SOKO Milchviehstall

24. Apr. 2016, 20:55 weitergehts1

SOKO Milchviehstall

Seit geraumer Zeit geschieht europaweit in der Zeit von 0-24 Uhr ein bisher noch nicht aufgeklärter Tatbestand. Mehrere Augenzeugen haben von silber, weiß bis beige, manchmal grüne oder auch gelben und roten Fluchtfahrzeugen berichtet. Der/die Beschuldigte tritt meist in pelletierter oder mehliger Form auf. Analysen haben den ersten Verdacht bestätigt, dass es sich um eine Mischung aus Mais, Soja, Weizen und anderen Inhaltsstoffen handelt. Der Tathergang nach bisherigem Wissensstand: Über Rohre gelangt der/die Beschuldigte von einem Lkw ins Stallgebäude und lt. Indizien meist über vollautomatische Geräte(Futterautomaten) ins Innere der Kuh. Dies hat eine völlig unbeherrschbare Milchmehrproduktion zur Folge. Eine mögliche Mittäterschaft der Kühe konnte bis jetzt nicht nachgewiesen werden, sie geben sich wortkarg. Mehrere Futterautomaten sollen sich in U-Haft befinden. Über das Motiv und ob es sich um organisiertes Vorgehen handelt wird noch ermittelt. Betroffene Bauern fühlen sich in Ihrem Stall nicht mehr sicher und haben Angst davor, dass jemand einfach wieder Ihren Futtersilo befüllt und den Futterautomat auf max. stellt. Sogenannte Experten und Bauernvertreter verweisen auf Ihre ohnehin ständig weiße Weste durch Ahnungslosigkeit und Untätigkeit. Viele von Ihnen murmelten zudem über eine heimtückische Krankheit namens kostendeckender Milchpreis und dass sie sich mit aller Kraft für das wirksame Gegenmittel TTIP einsetzen werden. Vom Weltmarktpreis für Ihre Gehälter wollen sie jedoch nichts wissen. Welche entscheidende Rolle hier Palmöl als billiger Ersatz für Milch und schrankenloser Import von Futtermitteln aus Übersee spielen hat anscheinend auch niemand zu verantworten. Für sachdienliche Hinweise richten Sie sich bitte an Ihre Molkerei. Als Belohnung erhalten Sie für Ihre Milch den Weltmarktpreis. Nur etwas zum Nachdenken für unser Vollgas-Bauern, welche mit ihrem exzessivem Kraftfuttereinsatz uns allen den Milchpreis ruinieren. Besser wäre es hin und wieder das Hirn einzuschalten als nur den Futterautomaten.... . Sg

Antworten: 1

25. Apr. 2016, 12:49 Fallkerbe

SOKO Milchviehstall

Nach abschaffung der Milchquoten sind die Produzenten untereinander duchaus auch Mitbewerber bzw. Konkurenten. Daran müssen sich die Quotengewöhnten Milchbauern erst gewöhnen. Gegenseitige Beschimpfungen nutzen hier wenig.

ähnliche Themen

  • 3

    Wieviel frische Luzerne zu Heu?

    Hallo ich bräuchte euren Rat! Ich habe vor frische grüne Luzerne meinen Milchkühen zu füttern, da ich die möglichkeit bekommen habe Kleeflächen zu mähen. Wieviel von der grünen Luzerne kann ich dazufü…

    thomas.t3 gefragt am 25. Apr. 2016, 20:15

  • 0

    Entwicklung von früh gesätem Mais

    Wie sieht der bei euch aus? Bei mir hat der erste, den ich gesät habe schon zwei schöne grüne Blätter. Gottfried

    179781 gefragt am 25. Apr. 2016, 19:45

  • 1

    Rechtliches zur dauerhaften Weidehaltung

    Hallo, nachdem hier in Tirol langsam ein Ende der Sömmerung von Mutterkuhherden auf ehemaligen Agrargemeinschaftsalmen abzeichnet, suche ich nach hilfreichen Informationen. Nach der erfolgten Gemeinde…

    anderson gefragt am 25. Apr. 2016, 18:32

  • 0

    Betriebsübernahme unter 18

    Ist es möglich einen Betrieb unter 18 Jahren zu übernehmen bzw pachten??

    gsen06 gefragt am 25. Apr. 2016, 17:44

  • 0

    Milchpreis wird in BRD um bis zu 10 Cent gesenk!

    Milchpreis wird um bis zu 10 Cent abgesenkt in Deutschland!

    Wicki gefragt am 25. Apr. 2016, 15:40

ähnliche Links