- Startseite
- /
- Forum
- /
- Geo 70
Geo 70
23. Jan. 2005, 19:55 christ
Geo 70
Hallo Kann mir jemand sagen welcher unterschiied zwischen Geo 70-80 und 85 ist motor hydraulik getriebe bin um jede antwort dankbar auch vor u. nachteile schreiben mfg chris. Kann mir jamand sagen wieviel eine fronthydraulik + zapfwelle kostet für einen geo 70.
Antworten: 2
25. Jan. 2005, 00:04 jfs
Geo 70
> Hallo, fahre einen GEO 70 seit 10.1997. Hatte ein paar Rep. Alles auf Kulanz , auch noch nach 2 Jahren. Ab ein paar Minusgraden hab ich damit Startschwierigkeiten. Durch den Einbau eines Gnomes, den ich so ca. 15 min. einschalte kriegte ich diese in den Griff. In einer geschl. Garage wird es besser sein. Die Kabine ist sehr geräumig, die Übersicht gut. Die serienmäßige Hyd. könnte stärker sein. Bei speziellen Einsätzen wie zB. Silotreten mit Fl mit Betongew. und dazu noch ein Heckgew. kann es beim Rückwärts hinauffahren zum Ansprechen der Überlastkupplung im Allrad kommen. Die Serienmäßige Conti Bereifung an der HA 14.9/30 hielt bei mir nur etwa 2500 BS. Mit durchschnittlichen Asphaltfahrten. Ein Detail: Mir ging schon zum zweiten mal das Türschloß kaputt. Und zwar bricht es innen am Verriegelungsbolzen ab. Einfach so beim Türeschließen. Kosten ca. € 45. Im großen und ganzen eine dankbare Maschine. Genug Kraft für das Grünland. Auch für den Bauernwald mit der Seilwinde reicht es. Mich reut der Kauf nicht. Möchte mir eine Fronthydraulik nachrüsten. Um mir verschiedene Leerfahrten zu sparen. Hoffe geholfen zu haben. Gruß Jakob
25. Jan. 2005, 07:37 Stef
Geo 70
Soviel ich weiß: der Geo 70&80 waren die ersten Geotrac's Die Nachfolger waren 75&85 Haben unterschiedlichen Motor aber ansonst dürften alle ziemlich gleich sein abgesehen von einigen Ausstattungsdetails. Die wirklich Änderung kam erst mit der jetzigen 3er Serie in welche man Lastschaltung und Druckumlaufschmierung eingebaut hat. Es sollte einem aber nicht daran hindern einen alteren Geotrac zu kaufen, denn im großen und ganzen sind es recht robuste Maschinen. Wenn du allerdings einen Traktor mit FH&FZW fürs Grünland suchst würde ich entweder einen gebrauchten Steyr 975oder968 mit achsgeführter FH und EGE bzw. EFH bevorzugen. So wie es bei den neuen Modellen jetzt Lindner nachgebaut hat. Leider kann ich dir nicht sagen wieviel du für einen FH&FZW für einen Geo bezahlen mußt. Aber das kann dir dein Händler sicher schnell sagen. mfg Stef
ähnliche Themen
- 3
Kuh hält Milch auf --- Homöopatische Lösung?
Hallo! Meine Kuh hat vor 12 Tagen gekalbt, und hält seit dem die Milch auf. Wir spritzen sie jede Mahlzeit mit einem Mittel vom TA. Jeden Abend probiere ich sie zuerst ohne spritzen zu melken, aber ke…
wegsi gefragt am 23. Jan. 2005, 19:45
- 0
Stieren bei Mutterkühen
Habe das Problem, dass das Stieren bei Mutterkühen nur sehr schwach vorhanden ist und man es leicht übersieht. Zur Information, ich habe keinen Stier in der Herde. Wer weiss Rat ???
Tiroler_Bauer gefragt am 23. Jan. 2005, 15:45
ähnliche Links