Soziale Absicherung

22. Jan. 2005, 21:16 Unknown User

Soziale Absicherung

Eines haben die unselbständig Erwerbstätigen schon voraus. Nämlich eine bessere soziale Absicherung im Krankheitsfalle! Und die Arbeitslose ist auch nicht zu verachten! Solange man gesund ist, kann man vieles ausrichten, aber wenn man nach einem Arbeitsunfall 3 Monate außer Gefecht ist, schaut die Sache schon anders aus. Es fällt einem schwer, zuzuschauen, wie Andere die tägliche Stallarbeit verrichten müssen. Die Betriebshilfe ist zwar eine gute Einrichtung, trotzdem wird die finanzielle Lage eines Betriebes nicht gefördert, da ja nur die „unaufschiebbaren Arbeiten“ zu 75% vergütet werden. Ein Zuerwerb fällt in dieser Zeit sowieso weg! Trotzdem laufen die Betriebskosten weiter. Ein Unselbstständiger braucht sich keine Gedanken zu machen, wer für ihn jetzt die Arbeit macht und eine Lohnfortzahlung gibt es ebenso, auch nach einem Freizeitunfall! Und nachdem ich oft in der Ambulanz war, kann ich schon sagen, als Landwirt mit einem Arbeitsunfall bin ich schlechter gestellt, als ein Arbeiter oder Angestellter nach einem Freizeitunfall! (Ein Sportunfall gilt so wie so als cool, während nach einem AU-Fall sofort polizeilich nach der Ursache geforscht wird, wehe eine Schutzvorrichtung fehlte) Aber wie schon etliche User geschrieben haben; jeder hat sich seinen Beruf selbst ausgesucht, daher soll man nicht die Anderen für sein Problem verantwortlich machen.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 3

    Geo 70

    Hallo Kann mir jemand sagen welcher unterschiied zwischen Geo 70-80 und 85 ist motor hydraulik getriebe bin um jede antwort dankbar auch vor u. nachteile schreiben mfg chris. Kann mir jamand sagen wie…

    christ gefragt am 23. Jan. 2005, 19:55

  • 3

    Kuh hält Milch auf --- Homöopatische Lösung?

    Hallo! Meine Kuh hat vor 12 Tagen gekalbt, und hält seit dem die Milch auf. Wir spritzen sie jede Mahlzeit mit einem Mittel vom TA. Jeden Abend probiere ich sie zuerst ohne spritzen zu melken, aber ke…

    wegsi gefragt am 23. Jan. 2005, 19:45

  • 0

    Stieren bei Mutterkühen

    Habe das Problem, dass das Stieren bei Mutterkühen nur sehr schwach vorhanden ist und man es leicht übersieht. Zur Information, ich habe keinen Stier in der Herde. Wer weiss Rat ???

    Tiroler_Bauer gefragt am 23. Jan. 2005, 15:45

  • 0

    Timberlift von Auer

    Hallo! Wer hat einen Timberlift von Auer zum Holz laden und für Erdarbeiten mit einem Greifer, mein Traktor hat 56 PS und hat 2400 kg. Ich würde vor einem Kauf gerne einige Vor- und Nachteile abwägen.

    hubi1 gefragt am 22. Jan. 2005, 19:36

  • 2

    Agrarfolienentsorgung

    Ich als Kärntner hätte gerne aus ganz Österreich Informationen, wie die Entsorgung von Silo- bzw. Ballenfolien in den einzelnen Regionen abgewickelt wird, welche Kosten entstehen oder ob es auch Fälle…

    radiation gefragt am 22. Jan. 2005, 15:26

ähnliche Links