Silomais für Milchkühe - Segen oder Sorge

31. Juli 2009, 22:51 Riewo

Silomais für Milchkühe - Segen oder Sorge

Hallo , habe vor kurzem darüber nachgedacht bzw. diskutiert wie sinnvoll es ist den Silomais aus der Ration der Milchkühe zu streichen. Da sich mit guten Gras bzw. Feldfuttersilagen ebenfalls sehr gute Energiewerte erzielen lassen und die Zuteilung im Stall einfacher werden würde. Gleichzeitig das Verfetten der Kühe nicht mehr so leicht passiert . Die Technik einfacher wird und die Silo nur einmal geöffnet werden müssen und nicht ein zweites mal für die Maissilage. Welche VOR und NACHteile ergeben sich daraus ! Klauengesundheit , Fruchtbarkeit , Eiweißversorgung ..... Preiswürdigkeit vom Silomais .. P.s. Maisertrag ist grundsätzlich OK mfg Riewo

Antworten: 1

01. Aug. 2009, 09:04 Noro

Silomais für Milchkühe - Segen oder Sorge

Kann ich nur empfehlen, hab selber zwar keine kühe, aber da nachbar füttert seid guten 7 Jahren keinen mais mehr. er sagt, dass es nur vorteile hat: geringere zwischenkalbezeit, höhere nutzungsdauer, bessere kotkonsistenz,, kaum noch schwergeburten,... zudem finde ich, dass das risiko von ernte schäden und unsrer heutigen zeit sehr hoch ist, um noch auf den mais zusetzten und die wahrscheinlichkeit von unwettern mit hagel und winden mit entsprechenden erosionen und ernteausfällen nicht weniger werden. grz th

ähnliche Themen

  • 4

    Wenn das Kalb nicht saugen will!

    Hollo Forum. Habe gestern ein schönes MB Stierkalb bekommen. Die Geburt verlief alleine in der Abkalbebox. Nur stellt sich das Kalb so dämlich an und saugt bei der Mutter nur vorne zwischen den Beinen…

    Pa__ch gefragt am 01. Aug. 2009, 20:29

  • 2

    Bedeutung Sonnensymbol

    Hallo Leute, ich baue mir gerade Holztore und stelle mir die Frage ob ich sie mit dem Sonnensymbol verziere, so wie man es öfters sieht. Allerdings stelle ich mir die Frage was dieses Sysmbol bedeutet…

    Holzvorderhittn gefragt am 01. Aug. 2009, 20:01

  • 0

    Traktorfahrer

    Hallo Suche für September einen Traktorfahrer eine Woche lang zur Silomaisernte mit Traktor ohne Wagen. nördliches Tullnerfeld 0664/4552150 Tschüss Derek

    derek gefragt am 01. Aug. 2009, 18:26

  • 1

    Begrünung

    Hallo! Hätte eine Frage an die Ackerbauexperten! Habe heuer 2 Hektar Winterweizen auf einem Pachtfeld und jetzt bin ich mir noch unklar welche Begrünung ich anbauen soll. Möchte das Feld einmal Grubbe…

    Robert_1989 gefragt am 01. Aug. 2009, 16:44

  • 4

    Dieselverbrauch

    Hi Technikfreaks Hab mir heuer neuen 93PS Schlepper gekauft. Meine Frage ist ,wieviel Sprit darf so ein Ding verbrauchen(wird nur für Vollastarbeiten eingesetzt),das es noch OK ist?Bis jetzt komm ich …

    Bioziege gefragt am 01. Aug. 2009, 14:57

ähnliche Links