Rückbrand verhindern Hackgutheizung

03. Apr. 2015, 22:51 Hobbybauer1976

Rückbrand verhindern Hackgutheizung

Hallo, ich habe seit ca. 5 Jahren eine S & L Hackgutheizung (mit Saugzuggebläse). Habe heute das erste mal beobachtet, dass die Anlage anscheinend durch heiße Gase oder Funken leicht zurück gebrannt ist. Es roch jedenfalls bei der Rückbrandklappe so. Die Anlage ist in Volllast gefahren und es ging extrem der Sturm, der Hackgutbunker ist oben etc. offen und es war Stromausfall. Anscheinend ist das Saugzuggebläse durch den Stromausfall ausgefallen und durch den Sturm und den schon etwas leeren Bunker ist in der Zubringerschnecke und in der Stockerschnecke ziemlicher Unterdruck entstanden, so dass die heiße Luft oder Funken in Richtung Hackgutlager gezogen wurden. Es dauert ja ein Weilchen, bis die Rückbrandklappe mit der Feder zugeht. Die Sprinkleranlage in der Stockerschnecke ist aber anscheinend nicht losgegangen. Was könnte ich da machen, damit da mal nichts gröberes passiert? Wie gesagt, ist mir das erste mal heute aufgefallen. Ich bin eigentlich auch extra schauen gegangen, da ich schon vermutet habe, dass bei Heizbetrieb und gleichzeitigen Stromausfall und Sturm so was passieren kann...hinterlässt irgendwie ein ungutes Gefühl. Bin für Tipps offen.

Antworten: 6

04. Apr. 2015, 09:13 Radagast

Rückbrand verhindern Hackgutheizung

Das bringt mich auch schon länger ins Grübeln. Und was ist, wenn wegen längerem Stromausfall bereits der Windkessel ohne Druck ist?

04. Apr. 2015, 10:19 jasowas

Rückbrand verhindern Hackgutheizung

Im schlimmsten Fall muss halt ein Rauchmelder oder Wärmesensor im oder am Bunker montiert werden. Mit Auslösung von Löscheinrichtung/Sprinkler. Wenn das Hackgut durch die Föderschnekcke bruzelt, geht das ja eher langsam und durch die unvollständige Verbrennungn ist mit ziemlich Rauch.zu rechnen. Evt. hilt auch ein Wärmesensor am Fördergehäuse der eine hohe Temperatur als Fehler erkennt. Problem ist eher die Vermeidung von Fehlalarmen durch Staub etc. bei Rauchmeldern.

04. Apr. 2015, 10:28 beglae

Rückbrand verhindern Hackgutheizung

Bei meiner Heizomat ist ab Werk eine Löscheinrichtung verbaut siehe Bild, hat die nicht jede Hackschnitzel Heizung?

04. Apr. 2015, 20:04 modi

Rückbrand verhindern Hackgutheizung

Hallo Hab auch eine SL Hackgutanlage. Habe zusätzlich einen Bimetallschalter auf der Stockerschnecke angebracht (60 Grad Schliesser/45 Grad Öffner), welcher bei meiner Lüftungsalarmanlage (Hupe+Alarmwählgerät) draufgeschaltet ist. Bei Interesse bitte melden. mfg

04. Apr. 2015, 21:12 Andi7

Rückbrand verhindern Hackgutheizung

Hallo, frag mal bei S&L ob die für deine Anlage anstatt der Rückbrandklappe auch eine Zellradschleuse liefern. Das ist die sicherste Rückbandverhütung.

05. Apr. 2015, 08:22 Radagast

Rückbrand verhindern Hackgutheizung

@Andi7 Ja, auf Wunsch gibts auch eine Zellenradschleuse bei L&S

ähnliche Themen

  • 0

    Radlader

    Hallo Welchen Radlader würdet Ihr empfehlen in Bezug auf Übersicht, wendigkeit, Bedienung, usw. Cat 906,907, Liebherr Compact 506,508, oder JCB 409?

    kreilreinhard gefragt am 04. Apr. 2015, 20:00

  • 0

    Frontlader Hauer

    Hallo habe mir einen Hauer Frontlader mit mittelstempel gekauft.Meine frage wäre kann ich eine Rundballenzange raufmachen od.gibt es einen Adapter dafür,wäre für jede Andwort dankbar.

    enzo1 gefragt am 04. Apr. 2015, 18:47

  • 1

    Essgestörte (urbane?) Gesellschaft!

    Gluten- u. Laktoseunverträglichkeit, Angst & Panik vor Zusatzstoffen und Produktionsmethoden, immer mehr Diäten, Vegetarier- u. Veganerhype, beim Essen hat sich längst der Spaß aufgehört! Essen ist in…

    sturmi gefragt am 04. Apr. 2015, 18:02

  • 12

    Hallenbeleuchtung LED - Neonröhren oder Natrumdampflampen ... oder sonstwas??

    Ich bin auf der Suche nach geeigneter Beleuchtung für eine Halle von 30 x 13 m, wo teilweise auch nachts gearbeitet werden soll. Vorschlag meines Elektrikers 10 x Doppelwanne mit je 2 x 58 W Neonröhre…

    DJ111 gefragt am 04. Apr. 2015, 17:56

  • 1

    ladewagen zum schlachten gesucht

    bin auf der such nach einem ladewagen mit dosierwalzen und wenn möglich mit tandemfahrwerk zum schlachten, pik up, kratzboden kann fehlen oder defekt sein.... zustand reifen boden etc. egal..... da so…

    Bulle_I gefragt am 04. Apr. 2015, 16:18

ähnliche Links