Sicherheit am Traktor

05. Nov. 2007, 12:01 steyr8110sk2

Sicherheit am Traktor

Ich glaube, dass ein Gurt nur sinnvoll ist wenn man viel fährt. Aber bei eine´m Traktor der die meiste Zeit auf dem Feld ist braucht man in nicht. mfg.

Antworten: 2

05. Nov. 2007, 12:04 Puehri

Sicherheit am Traktor

Ja aber, wenn sagen wir mal, du mit einem Pflug auf einem sehr steilen Hang quer ackerst und du hebst am Ende auf und wendest deinen Pflug und unglücklicherweise fällt der Traktor, dann wäre es ja auch besser einen Gurt zu haben. Bei einem flachen Feld finde ich ihn auch unnötig. mfg

05. Nov. 2007, 22:59 Steira

Sicherheit am Traktor

Hallo, Sowie schon beschrieben würde ich auch einen Gurt bei längere Strassenfahrt oder am Hang benutzen! Beim Auto bin ich immer angegurtet, und wenns nur 100 Meter sind!!!!!! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 1

    Welche Partei für die Bauern?

    Ich habe eine Frage an die Österreichischen, speziell Oberösterreichischen Bauern: Ich bin nun Wahlberechtigt und stelle mir die Frage : Wclche Partei soll ich wählen? Ich bin kein Anhänger der Freihe…

    Puehri gefragt am 06. Nov. 2007, 10:15

  • 3

    Hydrauliköl im Motoröl?! - Steyr 80808a

    Hallo! Ist es möglich, dass die Hydraulikpumpe undicht wird und dadurch das Hydrauliköl in den Motorölkreislauf gelangt?(Steyr 8080 mit getrenntem Hydraulik-/Getreibeölhaushatl). Bzw. was kann die Urs…

    alex76 gefragt am 06. Nov. 2007, 10:14

  • 2

    Learingraten als Landwirt von der Steuer absetzen?

    Mein Schwager ist selbstständig und kann deshalb die Leasingraten (vom Auto) von der Steuer absetzen. Jetzt ist aber die Frage, ob ich das auch als Landwirt kann, denn die Landwirtschaft zählt doch al…

    urbaine_h gefragt am 06. Nov. 2007, 07:23

  • 6

    Mähen und Zetten gleichzeitig?

    Ich bin am überlegen ob ich mir nicht einen billigen älteren Zetter kaufen soll damit ich gleichzeitig mähen (3m Frontscheibenmähwerk) und zetten kann um mir einen Arbeitsschritt zu sparen. Oder soll …

    quereinsteiger gefragt am 06. Nov. 2007, 05:54

  • 5

    Und trotzdem gaben sie Gott nicht die Schuld!

    Zu Allerheiligen wird auch den Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege gedacht. Allen Soldaten die den Krieg relativ Heil überstanden hatten war es wichtig, dass ihre Kameraden die ihr Leben i…

    naturbauer gefragt am 05. Nov. 2007, 21:32

ähnliche Links