- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gelenkwelle geht nicht runter!
Gelenkwelle geht nicht runter!
05. Juni 2014, 10:09 Gitmar
Gelenkwelle geht nicht runter!
Hallo! Bei meinen Pöttinger Einkreiselschwader kann ich nicht mehr die Gelenkwelle abmontieren, ich kann bei der Rutschkupplung die Verriegelung nicht mehr nach hinten ziehen, obwohl ich die erst vor kurzen anmontiert habe. Habt ihr eine Idee was es da haben kann!. Danke Gitmar
Antworten: 5
05. Juni 2014, 10:21 mfj
Gelenkwelle geht nicht runter!
Jetzt gehst du erstmal zu McDonalds, und bestellst dir einen BigMac samt Cola - und danach gehst du nochmals zu deinem Gerät... ...nimmst ein Hämmerchen (die Betonung auf Hämmerchen) und klopfst ringsrum auf den Gelenkkopf samt Rutschkupplung, dann denkst du - dass fünf schöne Jungfrauen hinter dir stehen - und wirst sehen - mit vereinten Kräften von McDonalds und dem Gefühl jeden Säbelzahntiger für die holde Weiblichkeit erlegen zukönnen, läßt die Zapfwelle wieder frei werden. Bitte um Informationbericht !
05. Juni 2014, 10:29 johny6140R
Gelenkwelle geht nicht runter!
Hallo: Hast du vor dem ersten montieren die Farbreste am Zapfwellenstummel deines Schwaders weggeputzt oder gleich die Zapfwelle drübergesteckt ???? Das gleiche Spiel gilt auch für die Zapfwelle da sollte man auch auf beiden Seiten der Stummelanschlüsse die überschüssige Farbe wegputzen. Und dann gleich mal alle Nippel der GW abschmieren und dann auf beiden Anschlusseiten einwenig Fett verteilen gleiches ist auch am Zapfwellenstummel des Schwaders zu tun. Auch ein bisschen Fettspray in die Verriegelung an der Rutschkupplung sprühen dann lässt sich das Schiebestück leichter betätigen !! Oder im schlimmsten Fall passte die Zapfwelle nicht richtig zum Gerät (zulang) dann kann schon sein das z.B.: der Zapfwellenstummel des Schwaders leicht verbogen wurde und dann sitzt es Felsenfest zusammen oder ist der Stummel nicht richtig eingerastet und dann beim nieder lassen ist er weiterdrübergeglitten als er sollte dann kannst du auch die Verriegelung nicht betätigen. Und zum dann ist er sich festgelaufen dann kannst ziehen und drücken was du willst . mfg johny6140R
05. Juni 2014, 13:50 walterst
Gelenkwelle geht nicht runter!
Ferndiagnose nicht einfach. Ist ein minimales Spiel zwischen Stummel und Welle vorhanden? Lässt sich das Problem auf den Verriegelungsmechanismus eingrenzen oder steckt die Welle am Stummel fest? Bist Du sicher, dass die Rutschkupplungsverriegelung in die richtige Richtung betätigt wird? Ich kenne Verriegelungen, die in beide Richtungen betätigt werden, oder nur nach vorne oder nur nach hinten zu schieben sind.
05. Juni 2014, 14:01 MUKUbauer
Gelenkwelle geht nicht runter!
Die Meisten Verschlüße gehen doch Richtung Rutschkupplung auf, würd ich mal Probieren, sonst wenn der Schutz runtergeht, erstens mal mit dem Hochdruckreiniger Reinwaschen, vielleicht hat sich da Dreck in Verbindung mit Fett festgesetzt, und dann mit einem WD 40 oder ähnlichen Mittel einsprühen, oft hilft aber auch wirklich einer leichter Klopfer mit dem Hammer wie hier geschrieben wurde ... sonst wär mal ein Foto ein Hit das man weiß um welche Kupplung es geht sollte die Verriegelung bzw. die KUgeln oder der Bolzen kaputt sein, läst sich das auch zerlegen, eine Rutschkupplung würd ich nicht anflexen ... (wär mir zu teuer)
05. Juni 2014, 16:09 Josefjosef
Gelenkwelle geht nicht runter!
ich hoffe, es ist keine Gelenkwelle mit Drehverschluss! aber das hättest sicher schon festgestellt. :-) grüße Josef
ähnliche Themen
- 0
Kalbinnenmast
Bin am umstellen von Milchkühen auf Kalbinnenmast. Möchte gerne 2 Gruppen mit ca 12-15 Tieren machen.Eine Gruppe ab Kalb bis ca. 250-300kg, und dann die zweite Gruppe bis zum Schlachten die auch auf d…
p568 gefragt am 06. Juni 2014, 09:45
- 3
Kalbinnenmast
Bin am umstellen von Milchkühen auf Kalbinnenmast. Möchte gerne 2 Gruppen mit ca 12-15 Tieren machen.Eine Gruppe ab Kalb bis ca. 250-300kg, und dann die zweite Gruppe bis zum Schlachten die auch auf d…
p568 gefragt am 06. Juni 2014, 09:42
- 1
Steyr MT - Geschwindigkeit kalibrieren
Hallo, Kann mir jemand sagen wie ich bei meinem Steyr 9105 MT die Geschwindigkeit neu kalibriere, ich hab die Räder gewechselt und die neuen sind etwas höher. Bei der alten 9000er Serie ist das relati…
Pflüger gefragt am 06. Juni 2014, 07:42
- 1
Bremsen Geo 75
Hallo zusammen. habe bei meinen Geo 75 bei der Fußbremse ein kleines Problem. Wenn man den Handbremshebel anzieht und zugleich auf die Pedale von der Fußbremse steigt, und dann wieder herunter geht, d…
krokodil gefragt am 05. Juni 2014, 22:19
- 5
Mais spritzen mit SL950 jetzt möglich?
Hallo, möchte meinen Mais (5-Blatt) morgen mit Arrat Dash und SL 950 (Quecke) spritzen. Hab gelesen dass Temperaturen über 25°C und starke Sonneneinstrahlung schlecht sind. Sollte ich noch bis kühlere…
Dondala gefragt am 05. Juni 2014, 21:52
ähnliche Links