Kauf Steyr 9094

06. Juni 2014, 19:27 milchmacher

Kauf Steyr 9094

Hallo Habe einen Steyr 8080 mit 12500 Std. Frontlader Fronth. Usw und überlege eine 9094 Sisu oder 9100mt zu kaufen. Bitte um Eure Erfahrungen mit diesen Traktoren Danke

Antworten: 5

08. Juni 2014, 10:13 hermannn2

Kauf Steyr 9094

hallo nur guterrat kaufe kenen 9094, wir wahrscheindlich billig sein , weil mache händler schon fast was zahlen weinst du 9094 kauft, gesamt traktor nur zum ägern frag mal eien einer steyr werkstatt, nur guter rat

08. Juni 2014, 11:43 zog88

Kauf Steyr 9094

Höre eigentlich vom 9094 Sisu (Seitenauspuff) recht viel gutes. Klar kann man durch sehr sportliches Durchreißen der Gänge beim Schalten die Synchronisierung beleidigen, klar kann man mit gut gemeintem Leistungstunig die Kupplung alle 2000h verheizen. Die richtigen Fahrer kriegen alles kaputt, siehe Vario-Triebsätze beim Fendt. Finde es interessant das gute Ratschläge so Faktenelastisch verteilt werden.

08. Juni 2014, 13:39 Steyr9094Profi

Kauf Steyr 9094

Haben selber einen 9094 noch mit MWM Motor daheim.. Wenn man damit fair umgeht ein toller Traktor.. Mit Sisu aber noch besser meiner Meinung nach.. Schau nur das du bei der Zapfwelle einen ohne die Einschaltelektronik(per Kippschalter) nimmst, denn die macht bei unserm im Sommer immer Probleme..

08. Juni 2014, 22:14 hnnes

Kauf Steyr 9094

Habe selber einen 9094 mit Sisu Motor Motor ist sehr gut,Kupplung war mit 3000 h hin Spurzapfenlager war dann wieder mit 3500 h hin Zapfwellenkupplung funktioniert nur noch schlagartig (Ein und Ausschaltung) Frontzapfwelle hatte ich 2 mal Getriebeschaden (serienmäßige Ausführung) habe dann gewechselt auf Stemplinger seither funktionierts Synchron habe ich auch schon bessere zeiten erlebt hat jetzt 4500 h drauf wird auch bald kommen

09. Juni 2014, 22:09 Traktor8080

Kauf Steyr 9094

Landwirte wo ich sehr viel helfe haben Steyr 9094, war mein Übungstraktor für Führerschein, die ganze Zeit. Geht eigentlich sehr gut. Super zum schalten und auch zum fahren. Wird dort verwendet: Spalten, Spritzen, Kartoffeln legen, häckseln und viel zum Roden. Grimme SE 75 - 30 Roder. Baujahr 1990. Stunden sind es schon 11.000. Bin kein Landwirt wie gesagt, sehr viel aber bei diesem Landwirt und fuhr sehr viel mit dem Traktor, Darum weiß ich einfach dass er super geht und super für solche kleinen Sachen ist.

ähnliche Themen

  • 4

    Silotite Wickelfolie - WOHER?

    Hallo! Habe sechs Jahre mit Silotite Wickelfolie gewickelt und seit letzten Jahr bekommt sie der Händler nicht mehr wegen einem Vertreter- oder Firmenwechsel. Nun habe ich einige andere Folien probier…

    manfreds gefragt am 07. Juni 2014, 16:53

  • 0

    fixmaster 225 deutz presse

    wer hat erfahrungen mit dieser presse und auf was sollte man beim kauf aufpassen bj 07 9058 ballen hyd bremme as reifen unten anhängung bitte um eure erfahrungen und mängel mfg mostilein

    mostilein gefragt am 07. Juni 2014, 07:48

  • 0

    Riss im Motorblock

    Habe einen MF mit Perkens 4. 236 Motor. Der Motorblock hat einen ca. 10 cm langen Haaris und es kommt ein bisschen öl raus. Was soll man da machen?

    grue gefragt am 07. Juni 2014, 07:31

  • 1

    Steyr 8080

    Da ich mit dem Steyfr 8080 nicht sehr viel arbeiten werde, meinten die 2 die meinen Traktor auch hergerichtet hat, dass wir vorne statt den Gewichtern einen Ramm schutz machen. Nun meine Fragen: Wie s…

    Traktor8080 gefragt am 06. Juni 2014, 19:06

  • 2

    Pöttinger Cat 170

    Hallo! Was kann das sein das das Heckmähwerk nicht mehr zum Hochklapen geht.Druck über Hydraulik ist da.Hab´s mit zweit Traktor probiert auch das selbe.Mechanik scheint in Ordnung zu sein.Warscheinlic…

    sauwaldler gefragt am 06. Juni 2014, 18:09

ähnliche Links