- Startseite
- /
- Forum
- /
- Spekulantengeschäfte: Jeder kann Bauer spielen!
Spekulantengeschäfte: Jeder kann Bauer spielen!
03. Apr. 2015, 07:17 sturmi
Spekulantengeschäfte: Jeder kann Bauer spielen!
Durch die freie Marktwirtschaft, manche sagen auch Kapitalismus dazu, kommen die kleinen Strukturen in allen Branchen großteils unter die Räder! Bei Rechtsanwälten, (Zahn)Ärzten, Schlachthofbetreibern & Co merkt man seit Jahren deutlich, dass diese ihre Gewinne in Bauernsacherl, Äcker und Wälder stecken. Da gab es doch einmal eine Grundverkehrskommison die verhindern sollte dass Spekulanten an Bauernland kommen. :-( http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Wie-der-Multimillionaer-zum-Bauern-wird-und-Aecker-und-Waelder-einheimst;art467,1723882 MfG Sturmi
Antworten: 6
03. Apr. 2015, 08:29 Lammperl
Spekulantengeschäfte: Jeder kann Bauer spielen!
Bei uns kostet das Ackerland 7 Euro der qm, bzw bis zu 12 Euro! Da kann und will ich auch gar nicht, weil das siehst nie wieder! Andrerseits hilft das bei der Bonität bei der Bank! Aber wir wissen eh wie das so ist mit einer Immobilienblase.... Der Wert einer Mietwohnung wird durch ihre Mieteinnahmen berechnet, aber wie man bei Landw. Flächen auf 10 Euro/qm kommt kann ich nicht nachvollziehen?!?!? Das kann man sich nur leisten mit einem Lottosechser, aber nicht mit Geld für das man händisch geschuftet hat! Ich sags mal so: man muß nicht auf jeden Zug aufspringen.... Zukunft: Schauen das man mit seinen Tieren Geld verdient, und davon leben kann. Ob der Grund gepachtet ist, ist egal. Da kannst du auch teuer Pachten,denn das ist noch immer billiger als wenn du ihn teuer kaufst! Immobilien Preise sind immer enorm getiegen und gefallen! Da muß man warten können! LG Lammperl
03. Apr. 2015, 09:31 rossz
Spekulantengeschäfte: Jeder kann Bauer spielen!
Wenn niemand was verkauft kann auch keiner was kaufen. Und wenn wer verkauft, dann wird er so gut wie immer dem was verkaufen der am besten zahlt. Ist so. L. Gr. v. Rossz
03. Apr. 2015, 10:54 rusticus
Spekulantengeschäfte: Jeder kann Bauer spielen!
ist es einem bauern verboten, rechtsanwalt oder zahnarzt zu werden?
03. Apr. 2015, 14:40 dahans
Spekulantengeschäfte: Jeder kann Bauer spielen!
Die Grundverkehrskommision ist doch nur zum Schein da , der Geld hat , findet doch immer einen Weg , um zu einen Grund zu kommen ! Hat er ein paar ha , ist er doch schon ein Bauer , vom Grund zu leben , ist halt schwer , nur bei solchen Leuten nicht die Absicht ! Ist eine Sicherung für die Bank , oder ein Bauhoffnungsland , oder noch besser mit einer Eigenjagt , wo doch die Geschicke unseres Landes bestimmt werden ! Eine große Rolle spielt auch der sichere Euro , der uns versprochen wurde !
03. Apr. 2015, 15:56 jasowas
Spekulantengeschäfte: Jeder kann Bauer spielen!
Die Grundaufteilung hat in Österreich auch viel mit dem Erbrecht und dem Privateigentum an Grund und Boden zu tun. So kann jeder Eigentümer (mehr oder weiniger) bestimmen, wem er sein Land verkauft, verschenkt oder vererbt. Dieses System hat durchas Vorteile z.B. bei generationenübergeifenden land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben muß der Nachfolger nicht von Null anfangen, sondern kann mit dem Bestand weitermachen mit dem er aufgewachsen ist, aber auch Nachteile, vor allem in der Bestandsverwertung (Stichwort Steuern), wenn die eigene Bewirtschaftung nicht mehr möglich oder gewollt ist. Leider waren die bisherigen Vorbilder von gemeinschaftlicher Landwerwaltung, wie sie teilweise in den früheren sozialistischen Staaten praktiziert wurden, noch schlechter als unser System. Das zweite Problem ist die Geldwirtschaft, weil das ursprünglich für einfache Tauschgeschäfte entwickelte Geld immer mehr als Vermögensersatz Verwendung findet. Leider waren die bisherigen Vorbilder von gemeinschaftlicher Landwerwaltung, wie sie teilweise in den früheren sozialistischen Staaen praktiziert wurden, noch schlechter als unser System.
03. Apr. 2015, 17:00 Peter1545
Spekulantengeschäfte: Jeder kann Bauer spielen!
So wie der Artikel geschrieben ist kann er sowieso nicht stimmen. Wenn jemand einen landw. Betrieb verkaufen will kann er den sicher in 2 Stücke teilen! Mir scheint es eher so als spekulierte der gezeigte Bauer darauf dass er den Grund sowieso zu seinen Preisvorstellungen bekommt und wollte es dann nicht wahrhaben dass er überboten wurde. Es liegt eigentlich alles am Verkäufer, will er als Nachfolger einen Nachbarn oder nur das meiste Geld rausholen. @dahans: Du sagst genau das was ich mir schon lange denke. Das mit dem Eintrittsrecht ist doch nur Augenauswischerei. Wenn ein nicht Landwirt mehr zahlt bekommt er den Grund trotzdem!
ähnliche Themen
- 6
Rückbrand verhindern Hackgutheizung
Hallo, ich habe seit ca. 5 Jahren eine S & L Hackgutheizung (mit Saugzuggebläse). Habe heute das erste mal beobachtet, dass die Anlage anscheinend durch heiße Gase oder Funken leicht zurück gebrannt i…
Hobbybauer1976 gefragt am 03. Apr. 2015, 22:51
- 1
Gaspardo Sämaschinen
Grias eich! Interessiere mich für eine Gaspardo MTE-R Einzelkornsämaschine, 6- reihig mit Reihendüngerstreuer. Vom Preis/Leistungsverhältnis passts glaub ich recht gut- netto line Aktion. Baue ca. 350…
manfreds gefragt am 03. Apr. 2015, 21:48
- 2
Fiskars Holzkran
Hallo, habe einen gebrauchten Fiskars Kran gekauft. Jetzt habe ich ein Problem mit der Kransäule. Diese ist extrem ausgeschlagen. Der Kran verkeilt sich beim schwenken. Hat jemand das Schwenkwerk scho…
Hias_86 gefragt am 03. Apr. 2015, 20:55
- 0
wiesenegge mit walze
Hallo habe eine Frage Bei einer Wiese wo in Herbst trittschäden sind , bringt es etwas mit der wiesenegge und eine walze die gleich hinter der egge angehängt ist zu fahren oder sollte man nur mit der …
faneck gefragt am 03. Apr. 2015, 20:34
- 2
wiesenegge mit walze
Hallo habe eine Frage Bei einer Wiese wo in Herbst trittschäden sind , bringt es etwas mit der wiesenegge und eine walze die gleich hinter der egge angehängt ist zu fahren oder sollte man nur mit der …
faneck gefragt am 03. Apr. 2015, 20:33
ähnliche Links