Seminarfacharbeit

04. Jan. 2013, 18:11 Unknown User

Seminarfacharbeit

Hallo, Ich hoffe, dass es in Ordnung ist, wenn ich als Laie ein paar Fragen stelle. Mein Name ist Sonja, ich bin 18 Jahre alt und schreibe eine Seminarfacharbeit zur Rinderhaltung. Leider sind noch ein paar Fragen offen, auf die ich bisher noch keine genaue Antwort durch das Internet oder Ansprechpartner erhalten habe und ich wäre sehr froh, wenn sich diese hier klären würden. 1. Was genau versteht man unter dem Begriff "Trockenstehen"? 2. Wann und warum erhält eine Kuh calciumreiches oder calciumarmes Futter? 3. Welche neuen Stallsysteme gibt es? (Ich habe von einem Durchzugsstall und einem Kompoststall gehört?) Falls meine Fragen nicht in dieses Forum passen, bitte ich um Entschuldigung.

Antworten: 1

04. Jan. 2013, 18:34 walterst

Seminarfacharbeit

Könntest Du Deine Seminararbeit etwas näher beschreiben - welche Ausbildung, welcher Titel der Arbeit genau, welcher Umfang..... Außer zur ersten Frage kann man sehr weit ausholen, deswegen bitte zuerst um Deine Details. Das Trockenstehen ist die Zeit vor der nächsten Geburt, in der die Kuh die Laktation=Milchabgabe eingestellt hat, also "trocken" ist, entweder durch Versiegen der Milch, Absetzen des Kalbes oder Einstellung des Melkvorganges. Eine Ruhepause zur Regeneration des Euters und um die Energie für die Schwangerschaft Bereitzustellen. Dauer etwa 6-8 Wochen in der Milcherzeugung, kann praktisch aber auch viel länger oder viel kürzer (bis 0) sein. Der Begriff Durchzugstall, wenn er nicht Sarkastisch gemeint sein sollte, ist mir noch nicht untergekommen.

ähnliche Themen

  • 0

    Sige Vorderachse

    Grüß Euch! Weiß von euch villeicht jemand wer Gebrauchte Sige Achsen verkauft,oder ob damit jemand handelt? LG. Philipp

    Landwirt3033 gefragt am 05. Jan. 2013, 17:44

  • 0

    Suche einen Lemken Achat

    Hallo Landwirt Forum Wie würden einen Lemken Grubber suchen und zwar einen Lemken Achat mit 4 Balken Breite egal con 9 bis 15 Zinken (1,8m-3m oder breiter egal) stehen sicher einige in Österreich in d…

    leo123 gefragt am 05. Jan. 2013, 17:42

  • 4

    Rundschreiben der Gmundner Milch

    Aktuelles Rundschreiben der Gmundner Milch: Darin wird uns mitgeteilt dass "Mitbewerber" (Ennstalmilch, Berglandmilch) über Modelle nach dem Quotenende 2015 nachdenken ! Also soll das bedeuten, unsere…

    fabian gefragt am 05. Jan. 2013, 17:33

  • 2

    Babyferkel

    Hallo Kollegen, nachdem bei mir das PRRS Problem von Steinhaus und der deutsche Ebersamen für weniger geborene Ferkel sorgt bin ich auf der Suche meinen Ferkelaufzuchtstall bzw. Maststall trotzdem zu …

    __joe007 gefragt am 05. Jan. 2013, 16:47

  • 0

    Ein Thunfisch für schlappe 1,3 mio!

    Running Shushi "läuft" im wahrsten sinne des wortes! für Blauflossenthunfische die als spezialität für sushi gelten werden von monat zu monat höhere preise bezahlt. der aktuelle rekord liegt bei einem…

    Haa-Pee gefragt am 05. Jan. 2013, 16:15

ähnliche Links