- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 9086- Hydrauliköl schäumt bei der Entlüftung raus
Steyr 9086- Hydrauliköl schäumt bei der Entlüftung raus
04. Jan. 2013, 17:36 godmoron
Steyr 9086- Hydrauliköl schäumt bei der Entlüftung raus
Hallo Gemeinde Mein Steyr 9086 ist hauptsächlich zum Schneeschieben da, und da heuer kein Schnee ist, habe ich ihn erst ein paar mal gebraucht aber in keinster Weise schwer beansprucht. Er hat dann begonnen ein bisschen Hydrauliköl zu verlieren (keine Ahnung wo, glaube aber bei der Entlüftung der Hydraulik) bis die Lenkung immer schwerer bzw gar nicht mehr ging. Habe dann nachgesehen und im Kontrollfenster war Ebbe. Habe dann 10L Öl gekauft und nachgefüllt. Angestartet und fest links rechts gelenkt damit die Zylinder wieder voll werden. Auch den Frontlader habe ich einige Male rauf und runter gefahren. Dann fiel mir auf das es bei der Entlüftung der Hydraulik stark rausschäumt mit schaumigen Hydrauliköl. Ich habe dann nachgesehen ob der Filter locker ist oder ob sonst irgendwo ein Leck zu erkennen sei wo er Luft saugen könnte aber nichts gefunden. Auch nach abstellen des Traktors kam noch mehrere Minuten Schaum aus der Entlüftung und im Fenster sehe ich wieder kein Öl. Was kann das sein? Vielleicht weil die Zylinder leer waren und ich wie wild gelenkt und mit dem Frontlader gespielt habe oder kann es sein das die Pumpe einen Schaden hat? In dem Traktor ist eine Zahnradpumpe verbaut. Weiß jemand was so eine Pumpe mit Einbau ungefähr kostet? Danke Godmoron
Antworten: 7
04. Jan. 2013, 18:12 Mawi
Steyr 9086- Hydrauliköl schäumt bei der Entlüftung raus
So wie du das Problem beschreibst, gehe ich davon aus, dass die Hydraulikpumpe verschlissen ist, dies müsste jedoch in einer Fachwerkstatt geprüft werden. Ich persönlich habe einen 9094. Vor ca. 3 Jahren war die Hydraulikpumpe auch defekt. Der Grund war, dass das Hydrauliköl bei längerem Einsatz wegen Falschdimensionierung der ganzen Anlage immer viel zu heiss wurde (Lenkung ging dann schwergängig, Hubwerk hob langsamer aus, hydr. Steuerventile klemmten, Dichtungen "schwitzten", ...). Bei dir wird vermutlich auch eine "Tandempumpe" (2 Pumpen für Lenkung bzw. Hydraulikanlage) verbaut sein. Als Ersatzteil gibt es nur beide Pumpen zusammen. Der offizielle Preis bei uns in der Schweiz war bei ca. umgerechnet EUR 1'000.-, wobei man bemerken muss, dass wir bei uns in der Schweiz sowieso Fantasiepreise für Ersatzteile bezahlen müssen. Ich habe dann einen Ölkühler, den es offiziell zum Nachrüsten gibt, montieren lassen. Seither funktioniert die Hydraulikanlage tadellos, Überhitzungserscheinungen gibt es nur noch im Hochsommer bei Aussentemperaturen von 30 oder mehr Grad.
