•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

09. Feb. 2016, 14:25 Riewo

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

Einen Gedanken den man sicher nicht weiter verfolgt aber doch meiner Meinung sinnvoll wäre: Das Verfüttern von SOJA, FUTTERHARNSTOFF, industriell erzeugeten Eiweis-Nebenprodukten für Wiederkäuer verbieten. Somit als Eiweisquelle nur noch Grundfutter zulassen .. damit wäre das Mengenproblem schnell gelöst...jedoch wohin mit dem SOJA BERG in Hamburg..? So ein Gesetzt müsste natürlich Europaweit gelten und auch auf sämtliche Importe ausgedehnt werden. Das es keine Lebensmittel mehr geben darf in denen SOJA verfüttert wurde. Somit wäre seites des TIPP auch schon viel ausgeschlossen. Grünland bekämme wieder mehr Bedeutung und die Wiederkäuer würden wieder zu Wiederkäuern..... und viele pos.Aspekte von Regenwald bis warum man Soja überhaupt verfüttert...und nicht gleich in arme Länder verkauft... Naja nur ein Gedankliches hatschi... Was würde passieren... Konzerne und Futtermittelhersteller springen im Dreieck Die USA und Brasilien wären bitter böse Die Milchmenge wäre in kurzer Zeit um 30 % weniger und der MIlchpreis auf einen Niveu mit dem man leben kann.... Wiederkäuer wären gesünder ... Vielleicht wird mehr Dünger eingesetzt um bessere Grundfutter zu gewinnen und damit bleibt diese Wertschöpfung in Europa... Wir wären keine Konkurrenz mehr für arme Länder die Soja für die Ernährung der Bevölkerung brauchen würden...und Soja würde für diese leistbar.. und, und , und....... ohha noch ein Hatschi Es gäbe wohl noch 100erte gute Gründe dafür... doch die Betriebswirtschaft, Welthandel, die Gier der Konzerne usw.. haben was dagegen.

Antworten: 11

09. Feb. 2016, 14:31 Idealist

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

@riewo,vielleicht sollte man auch im biobereich nur mehr eigenes erzeugtes erzeugtes Kraftfutter einsetzen und nicht wie derzeit Getreide aus der ukraine.m.f.g.

09. Feb. 2016, 15:13 Riewo

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

@Idealist Ich bin weder bio noch verzichte ich zur Zeit auf die Fütterung von Soja,.. Bin auch nur einer der getriebenen von der FIXKOSTENDEGRESSION Nur eine kurze ergänzung... wir kaufen den ärmeren Ländern den Soja weg und möchten das sie unserer Milchpulver usw. teuer kaufen... kommt mir nicht Sinnvoll vor Und klar innerhalb kurzer Zeit würde ein Mangel an Milch in Europa entstehen..wenn wir von einer Grundfutterleistung von ca. 5-6500 Liter ausgehen. Die Molkereien und Exprortmärkte wären sauer.... Wir müssten nicht um jeden Preis am Weltmarkt teilnehmen... Der heimische Soja könnte in der Schweinebranche verbraucht werden..und man wäre unabhänger.. Abgesehen davon das eine Eiweisunterversorgung im Rind doch auch zu Fruchtbarkeitsproblemen führen kann.

09. Feb. 2016, 16:34 Vollmilch

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

Hallo! Ist Rapsextraktionsschrot dann noch erlaubt? Naja zur Not könnte ich da etwas davon auch ersetzen. LG Vollmilch

09. Feb. 2016, 20:13 HBler

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

Wir können ja mal in Ösiland damit anfangen, wie bei manch anderem auch schon passiert (Achtung: Ironie)

09. Feb. 2016, 20:33 rusticus

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

interessante sache - eigentlich. wenn auch mancher ansatz vernünftig klingt, wiegt eine tatsache für mich persönlich wesentlich schwerer: viele von uns leiden unter überbordender bürokratie, einer unfassbaren gesetzesflut durch unsere "beschützer" und einer völlig entglittenen regulierungswut, die bald nicht mehr zu ertragen ist. auch hier wird dieser missstand eigentlich regelmäßig kritisiert. da mutet es für mich sehr - sagen wir befremdlich an, wenn nach neuen regulierungen, verboten etc. gerufen wird, nur weil es gerade opportun erscheint.

09. Feb. 2016, 21:07 Idealist

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

@rusticus,kann dir in deinem Ansatz nur recht geben,aber kann es sein,dass eine kleingruppe von milchbauern sich mit regionalität bewirbt und Getreide aus der ukraine verfüttert m.f.g

09. Feb. 2016, 21:11 maria.m2

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

Wir wäre es erst mal den Einsatz von Trockenmilch zur Kälberaufzucht zu verbieten, dann wäre mehr milch vom Produzent nötig, und der ABsatz auch kleiner!

09. Feb. 2016, 21:17 Idealist

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

@Maria.m2,sehr guter Ansatz,wirst damit aber einige Biobauern in Verlegenheit bringen,den grössten Biobauern den ich persönlich kenne,der kauft alle drei Wochen eine ganze Palette Trockenmilch aus brd.m.f.g.TROTZ VERBOT!!!!!!!!!!

09. Feb. 2016, 21:26 maria.m2

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

Ok ich kenn mich jetz leider nicht mit dem Bio Regeln aus, aber muss er das nicht nachweisen. Bzw wird das nicht irgendwann zum Fallbeil?

09. Feb. 2016, 22:04 rusticus

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

@Idealist ja natürlich kann das sein - heuchelei ist in unserer branche weit verbreitet...

09. Feb. 2016, 22:05 Vollmilch

Soja,Futterharnstoff,...für Wiederkauer EU weit verbieten..und das Mengenproblem ist gelöst

Hallo! Wenn es für Sojafreie Milch einen Markt gibt, wäre das eine Möglichkeit. Mengenreduktion gäbe es bei mir dadurch keine. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 5

    LED Scheinwerfer Terraled

    Hallo Ihr! Würde mr gerne von der Firma terraled (www.terraled.at) das Eco set Traktor (http://terraled.at/epages/29033f3b-fbc3-40d8-bae8-026e0e32aa09.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/29033f3b-fbc3-40d8-ba…

    biest gefragt am 10. Feb. 2016, 13:54

  • 1

    Getriebereparatur Amazone Sämaschine

    Bei unserer Sämaschine (AD 8) hat im Herbst auf dem letzten Feld das ich gesät habe die Ausbringmenge nicht mehr gestimmt. Bei der Abdrehprobe hat es sich immer so angefühlt, als wenn im Getriebe etwa…

    179781 gefragt am 10. Feb. 2016, 12:44

  • 0

    Automatische Brunsterkennungssysteme?

    Welche Automatischen Brunsterkennungssysteme gibt es ? Welche sind dafür geeignet? Bitte Danke

    hans1 gefragt am 10. Feb. 2016, 11:59

  • 0

    Besammungen

    Ist das in allen Gemeinden so das für 1,5 besamungen die Gemeinde die Hälfte der besammung zahlt und wenn es mehr ist der tierhalter die ganze besammung zahlen muss.

    harb1 gefragt am 10. Feb. 2016, 11:51

  • 0

    Kubota Traktoren

    Echt nicht schlecht die neuen von Kubota, bin neugierig wie die in Österreich akzeptiert werden. Preis Leistung scheint zu stimmen. Hat von euch jemand einen und wenn ja wie geht\'s euch damit? LG

    colonus gefragt am 10. Feb. 2016, 10:37

ähnliche Links