Solar-Weidezaungerät

01. Mai 2012, 07:26 BHM

Solar-Weidezaungerät

Guten Morgen, wollte fragen ob jemand Erfahrungen hat miteinem Solarweidezaungerät. Möchte damit ca. 3-5 Schafnetze verwenden (ca. 150-250m). Sind für Schafnetze solche Geräte geeignet bzw. wer kann mir eines empfehlen? DANKE

Antworten: 1

02. Mai 2012, 21:39 haberleiten

Solar-Weidezaungerät

Ich habe ein Weidezaungerät von Lacme mit Solarpaneel, dass ich von Mai bis November durchgehend laufen hab. Insgesamt hängen da sicher mehr 1 km Weidezaun dran, wieviel es genau ist, kann ich auf die Schnelle nicht sagen. Das Gerät steht grad draußen, drum kann ich wegen der genauen Typenbezeichnung nicht nachschauen, aber vom Aussehen her ist es das: http://www.top-reitshop.de/Lacme-Li-130-Weidezaungeraet-Batteriegeraet , allerdings mit einem Solarpaneel. Das Um und Auf ist die richtige Batterie, hier verwende ich eine 120 Ah-Batterie, die sich auch nochmals mit etwas mehr als EUR 100,-- zu Buche schlägt. Das Problem mit den Schafnetzen ist zumindest bei mir folgendes: Wenn die nicht völlig eben stehen, hängt das Netz irgendwo durch, was nicht weiter schlimm wäre. Wenn die stromführenden Litzen des Netzes allerdings den Boden berühren, leitet das halt ab, was auf die Dauer auf die Batterie geht und natürlich auch dazu führt, dass das Netz nicht so "scharf" ist, wie es sein soll, so zumindest meine Erfahrungen. Wenn Du eine halbwegs ebene Fläche hast, sollte es mit dem Solargerät aber jedenfalls funktionieren.

ähnliche Themen

  • 0

    Sechs Millionen Euro für den Bauernbund!

    www.ubv.at, Presse!

    Egate gefragt am 01. Mai 2012, 22:15

  • 0

    1. Mai

    Hallo zusammen! Heute war ein wünderschöner traumhafter Tag bei uns. Gruß und guten Abend

    Sperre_234 gefragt am 01. Mai 2012, 22:06

  • 1

    Pflanzenschutz in Soja

    Hallo an alle! Hätte da mal eine Frage zum Pflanzenschutz in der Sojabohne. Mit welchen Strategien behandelt ihr sie Sojabohne? Vorauflauf oder Nachauflauf? Welche PSM? Zu meien angaben: Leichter Bode…

    mucki2008 gefragt am 01. Mai 2012, 21:39

  • 1

    Hauer Pom80 auf Steyr 8080a.Passt das?

    Guten Abend, Habe einen Hauer Pom 80 mit Konsolen für Steyr 8080a in Aussicht. Habe aber einen Alten mit SK1 und der alten ZF-Achse mit Spurstange vorne. Achslast mit 1900kg angegeben. Ist der Lader z…

    Christoph8311 gefragt am 01. Mai 2012, 21:37

  • 2

    Stallumbau-Planungsfirmen

    Hallo, will nächstes jahr unseren AnbindeStall auf Mutterkuh-Stall umbauen, wer weiss Firmen die Vorschläge haben, bzw. soetwas günstig Planen? Mir geht es haupsächlich mal um Vorschläge , Skizzen,...…

    Profi26 gefragt am 01. Mai 2012, 21:10

ähnliche Links