- Startseite
- /
- Forum
- /
- SLK - Erfahrungen und Empfehlungen
SLK - Erfahrungen und Empfehlungen
11. Aug. 2007, 12:38 Unknown User
SLK - Erfahrungen und Empfehlungen
Grüß Euch Grad sollt ich Getreidesaatgut bestellen und möchte dabei vielleicht auf Erfahrungen und Empfehlungen von Euch zurückgreiffen können. Das Anbaubebiet bei mir fällt wohl unter rauhe Lage mit hohem Niederschlag. Das Getreide wird in der Direktvermarktung ganz und als Vollkornmehl verkauft, biologisch sowieso. Beim Roggen solls wieder Schlägler werden, seit Jahren sehr zufriedenstellend. Beim Dinkel hatten wir heuer Vergleichsanbau mit Schwabenkorn und Ostro. Letzterer hat sich schöner gemacht, will daher ganz dazu wechseln. Sowohl Schlägler als auch Ostro sind in der neuen SLK-Liste, Schwabenkorn nicht mehr. Weizen hatt ich jetzt mehrmals Ludwig, eigentlich auch zufrieden, aber keinen Vergleich. Ist nicht in der Slk-Liste. Soda: könnt ihr mir Eure Erfahrungen bzgl. des Anbaus (in meiner Klimalage) und bzgl. der Direktvermarktung schreiben? Vor allem würden mich auch Empfehlungen zu Weizensorten aus der Slk-Liste interessieren. Vielleicht hier oder via Mail .......... Vielen Dank im Voraus
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
maschienenhalle aus rundholz
möchte mir eine maschienenhalle aus rundholz bauen ca.12 - 6 m gibt es in internet pläne für solche hallen ?
statte gefragt am 12. Aug. 2007, 10:18
- 0
Zurück zum Ursprung
Heute habe ich erstmals die Hofer Werbung für "Kitzbühler Bergbauernmilch"-Produkte gesehen und war überrascht, dass die Produktpalette direkt in die Sonntagberger Palette eingreift. Kurz darauf habe …
walterst gefragt am 12. Aug. 2007, 10:16
- 1
zu wenige leistung bei John Deere 2450
Hallo, Am Stand dreht er bis 2500 Umdrehung, aber unter zug (ebene Fläche) 2000 Umdrehung. Der Vordruck der Einspritzpumpe beträgt 2,5-5,5 bar je nach Drehzahl. Das Ventile für den Vordruck wurde geta…
jonny_cat gefragt am 12. Aug. 2007, 08:54
- 2
silorundballen
servus! ich mache im jahr ca. 160 silorundballen und habe aber immer das problem bezüglich lagerung! ich möchte die ballen gerne stapeln! aber maximal 2 aufeinander! ich habe keinen vollydraulischen f…
undi1 gefragt am 11. Aug. 2007, 21:56
- 1
Befahrbarer Futtertisch
Hallo! Ich habe die Absicht im nächsten Jahr meinen Anbindestall in einen Laufstall für 8-10 Mutterkühe umzubauen. Das wichtigste ist mir dabei, daß die Kosten so niedrig wie möglich gehalten werden. …
Nitram gefragt am 11. Aug. 2007, 16:53
ähnliche Links