- Startseite
- /
- Forum
- /
- Silosanierung
Silosanierung
16. Sept. 2006, 15:26 Hupsi
Silosanierung
Wer kann mir raten, wie ich meinen Hochsilo aus Beton sanieren soll?Im unteren Bereich ist der Beton von der Maissilage bereits angegriffen, er ist bereits 40 Jahre alt. Im letzten Jahr hatte ich Probleme mit der Nachgärung und mit Schimmelbildung. Welche Firmen machen so eine Sanierung?
Antworten: 4
16. Sept. 2006, 21:12 joko
Silosanierung
Hallo Wir haben unsere 2 Betonsilos vor circa 20 Jahren mit Polyester auskleiden lassen. Der Name der Firma, glaub ich, war Jantscher aus dem Raum Steyr. Ich kann das nur weiterempfehlen, die Silowände sind noch immer glatt, es klebt nichts mehr an. joko
16. Sept. 2006, 22:21 murmi
Silosanierung
Die Firma Gödl: BESCHICHTEN, SANDSTRAHLEN, SANIEREN, IMPRÄGNIEREN Tel. 0676/9139367
17. Sept. 2006, 15:35 pw76
Silosanierung
Hallo! Wir haben unsere 2 alten Hochsilos letztes Jahr von der Firma BSCHEIDER sanieren und beschichten lassen. Absolut empfehlenswert. Homepage: www.bscheider.at MfG Peter
17. Sept. 2006, 15:40 pw76
Silosanierung
Hallo! Wir haben unsere 2 alten Hochsilos letztes Jahr von der Firma BSCHEIDER sanieren und beschichten lassen. Absolut empfehlenswert. Homepage: www.bscheider.at MfG Peter
ähnliche Themen
- 2
Mäh- und Bergtraks, Erfahrungen?
Hallo, ich aus dem Schwarzwald suche nach einem hangtauglichen Gerät. In Deutschland gibt es da aber so gut wie nichts! Bisher schwebt uns ein Reform Metrac oder Aebi vor. Aber ausser übers Internet (…
Schwarzwaldbauer gefragt am 17. Sept. 2006, 13:12
- 0
Mäh- und Bergtraks, Erfahrungen?
Hallo, ich aus dem Schwarzwald suche nach einem hangtauglichen Gerät. In Deutschland gibt es da aber so gut wie nichts! Bisher schwebt uns ein Reform Metrac oder Aebi vor. Aber ausser übers Internet (…
Schwarzwaldbauer gefragt am 17. Sept. 2006, 13:07
- 4
Existenzgründung im Landw. Bereich???
Hallo zusammen... Ich stelle mir vor auf nächstes Jahr ein Lohnunternehmen zu gründen,hauptsächlich im Landwirtschaftlichen Bereich aber evt. auch Komunalarbeiten zu leisten. -auf was ist am meisten z…
Fabse gefragt am 17. Sept. 2006, 11:50
- 0
Heu wie lange ablagern?
Hallo, wie lange muss ein Heurundballen "ausschwitzen" bis er bedenkenlos an Pferde verfüttert werden kann? Und wer verkauft wirklich "gutes" Pferdeheu, im Raum Salzburg/angrenzendes OÖ!!?? Danke!!
Dorit gefragt am 17. Sept. 2006, 10:59
- 1
Kranwagen ??? Aber nur welchen !!??
Liebe Forumsteilnehmer !! Möchte mir einen Kranwagen für meine " kleine " ( 12 ha ) aber feine Forstwirschaft zulegen. Da ich auch Holz verkaufe ( Brennholz ) und es schon mühselig geworden ist, das H…
SEPER gefragt am 17. Sept. 2006, 09:38
ähnliche Links