. Aber wohin dann mit den meist mehr oder weniger gut brauchbaren ÖAABlern? Denn die ÖVP scheint einzig und allein nur noch diesen Bund zu vertreten, und ein kleines Bisserl noch die Bauern, zumindest dass diese das glauben. Mfg, Helga

04. Juni 2014, 20:18 sisu

Spendenaufrut vom Spindi

Helga! Ich glaube die einzigen die noch wirklich von der ÖVP vertreten werden sind Industrielle und Großbetriebe. Außerdem noch Banken und Versicherungen. Der Rest wird sich nur als Stimmvieh gehalten, das sind die sogenannten Stammwähler.

04. Juni 2014, 20:32 helmar

Spendenaufrut vom Spindi

Hallo Sisu.........ich würde den Kreis eher auf Banken und Versicherungen einschränken, und natürlich die Beamtenschaft inklusive der Führungen der diversen Kammern und der Angestellten dort. Denn hier hat sich doch schon ein regelrechter schwarzer Erbadel gebildet..... Mfg, Helga

04. Juni 2014, 21:11 Neudecker

Spendenaufrut vom Spindi

Hallo Wer ist eigentlich der so oft zitierte Millionär? Ist es jener Manager oder Beamte der Millionen zu verwalten hat, oder derjenige, der Grund und Boden besitzt und von dessen Ertrag leben muss? Oder jener Unternehmer der ein großes Anlagevermögen hat und Arbeitsplätze schafft? Sind die Schauspieler und Künstler Millionäre? Die meisten von den obig Genannten haben ihre Lohn- oder Einkommenssteuer bezahlt. Von wem könnte also zusätzlich Millionärssteuer eingefordert werden? Liebe Grüße vom Neudecker

05. Juni 2014, 10:04 Josefjosef

Spendenaufrut vom Spindi

Falls der Spinner wirklich alle Millionäre angeschrieben hat, würde mich auch interessieren, wem er da die Absage erteilt hat. Und hat er das per Post gemacht, oder per mail? Das Porto wird vom Steuerzahler bezahlt werden. :-)

05. Juni 2014, 14:11 baerbauer

Spendenaufrut vom Spindi

@helmar: erbadel trifft es aufn punkt. ich stimme dir da zu. warum soll man sich selbs wegrationalisieren bzw. eine richtige reform machen. sieh größte agrargeldempfänger (kammer etc.) @josefjosef: psst, des war einen versteckte subvention der post :-)

05. Juni 2014, 18:49 prof1224

Spendenaufrut vom Spindi

Sisu Glaub ich schon das von den ÖBB öfters wer am Bahnsteig stehengelassen wird-nämlich wenn die Herrn Eisenbahnerbeamten ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen-dem Krankenstandfeiern und dann Fliesenlegen,bei Freunden natürlich. Oder sie sitzen im Wirtshaus und lachen sich "Tot" über die Dummköpfe die dieses Schmarotzertum auch noch verteidigen.!

05. Juni 2014, 18:52 prof1224

Spendenaufrut vom Spindi

Sisu Erklär uns doch mal wieviel uns Die ÖBB und die Landwirtschaft bzw. die Bauern jedes Jahr an Steuergeld kosten.

05. Juni 2014, 19:42 sisu

Spendenaufrut vom Spindi

ich verteidige ja nuchts, das ist nur meine Sicht der Dinge und für das Riesenproblem das Du anscheinend mit der ÖBB hast kann ich nichts. Aber ich geb Dir mal einen Tipp schau mal zu den Strassenmeistereien und der EVN da hast genau dasselbe nur in schwarz gehalten. Das Du diese Institutionen auch als "Schwarze Zuchtanstalten" bezeichnen wirst wage ich zu bezweifeln, denn dort ist es ja die richtige partei die das macht und da ist es in Ordnung. Man sollte eben alles einmal nicht nur durch die parteibrille betrachten und den Lieblingsfeind der schwarzen angreifen die ÖBB, sondern sollte einmal die eigenen Leichen beseitigen wie zBsp. das Lehrerdienstrecht und dergleichen

05. Juni 2014, 19:57 prof1224

Spendenaufrut vom Spindi

sisu Erklär uns mal was uns die ÖBB -Landwirtschaft bzw. Bauern im Jahr an Förderungen kosten!! Im übrigen habe nicht ich ein Problem mit der ÖBB sondern der Staat. 60 000 Mitarbeiter hatte die ÖBB bis vor kurzem und kassiert jedes Jahr 6,8 Milliarden Förderungen,jetzt haben sie noch 39 000 Mitarbeiter und kassieren immer noch 6,8 Milliarden:Das sind in zehn Jahren 68 Milliarden Euro- es ist kein wunder wenn Österreich zu Grunde geht!!!

