- Startseite
- /
- Forum
- /
- Besammungen
Besammungen
10. Feb. 2016, 11:51 harb1
Besammungen
Ist das in allen Gemeinden so das für 1,5 besamungen die Gemeinde die Hälfte der besammung zahlt und wenn es mehr ist der tierhalter die ganze besammung zahlen muss.
Antworten: 6
10. Feb. 2016, 13:45 maria.m2
Besammungen
Ne, es gab mal einen Pauschalbeitrag rückwirkend für Besamungen, aber eine Direktzahlung nicht, gibt aber das erste auch nicht mehr!
10. Feb. 2016, 14:35 eklips
Besammungen
Welches Bundesland, welche Gemeinde? Geregelt ist das in den Tierzucht- und Tierzuchtförderungsgesetzen der Länder und in den Umsetzungsverordnungen durch die Gemeinden, denen meist eine Pflicht zur Vatertierhaltung auferlegt ist bzw. die Unterstützung einer solchen oder eines Ersatzes, also der Besamung.
10. Feb. 2016, 15:56 Ziegenbua
Besammungen
Die Frage hört sich vielleicht blöder an als sie gemeint ist, aber wieso muss/musste die Gemeinde für Besamungen aufkommen bzw. Stiere und Eber halten damit die Bauern damit ihre Tiere belegen können/konnten? Dass wäre doch ähnlich wie dem Ackerbauern sein Saatgut zu stellen, dem Apfelbauern Setzlinge zu spendieren oder noch kreativer dem Webdesigner beispielsweise den Internetanschluss zu stellen (welcher übrigens pro Arbeitnehmer einen Teil dessen Lohns der Gemeinde widmen darf). Ganz verstehe ich diese Regelung also nicht - obwohl ich schon davon gehört habe (auch per Briefinformation wie viel man pro Besamung von Rind und Schwein zugeschossen bekommt ;-) ).
10. Feb. 2016, 16:06 eklips
Besammungen
Vor langer langer Zeit war es noch so, dass man sich über die billige Versorgung der Bevölkerung Gedanken machte und dazu gehörte auch die Versorgung mit Produkten aus tierischer Produktion, Fleisch, Fett, Eiweiß.... Die meisten Betriebe waren damals erstens meist zu klein, um selber hochwertige männliche Zuchttiere zu halten. Des weiteren ging es darum, Deckseuchen zu vermeiden. UNd somit wurden die Gemeinden per gesetz mit dieser Thematik beauftragt. Die Gemeinde wiederum hat diese gesetzliche Aufgabe ausgelagert, z.B. an Viehzuchtgenossenschaften und dort Futtergeld bezahlt. Mit der Reduktion der Stierhaltung sind diese finanziellen MIttel nach und nach in die Besamungszuschüsse übergeführt worden, man kann auch sagen, die Gemeinden kaufen sich damit von der Stierhaltungspflicht frei. Heute hat die Öffentlichkeit an solchen Regelungen natürlich keine INteresse mehr, schliesslich gibt es Lebensmittel aj überall billig zu kaufen, da braucht man keine unterstützenden Tierzuchtgestze dazu. Und die meisten Bauern bräuchten diese Zuschüsse gar nicht, weil ja gute Preise und hohe Förderungen gezahlt werden, sodass täglich ein paar sich in den Reichtum verabschieden.
11. Feb. 2016, 06:09 mostilein
Besammungen
für jede besammung wir die hälfte dazugezahlt
11. Feb. 2016, 09:13 Ziegenbua
Besammungen
@eklips: So erklärt machts Sinn, bin trotzdem ein Fan der Vatertierankaufsförderung ;-)
ähnliche Themen
- 3
EmpfehlungErfahrung Erdbohrer (Wald) für Heckhydraulik
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Erdbohrer für die Heckhydraulik meines Traktors. Anwendungsgebebiet: Löcher für Setzlinge im Wald (Fichte, Tanne, ...), ca. 300 Stück/Jahr Ist nicht viel, aber …
gerhard.s9 gefragt am 11. Feb. 2016, 09:14
- 0
Tapio Schubharvester
Hat jemand Erfahrung damit? Vorzugsweise mit Tapio 400 oder 600.
christian.g8 gefragt am 10. Feb. 2016, 20:04
- 0
Schichtholzspalter
Hat wer Erfahrung mit einem Schichtholzspalter und wenn ja wie gross ist das Holz das gespalten wird? Ich habe zu 80% Buche und sonst Eiche beides mit einem Stammdurchmesser zwischen 40cm bis 75 cm ve…
wutzel gefragt am 10. Feb. 2016, 18:29
- 0
Minibagger testen
Hallo, Wir gehen diese Woche noch einen gebrauchten 3,5 Tonnen Minibagger besichtigen mit ca. 4000 Stunden. Was sollte man alles beachten bzw. testen?
MC122 gefragt am 10. Feb. 2016, 17:57
- 0
Steyr 768 Ölfüllmengen Motor,Zapfwellenkupplung, Getriebe, Hydraulik und Hinterachse
Steyr 768 Ölfüllmengen Motor,Zapfwellenkupplung, Getriebe, Hydraulik und Hinterachse kann mir wer die Liter angaben nennen?
1aware gefragt am 10. Feb. 2016, 16:35
ähnliche Links