Sommerweide für Pferde

25. Mai 2007, 11:14 bioresi

Sommerweide für Pferde

Hallo Hat jemand Tips für die Erreichtung eines Weidezauns für eine Sommerweide (Zaunlänge ca. 1km). Welches Holz eignet sich dafür am besten, gibt es günstige Alternativen zu Holzpflöcken, müssen die Pflöcke imprägniert oder mit etwas eigelassen werden, Höhe des Zauns...

Antworten: 3

25. Mai 2007, 14:57 org

Sommerweide für Pferde

Einfachste Lösung: Plastik Weidezaunpfähle 160 cm und an den Ecken stabilere Holzpfähle zum Abspannen des Weidezaunbandes. Ich würde für Sommerweide nur ein weisses Band verwenden, denn die Pferde sehen das besser als Draht. Zwei Bänder (Höhe 80 cm und 1,40 cm genügen normalerweise vollauf. Sollte der Zaun das ganze Jahr stehen, so empfehle ich 2 mm Alu-Draht. Der glänzt und reflektiert auch etwas.

28. Mai 2007, 10:24 MGA

Sommerweide für Pferde

Wenn man Holz verwenden will ist meiner Meinung nach Akazie das beste. Im Lagerhaus gibt es ich glaube für den Weinbau 2 Arten. Die dünneren ~3,5 X3,5 cm zwischen den Ecken verwendbar und die dickeren 6,5X6,5 cm für Ecken und zwischendurch zur Verstärkung oder für den Eingang verwendbar. lg Max

02. Juni 2007, 12:42 ischschahdog

Sommerweide für Pferde

Hi- ich habe 2 Pferde . Also ich nutze Eisenstangen 170 lang und mache da Schweineschwänze dran, das sind die geringelten weißen Isolatoren. Es gibt aber auch schwarze zum dranschrauben. Und da hab ich dann 2 Litzdrähte und meine Zaungerät mit 12 Volt Autobatterie dran.

ähnliche Themen

  • 2

    Sommerhafer jetzt noch Striegeln?

    Hallo Kollegen, mein Bio-Sommerhafer zeigt sich sehr schön, hab ihn schon zweimal gestriegelt und heute wiederum angeschaut. Er ist 25 - 30 cm hoch, im 3-4 Blattstadium und am Boden sind schon einige …

    kokosbussi gefragt am 26. Mai 2007, 09:29

  • 0

    Heu

    Hallo! Hätte Heu vom ersten Schnitt zu vergeben! Kann dies wer gebrauchen, bzw. weiss wer ob das Lagerhaus so etwas vermittelt? Raum Hollabrunn. Heu in Kleinballen!

    opel123 gefragt am 26. Mai 2007, 09:02

  • 0

    bravo ig milch

    Das habs gut gemacht http://tinyurl.com/2vqgqt http://tinyurl.com/2khg38

    petermoser gefragt am 25. Mai 2007, 21:57

  • 0

    Kreiselegge Amazone KE Spezial bzw. Kuhn HRB 302DA

    Ich kaufe mir eine neue Kreiselegge. Hab mich jedoch noch nicht entschieden welche, ob Amazone bzw. Kuhn. Würde gerne eure Meinung zu den unterschiedlichen Geräten wissen. Danke für eure Hilfe!

    biophilipp gefragt am 25. Mai 2007, 13:41

  • 5

    Deutz Fahr 4.17

    Habe einen Traktor Deutz Fahr 4.17 gekauft. Wenn ich den Halbgang benutzt macht das Getriebe ein anderes Geräusch. Ist das normal, oder gibts da ein Problem. Wer von Euch hat einen solchen Traktor ode…

    kirschner gefragt am 25. Mai 2007, 08:26

ähnliche Links