05. Juni 2014, 20:18 sisu

Spendenaufrut vom Spindi

also glaubst das die enormen Schulden welche die schwarzen Finanzminister die letzten Jahre gemacht haben alleine auf die ÖBB zurück zu führen sind? Wenn ja dann nimm bitte einmal Deine Brille ab und schau Dir das ganze realistisch an. Noch einmal ich brauche keine ÖBB, aber es gibt sicher sehr viele Leute welche die ÖBB brauchen um in ihre arbeit zu kommen für den Waren Transport usw. Genauso kosten Schülerfreifahrten Geld und natürlich auch die Erhaltung der Pimperlbahn in das Waldviertel. Glaubst wirklich das von dem Geld etwas beim kleinen Eisenbahner ankommt? Wenn es dort so toll ist, warum hast Du nicht den Weg des Eisenbahners eingeschlagen, die Aufnahmeprüfung dürfte ja keine Hürde dafür gewesen sein, nehme ich mal an. Schau was der schwarze Huber bei den ÖBB in den Sand gesetzt hat.

05. Juni 2014, 20:31 Josefjosef

Spendenaufrut vom Spindi

Dass es bei den ÖBB Mitarbeitern vor Jahren überzogene Gehälter und zu viele Frühpensionen gegeben hat, kann man nicht bestreiten. mittlerweile hat sich das aber schon geändert. Das Problem ist: Wir zahlen ja jetzt für die " Sünden", die vor 30 oder noch mehr Jahren bei der ÖBB gemacht wurden. Diese Pensionisten sind ja noch nicht Tod. Klingt jetzt makaber, ich weiß. Dafür gibt's jetzt viele andere Fehlentwicklungen bei der Bahn. Irgendwohin rollt der Rubel immer, egal, was die Bahn macht..............

ähnliche Themen

  • 2

    Forstarbeiter

    Ich bin Selbstständig und suche weitere aufdrege wer weiss wer einen Forstarbeiter braucht ich mache Holzschlägerung für Private und auch Firman die ich aushelfe ich schneite auch Eisenbahnstreken fre…

    holz12 gefragt am 05. Juni 2014, 13:03

  • 2

    Obstbaumstämme vor Verbeissen durch Rinder schützen

    Wir wollen eine Wiese mit ausgewachsenen Streuobstbäumen, die bisher gemäht wurde, in eine Dauerweide für Jungrinder umwandeln. Welche einfachen Methoden gibt es, die Stämme vor dem Annagen durch die …

    Peter06 gefragt am 05. Juni 2014, 12:04

  • 1

    Reform Muli 33

    Hallo, ich habe einen Reform Muli 33 mit einem 2 Schwingen Pick-Up. In letzter Zeit fällt mir immer öfter auf, dass wenn ich einen Schwad aufnehme links und rechts zwei kleine Schwäde liegenbleiben. B…

    max1987markus gefragt am 05. Juni 2014, 11:02

  • 1

    Neue Info über Greening ect....

    Wer von euch hat schon eine Info wie das neue 5%Greening in der Praxis aussieht? Zählen Leguminosen( Klee usw.)dazu,wenn man sie nur mulcht bzw.mit welchen% Wert? Wie wird die Begrünung angerechnet?Ei…

    rocky1000 gefragt am 05. Juni 2014, 10:24

  • 5

    Gelenkwelle geht nicht runter!

    Hallo! Bei meinen Pöttinger Einkreiselschwader kann ich nicht mehr die Gelenkwelle abmontieren, ich kann bei der Rutschkupplung die Verriegelung nicht mehr nach hinten ziehen, obwohl ich die erst vor …

    Gitmar gefragt am 05. Juni 2014, 10:09

ähnliche Links