- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sommerwicken und Lupinenanbau - Untersaaten
Sommerwicken und Lupinenanbau - Untersaaten
26. März 2009, 11:17 dudu
Sommerwicken und Lupinenanbau - Untersaaten
Hallo liebe Kollegen, Sommerwicken Ich möchte Sommerwicken zu Saatgutgewinnung anbauen. Welche Pflanzen sind als Stützfrucht für die Wicken geeignet und auf was muss man aufpassen. (Saattiefe, im Gemenge ausbringen oder mit Striegel und Streuer etc)? Lupinen Da sich die Lupinen langsam entwickeln möchte ich eine Untersaat ausbringen. Lupinen mit Wickenuntersaat hat nicht funktioniert. Habt Ihr iregendwelche Tips? Danke für eure Antworten, Mfg Dudu
Antworten: 1
26. März 2009, 20:26 179781
Sommerwicken und Lupinenanbau - Untersaaten
Leindotter eignet sich für Untersaaten in Körnerleguminosen recht gut. Der keimt sehr schnell und macht kleine Blattrosetten, die die Boden abdecken und Unkräuter am auflaufen hindert. Das Längenwachstum fängt erst später an, deshalb ist er keine Konkurrenz für die Hauptfrucht. Bei Erbsen hat man auch noch den Vorteil, dass sie sich an den Leindotterstängeln halten können und deshalb vor der Ernte nicht so sehr zu Boden gehen. Das ist eine große Erleichterung bei der Ernte. Das dürfte bei Wicken so ähnlich sein. Gottfried
ähnliche Themen
- 3
Druckfunktion MFA - VERARSCHUNG???
Hallo, ich wollte nur mal nachfragen was ihr von dem haltet das man seine MFA nicht selbst ausdrucken kann. Dies ärgert mich so sehr das ich einen Brief an den Österreichischen Rechnungshof geschriebe…
tw88 gefragt am 27. März 2009, 08:40
- 0
Buchenbrennholz aus Tschechien
Suche Buchen/Eichenbrennholz aus Tschechien, wer weiß aktuellen Preis und Adresse mit Zustellung. Raum Linz, Kaufe auch gerne Holz aus Inland wenn der Preis paßt. (gespalten 1m) 0664/3327278 mfg
berghof gefragt am 27. März 2009, 07:25
- 0
Sind auch jetzt die Landwirte in der Kriese?
Hallo Kommt auch jetzt bei den Landwirte die Kriese wie bei Milch Fleisch Holz immer weniger wert ist oder sind die Bauern selber schuld an der misserie.
antach gefragt am 27. März 2009, 06:09
- 2
Steyr 4065
Hallo zusammen . Ich will mir einen Steyr 4065 kaufen mit Seitenmähwerk (Fingerbalken). Jetzt sagt mein Händler es gibt keinSeitenmähwerk dazu . Nun die Frage : ist das wirklich möglich???? oder weis …
anton50 gefragt am 26. März 2009, 20:52
- 0
Feldtag
Hallo Wollte mal fragen, ob 2009 der Fendtfeldtag stattfindet - wo und wann? Mfg Technikfreak
Technikfreak gefragt am 26. März 2009, 19:23
ähnliche Links