Kalbinnenmast

06. Juni 2014, 09:42 p568

Kalbinnenmast

Bin am umstellen von Milchkühen auf Kalbinnenmast. Möchte gerne 2 Gruppen mit ca 12-15 Tieren machen.Eine Gruppe ab Kalb bis ca. 250-300kg, und dann die zweite Gruppe bis zum Schlachten die auch auf die Weide gehen sollten. Nun meine Fragen: Geht das mit so großen Gruppen oder kann man auch verschieden große Tiere zusammenmästen? Bekomme ich überhaupt so viele gleich alte Tiere zum Einstellen? Danke für eure Antworten.

Antworten: 3

06. Juni 2014, 09:58 Ziegenbua

Kalbinnenmast

Was hast du denn für vorhandene Stallungen? Wennst derzeit Anbindehaltung + Weidegang hattest stell ich es mir eher schwer vor. Sollen die beiden Gruppen geblockt sein (also jeweils gleich alt/schwer) oder nochmal in kleinere Gruppen unterteilt sodass du laufend welche zu verkaufen hast? Verschieden groß und nur eine Gruppe wird wohl nicht das Optimum sein, sonst würdens wohl die meisten so machen ;-) Der minimalste Arbetisaufwand dürfte wohl 3 Gruppen sein, wobei die mittlere auf die Weide geht. Vielleicht hab ich ja einen Denkfehler drinnen, aber am Effizientesten wäre es dann wohl wenn du zur Weuidesaison nur eine Gruppe hast und diese im Herbst zukaufst, im Sommer auf die Weide stellst und im Frühjahr verkaufst. Dann warten schon die nächsten auf den Weidegang, die wiederum im Herbst davor gekauft wurden.

06. Juni 2014, 10:18 p568

Kalbinnenmast

Die ältere Gruppe soll im derzeitigen Stall mit liegeboxen sein, und die zweite Gruppe in einem nicht mehr benötigten fahrsilo. Also würden 3 Gruppen nicht wirklich gehen.

06. Juni 2014, 10:32 josefderzweite

Kalbinnenmast

einfach männliche und weibliche Einsteller trennen und raus auf die Weide! mäste meine Tiere mit ein wenig Maisschrott bis zur Schlachtreife auf der Weide aus. dem Tier gefällts, dem Bauern gefällts und dem Tourismusverband noch mehr.

ähnliche Themen

  • 0

    fixmaster 225 deutz presse

    wer hat erfahrungen mit dieser presse und auf was sollte man beim kauf aufpassen bj 07 9058 ballen hyd bremme as reifen unten anhängung bitte um eure erfahrungen und mängel mfg mostilein

    mostilein gefragt am 07. Juni 2014, 07:48

  • 0

    Riss im Motorblock

    Habe einen MF mit Perkens 4. 236 Motor. Der Motorblock hat einen ca. 10 cm langen Haaris und es kommt ein bisschen öl raus. Was soll man da machen?

    grue gefragt am 07. Juni 2014, 07:31

  • 0

    Kauf Steyr 9094

    Hallo Habe einen Steyr 8080 mit 12500 Std. Frontlader Fronth. Usw und überlege eine 9094 Sisu oder 9100mt zu kaufen. Bitte um Eure Erfahrungen mit diesen Traktoren Danke

    milchmacher gefragt am 06. Juni 2014, 19:27

  • 1

    Steyr 8080

    Da ich mit dem Steyfr 8080 nicht sehr viel arbeiten werde, meinten die 2 die meinen Traktor auch hergerichtet hat, dass wir vorne statt den Gewichtern einen Ramm schutz machen. Nun meine Fragen: Wie s…

    Traktor8080 gefragt am 06. Juni 2014, 19:06

  • 2

    Pöttinger Cat 170

    Hallo! Was kann das sein das das Heckmähwerk nicht mehr zum Hochklapen geht.Druck über Hydraulik ist da.Hab´s mit zweit Traktor probiert auch das selbe.Mechanik scheint in Ordnung zu sein.Warscheinlic…

    sauwaldler gefragt am 06. Juni 2014, 18:09

ähnliche Links