- Startseite
- /
- Forum
- /
- Solar-Fabrik AG: Produktion für 2008 nahezu ausverkauft
Solar-Fabrik AG: Produktion für 2008 nahezu ausverkauft
14. Dez. 2007, 08:57 biolix
Solar-Fabrik AG: Produktion für 2008 nahezu ausverkauft
Morgen ! also wenn man das liest und ich kenn die erste Ö PV Fabrik,wie die eigentlich zu beginn nur behindert statt unterstützt wurden.. und jetzt neues und altes Ökostromgesetz 98% Exportieren inkl. Fronius WR das selbe.. also das ist dann die Innovationsoffensive in Ö ? j a und wisst ihr schon das vom größten Windkraftbetreibe Ö nicht mal 1 Windrad letztes jahr in Ö aufgestellt wurde.. Ja Wind und Sonne ist eh nur Unbegrenzt vorhanden ;-)))) na eigentlich traurig das entweder die "Lobby" alles verhindert oder die Politker wirklich noch nciht drauf gekommen sind... g biolix Solar-Fabrik AG: Produktion für 2008 nahezu ausverkauft Utl.: Freiburg, den 14.12.2007. Die Solar-Fabrik AG startet mit vollen Auftragsbüchern in das Jahr 2008. Bereits zum Jahresende 2007 ist nahezu die gesamte Produktionsmenge an Solarstrommodulen für 2008 verkauft. = -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Freiburg (euro adhoc) - Zum ersten Mal in ihrer Firmengeschichte startet die Solar-Fabrik AG mit einem Auftragsbestand in ein neues Geschäftsjahr, der mit über 60 Megawatt (MW) bereits den größten Teil der geplanten Jahres-Modulproduktion (70 MW) umfasst. Damit wird die Solar-Fabrik AG ihre Produktions- und Absatzmenge gegenüber 2007 mehr als verdoppeln. Gleichzeitig wird sie im gesamten Jahr 2008 unter Vollauslastung produzieren und hierbei positive Skaleneffekte nutzen können. Folgerichtig wird das Unternehmen in Freiburg in 2008 ein drittes Werk eröffnen und die Produktionskapazität auf 130 MW erhöhen. "Mit dem jetzigen Auftragsbestand von über 60 MW gehen wir davon aus, dass das Segment Solarstromsysteme in 2008 den gewünschten positiven Ergebnisbeitrag liefern wird" erläutert Christoph Paradeis, der Vorstandsvorsitzende der Solar-Fabrik AG. "Dies zeigt, dass die strategische Neuausrichtung, auch verstärkt Großkunden zu bedienen, richtig war." Mit der gesicherten Rohstoffversorgung und dem hohen Auftragsbestand erwartet die Solar-Fabrik AG ein kräftiges Wachstum auch in den folgenden Jahren. Rückfragehinweis: Martin Schlenk Tel. +49(0)761 4000 207 E-Mail: m.schlenk@solar-fabrik.de
Antworten: 1
14. Dez. 2007, 09:22 theres
Solar-Fabrik AG: Produktion für 2008 nahezu ausverkauft
Hallo biolix, ist doch schön, wenn es mit dem Solarstrom aufwärts geht. Momentan schauts allerdings mit dem Sonnenschein ziemlich mager aus, immer nur grau in grau, das geht mir an die Nieren. Über den Winter möcht ich mich mehr drüber informieren, wie wir unsere Flächen für Solarproduktion :-) besser nutzen können. Wie sagt Franz Alt, die Sonne schickt keine Rechnung. Hab ich eine Bietrag von dir hier im Forum gelesen- es ging im die Speicherung des Stromes in Autobatterien und Nutzung des Solarstromes?
ähnliche Themen
- 4
John Deere 5515
Hallo Zusammen!! Interessiere mich für einen John Deere 5515. Das Interesse ist aus dem Grund: Klein, Wendig, aber doch Leistngsstark. Ist jemand im Forum der Erfahrung hat mit diesem Traktor? Habe sc…
hubert1706 gefragt am 15. Dez. 2007, 00:16
- 0
Getreidepreise
Möchte mal fragen was Ihr Getreitebauern für Bio Getreide beim Verkauf an das Lagerhaus bzw. Händler bekommt, den bei uns in den westlichen Bundesländer sind die Preise extrem hoch beim Kauf.
Salzburger gefragt am 14. Dez. 2007, 22:30
- 0
Bayerische Regierung besorgt über Entwicklung der Milchbauer
Es schaut ganz so aus, als würde sich die bayrische Regierung jetzt Sorgen darüber zu machen, dass sich die Milchbauern in zwei Lager aufspalten könnten. Die einen sind vehemente Verweigerer dem Bunde…
naturbauer gefragt am 14. Dez. 2007, 21:27
- 0
Bayerische Regierung besorgt über Entwicklung der Milchbauer
Es schaut ganz so aus, als würde sich die bayrische Regierung jetzt Sorgen darüber zu machen, dass sich die Milchbauern in zwei Lager aufspalten könnten. Die einen sind vehemente Verweigerer dem Bunde…
naturbauer gefragt am 14. Dez. 2007, 21:25
- 2
Bayerische Regierung besorgt über Entwicklung der Milchbauer
Es schaut ganz so aus, als würde sich die bayrische Regierung jetzt Sorgen darüber zu machen, dass sich die Milchbauern in zwei Lager aufspalten könnten. Die einen sind vehemente Verweigerer dem Bunde…
naturbauer gefragt am 14. Dez. 2007, 21:24
ähnliche Links