- Startseite
- /
- Forum
- /
- Side by Side Melkstand Standfläche
Side by Side Melkstand Standfläche
01. Sept. 2012, 03:58 1250
Side by Side Melkstand Standfläche
Mit wieviel Prozent Gefàlle habt ihr den Standplatz betoniert.Habe gehört umso steiler umso besser da die Kühe breiter da stehen beim melken. Danke für eure Antworten.
Antworten: 6
01. Sept. 2012, 15:53 tomsawyer
Side by Side Melkstand Standfläche
Hallo ! Ich habe 3 % Gefälle , daß wurde mir vor drei Jahren geraten .Ich würd jetzt etwas mehr machen, so 5%. Mein Nachbarr hat ca. 10 % oder etwas mehr, finde es auch nicht optimal, weil eine Kuh nicht bergab stehen will.. Ich hab ein paar Kühe die ziemlich eng hinten stehen,ob die Kühe weiter stehen wenn das Gefälle mehr wäre kann ich nicht sagen.Bei den meisten Kühen klappt es.Einfach einige Melkstände noch ansehen und noch mehr Meinungen einholen.
01. Sept. 2012, 16:07 tch
Side by Side Melkstand Standfläche
3-6%.... 10% ist schon über der "Schmerzgrenze" tch
01. Sept. 2012, 21:53 walterst
Side by Side Melkstand Standfläche
@1250 Ich würde mir an Deiner Stelle die Sache beim "Habe gehört" anschauen. Je steiler um so besser, also 100% Gefälle....
01. Sept. 2012, 21:56 bali
Side by Side Melkstand Standfläche
5-6 % Gefälle mit Epoxi Bodenbelag und Fußbodenheizung ( für die nicht so bequemen 2 Wochen des Jahres)
02. Sept. 2012, 08:13 Ina1
Side by Side Melkstand Standfläche
Wir haben vor einem Jahr eine SBS 5er Melkstand eingebaut. Die Bodenfläche haben wir mit 5% Gefälle betoniert und einen rutschfesten Kunstharzbelag aufgebracht. Funktioniert sehr gut. LG Gerhard
02. Sept. 2012, 11:51 igulias
Side by Side Melkstand Standfläche
Arbeite seit 5 Jahre im SBS-Melkstand (3% Gefälle) würde nicht mehr als 5% machen. Heizung in der Grube und Standfläche würde ich aus heutiger sicht auf alle Fälle machen. MFG F.F.
ähnliche Themen
- 0
Silierwagen
Hallo! Wir wollen einen Silierwagen kaufen. Jetzt ist die Frage Rotor oder Schwingenwagen, und welche Marke. Hat jemand Erfahrung mit Pöttinger Faro 3500 oder Gruber Eurostar 35?
fertig0_4 gefragt am 01. Sept. 2012, 22:24
- 3
Ein Neuer oder drei Gebrauchte?
Hallo, ganz kurz umrissen fällt mein Fuhrpark gerade auseinander. Der Haupttraktor hat jetzt 15000 Stunden voll, der kleine Traktor hat 14000 Stunden auf der Uhr und der mittlere ist beim Kartoffelrod…
anderson gefragt am 01. Sept. 2012, 22:07
- 0
Suche Steyr 280a!
Hallo! Bin auf der Suche nach einem Steyr 280a! Wenn Sie einen Verkaufen bitte melden sie sich bei mir über email email: traktor.steyr@gmx.at
Kroni10 gefragt am 01. Sept. 2012, 20:40
- 4
silokamm od. silofräse
möchte mir zur entnahme vom fahrsilo einen silokamm (mamut,silomax,siloking ) od. eine silofräse ( zb. trumagsilobull ) anschaffen. bis jetzt haben wir nur ballen gefüttert, die wir in einem mischwage…
mountainbiker gefragt am 01. Sept. 2012, 19:46
- 0
agraria NH Mähdrescher
meine Frage? Ist auf der Welsermesse ein NH mit Raupenlaufwerk ausgestellt . Danke für Antworten Lg. F.Z.
Zechner.F. gefragt am 01. Sept. 2012, 19:13
ähnliche Links