- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mähen und Zetten gleichzeitig?
Mähen und Zetten gleichzeitig?
06. Nov. 2007, 05:54 quereinsteiger
Mähen und Zetten gleichzeitig?
Ich bin am überlegen ob ich mir nicht einen billigen älteren Zetter kaufen soll damit ich gleichzeitig mähen (3m Frontscheibenmähwerk) und zetten kann um mir einen Arbeitsschritt zu sparen. Oder soll ich besser mit Front- und Heckmähwerk (hätte an 3m - 3,5m Heckscheibenmähwerk gedacht) gleichzeitig fahren und anschließend zetten (Zetter mit 6m vorhanden). Ich möchte mir im Winter einen Valtra A95 und / oder einen John Deere 6410 (beide ca. 100Ps) kaufen. Diese wären beim Mähen von 6 m wahrscheinlich schon ziemlich an der Leistungsgrenze, mähen und zetten sollte dagegen kein Problem sein. Sicher wäre ein Zetter mit Grenzstreueinrichtung von Vorteil um das gemähte Gras nicht auf das ungemähte zu werfen. Welche Arbeitsbreite des Zetters wäre Eurer Erfahrung nach am Besten? Welche Kombination (Mähen und Zetten oder nur Mähen und dann Zetten) schneidet wenn man Zeitaufwand, Spritverbrauch und Maschinenbelastung betrachtet besser ab? Hauptgewicht liegt beim Zeitaufwand da in dieser Zeit anderweitig wahrscheinlich mehr Geld verdient werden könnte (Nebenerwerb) als die Maschinenkosten ausmachen. Danke für Eure Infos
Antworten: 6
06. Nov. 2007, 07:59 martin2503
Mähen und Zetten gleichzeitig?
Hallo: Das mit dem mähen und zetten ist sicher eine Interssante Alternative. Wenn da nicht das Problem mit den Mähwerken, welche sich immer in der Erde vergraben, währe. Ja villeicht hätte es dann auch der Donutti Sternradschwader etwas leichter, denn die brechen ja auch bekanntlich so leicht auseinander. Und einen alten Zetter bekommst du sicher beim "Fleischhacker", da liegen ja eh ein paar Leichen herum. Wenn nicht dann Versuchs mal bei Landmaschinen Dumfart. mfg O..... M......
06. Nov. 2007, 08:05 stelzi1
Mähen und Zetten gleichzeitig?
Servus jplakolm!! Also ich mähe mit 3m vorne 3,50m hinten und habe aber einen 140 PS Traktor da bei uns an manchen stellen etwas bergig ist braucht man das in der Ebenen ist damit otimal zu fahren. Also 100 Ps da sollte es immer eben sein und da musst du immer die volle Leistung bringen ich haben ungefähr 15-20 Ps freiraum wenn es eben ist. Also wenn du einen Zetter dran hängen hast das meiner meinung ein Blödsinn weil du bestimmt nicht mit den gleichen Traktor Mähst und dan Zettest. Bei uns ist das so ich mähe und meine Freundinn oder Opa Zetten hoffe das ich dir weiter geholfen habe!! Bei fragen schreib einfach zurück!!
06. Nov. 2007, 08:20 pillma
Mähen und Zetten gleichzeitig?
Hallo! Das mit dem Mähwerk und Zetter is von der Idee her nicht schlecht. Würde anstelle eines Zetters einen Aufbereiter verwenden. Diesen gibt es auch als Einzelmaschine als Heckanbau, somit hast du vorne das Mähwerk und hinten den Aufbereiter. An deiner Stelle würde ich ein Heckmähwerk kaufen und mit deinem vorhandenen Zetter zetten! Gruß Markus
06. Nov. 2007, 10:34 bull1
Mähen und Zetten gleichzeitig?
Hallo wir haben bis jetzt immer mit der Front-Heck Kombination gemäht und danch mit dem 6-Kreisel gezettet, jedoch bearbeiten wir rund 75 ha welches für sich spricht und es teils sehr schnell gehen muss. Das nächste wieviele Traktoren habt ihr?? mfg Bull
06. Nov. 2007, 10:34 bull1
Mähen und Zetten gleichzeitig?
Hallo wir haben bis jetzt immer mit der Front-Heck Kombination gemäht und danch mit dem 6-Kreisel gezettet, jedoch bearbeiten wir rund 75 ha welches für sich spricht und es teils sehr schnell gehen muss. Das nächste wieviele Traktoren habt ihr?? mfg Bull
06. Nov. 2007, 19:28 harly
Mähen und Zetten gleichzeitig?
Die Mähwerke von http://www.hoelzle-landtechnik.de/ können beides ...angeblich Gruß Sepp
ähnliche Themen
- 0Vorsicht vor weiteren InternetbetrügernLeider bleibt auch landwirt.com vor Internetbetrügern nicht verschont. Uns erreichte heute am Abend folgende Warnung eines Onlinehändlers: Sehr geehrte Damen und Herren! Über eine von uns aufgegebene … thomas gefragt am 06. Nov. 2007, 23:11 
- 1Vorsicht vor weiteren InternetbetrügernLeider bleibt auf landwirt.com vor Internetbetrügern nicht verschont. Uns erreichte heute am Abend folgende Warnung eines Onlinehändlers: Sehr geehrte Damen und Herren! Über eine von uns aufgegebene A… thomas gefragt am 06. Nov. 2007, 22:13 
- 1WWF - Abgassteuer - LandwirtschaftNach der Offenlegung der Förderungen lässt sich dieser Verein auch nicht lumpen. Sicherlich ein gut gewählter Zeitpunkt um neue (geistesverwirrte) Diskussion zu entfachten. Dem vom Geld überhäuften Ba… Dragster gefragt am 06. Nov. 2007, 22:12 
- 0Neuer Krone BIG M IIIHabe gerade den neuen Krone BIG M III auf agrarweb.at entdeckt unter den Agritechnica Neuheiten. Ein Wahnsinns Gerät. Vorne 2 mal 3m Mähwerke und hinten jeweils links und rechts ein 4m . Also zusammen… migru1 gefragt am 06. Nov. 2007, 20:23 
- 0Dieci Teleskoplader!!!har jemand schon erfahrungen mit einem Dieci?? Bin dankbar über jede info!! mfg Treckerfan123 TreckerFan123 gefragt am 06. Nov. 2007, 19:04 
ähnliche Links