•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Obstbaumstämme vor Verbeissen durch Rinder schützen

Obstbaumstämme vor Verbeissen durch Rinder schützen

05. Juni 2014, 12:04 Peter06

Obstbaumstämme vor Verbeissen durch Rinder schützen

Wir wollen eine Wiese mit ausgewachsenen Streuobstbäumen, die bisher gemäht wurde, in eine Dauerweide für Jungrinder umwandeln. Welche einfachen Methoden gibt es, die Stämme vor dem Annagen durch die Rinder zu schützen? Ich denke da etwa an ein Vergrämungsmittel (ähnlich den Wildverbiss-Streichmitteln), dass mit Hilfe einer Weisselspritze aufgesprüht wird und etwa für eine Saison reicht und die Tiere allein durch den Geruch vertreibt. Gibt es so etwas im Handel und hat jemand Erfahrung damit? Jeden einzelnen Stamm einzuzäunen oder ähnliches (mechanischer Schutz) kommt jedenfalls nicht in Frage, da es einfach zu viele Bäume sind. Als einzige Lösung erscheint mir zur Zeit nur das Bepinseln der Stämme mit Gülle, aber, um ehrlich zu sein, diese Arbeit \"stinkt\" mir, durchaus auch im Wortsinn, zu sehr....

Antworten: 2

05. Juni 2014, 12:33 helmar

Obstbaumstämme vor Verbeissen durch Rinder schützen

Vielleicht Kalkmilch, und du gibt\'s etwas Milch dazu? Mfg, Helga

05. Juni 2014, 21:04 Steira

Obstbaumstämme vor Verbeissen durch Rinder schützen

Hallo, Wenn die Jungrinder den Weidezaun und das Band gewohnt sind kannst auch einfach um die Bäume ein Band geben, da muss nicht mal Strom drin sein, meistens hilft´s ! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 0

    Kalbinnenmast

    Bin am umstellen von Milchkühen auf Kalbinnenmast. Möchte gerne 2 Gruppen mit ca 12-15 Tieren machen.Eine Gruppe ab Kalb bis ca. 250-300kg, und dann die zweite Gruppe bis zum Schlachten die auch auf d…

    p568 gefragt am 06. Juni 2014, 09:45

  • 3

    Kalbinnenmast

    Bin am umstellen von Milchkühen auf Kalbinnenmast. Möchte gerne 2 Gruppen mit ca 12-15 Tieren machen.Eine Gruppe ab Kalb bis ca. 250-300kg, und dann die zweite Gruppe bis zum Schlachten die auch auf d…

    p568 gefragt am 06. Juni 2014, 09:42

  • 1

    Steyr MT - Geschwindigkeit kalibrieren

    Hallo, Kann mir jemand sagen wie ich bei meinem Steyr 9105 MT die Geschwindigkeit neu kalibriere, ich hab die Räder gewechselt und die neuen sind etwas höher. Bei der alten 9000er Serie ist das relati…

    Pflüger gefragt am 06. Juni 2014, 07:42

  • 1

    Bremsen Geo 75

    Hallo zusammen. habe bei meinen Geo 75 bei der Fußbremse ein kleines Problem. Wenn man den Handbremshebel anzieht und zugleich auf die Pedale von der Fußbremse steigt, und dann wieder herunter geht, d…

    krokodil gefragt am 05. Juni 2014, 22:19

  • 5

    Mais spritzen mit SL950 jetzt möglich?

    Hallo, möchte meinen Mais (5-Blatt) morgen mit Arrat Dash und SL 950 (Quecke) spritzen. Hab gelesen dass Temperaturen über 25°C und starke Sonneneinstrahlung schlecht sind. Sollte ich noch bis kühlere…

    Dondala gefragt am 05. Juni 2014, 21:52

ähnliche Links