04. Jan. 2013, 18:52 walterst
Steyr 9086- Hydrauliköl schäumt bei der Entlüftung raus
bei der Diagnose kann ich wenig helfen, tippe aber, wenn voller Druck vorhanden ist, auf Luft. Bei den Kosten für kaputte Pumpe kann ich ein wenig entwarnen. Beim Ököprofi kostet die Tandempumpe für den MWM 379 und für den Sisu 690 euronen
05. Jan. 2013, 19:32 repower
Steyr 9086- Hydrauliköl schäumt bei der Entlüftung raus
Ein Tipp zieh die ganzen Schlauchbinder bei der Saugleitung nach,bzw.die Saugleitung auf Scherstellen durchschauen.mfg
15. Jan. 2013, 16:25 godmoron
Steyr 9086- Hydrauliköl schäumt bei der Entlüftung raus
Danke nochmals für die ganzen Antworten. Das Problem war die Hydraulikpumpe die kaputt gegangen ist. Neupreis der Pumpe 1600€. Beim Ausbau der Pumpe entdeckten die Mechaniker Wasser im Motoröl und einen grauen Schlamm bei den Zahnrädern. Diagnose: Kaputte O-Ringe bei den Zylinderhülsen. Geschätzte Reparatur 10000€. Da ich den Traktor aber erst seit 3 Monaten besitzte und erst 28 std raufgefahren habe, habe ich mal beim Lagerhaus angerufen. Die haben gesagt " gekauft wie gesehen" wie es auch überall draufstand. Nach ein wenig Überredungskunst mit den richtigen Argumenten haben sie heute den Traktor abgeholt und ins Lagerhaus gebracht wo der Motor von Grund auf neu überprüft wird. Einerseits ist es scheisse das das genau jetzt passiert wo es 1 Woche lang schneit und ich nicht räumen kann, aber andererseits bin ich froh das es jetzt am Anfang passiert ist und nicht erst nach 6 Monaten denn dann hätte ich die Beweisspflicht gehabt nachzuweisen das der Schaden schon länger present war. So bekomme ich nun einen runderneuerten Motor mit einer neuen Hydraulikpumpe für lau. Ende gut alles gut Godmoron
15. Jan. 2013, 19:34 godmoron
Steyr 9086- Hydrauliköl schäumt bei der Entlüftung raus
Danke nochmals für die ganzen Antworten. Das Problem war die Hydraulikpumpe die kaputt gegangen ist. Neupreis der Pumpe 1600€. Beim Ausbau der Pumpe entdeckten die Mechaniker Wasser im Motoröl und einen grauen Schlamm bei den Zahnrädern. Diagnose: Kaputte O-Ringe bei den Zylinderhülsen. Geschätzte Reparatur 10000€. Da ich den Traktor aber erst seit 3 Monaten besitzte und erst 28 std raufgefahren habe, habe ich mal beim Lagerhaus angerufen. Die haben gesagt " gekauft wie gesehen" wie es auch überall draufstand. Nach ein wenig Überredungskunst mit den richtigen Argumenten haben sie heute den Traktor abgeholt und ins Lagerhaus gebracht wo der Motor von Grund auf neu überprüft wird. Einerseits ist es scheisse das das genau jetzt passiert wo es 1 Woche lang schneit und ich nicht räumen kann, aber andererseits bin ich froh das es jetzt am Anfang passiert ist und nicht erst nach 6 Monaten denn dann hätte ich die Beweisspflicht gehabt nachzuweisen das der Schaden schon länger present war. So bekomme ich nun einen runderneuerten Motor mit einer neuen Hydraulikpumpe für lau. Ende gut alles gut Godmoron
16. Jan. 2013, 11:18 godmoron
Steyr 9086- Hydrauliköl schäumt bei der Entlüftung raus
Danke nochmals für die ganzen Antworten. Das Problem war die Hydraulikpumpe die kaputt gegangen ist. Neupreis der Pumpe 1600€. Beim Ausbau der Pumpe entdeckten die Mechaniker Wasser im Motoröl und einen grauen Schlamm bei den Zahnrädern. Diagnose: Kaputte O-Ringe bei den Zylinderhülsen. Geschätzte Reparatur 10000€. Da ich den Traktor aber erst seit 3 Monaten besitzte und erst 28 std raufgefahren habe, habe ich mal beim Lagerhaus angerufen. Die haben gesagt " gekauft wie gesehen" wie es auch überall draufstand. Nach ein wenig Überredungskunst mit den richtigen Argumenten haben sie heute den Traktor abgeholt und ins Lagerhaus gebracht wo der Motor von Grund auf neu überprüft wird. Einerseits ist es scheisse das das genau jetzt passiert wo es 1 Woche lang schneit und ich nicht räumen kann, aber andererseits bin ich froh das es jetzt am Anfang passiert ist und nicht erst nach 6 Monaten denn dann hätte ich die Beweisspflicht gehabt nachzuweisen das der Schaden schon länger present war. So bekomme ich nun einen runderneuerten Motor mit einer neuen Hydraulikpumpe für lau. Ende gut alles gut Godmoron
16. Jan. 2013, 11:54 Haa-Pee
Steyr 9086- Hydrauliköl schäumt bei der Entlüftung raus
naja ich denke da hast ein besonderes schnäppchen gemacht dass dir noch viel geld kosten wird! auf so winterdienstfahrzeuge kommt eine ausserordentliche belastung und der stundenanzahl bist bei deinem 9086 sicher schon eher richtung schrotter unterwegs! lieber recht billig kaufen als ein paar tausender drauflegen und sich von einem normal wirtschaftenden landwirt einen gebrauchten zu kaufen denn man am besten noch im direkten einsatz sieht da macht man sich das beste bild auch über die "inneren" werte der maschine! schreibs als lehrgeld aber da wirst noch eine gute sparbüchse brauchen mal meine vermutung!
ähnliche Themen
- 4
Rundschreiben der Gmundner Milch
Aktuelles Rundschreiben der Gmundner Milch: Darin wird uns mitgeteilt dass "Mitbewerber" (Ennstalmilch, Berglandmilch) über Modelle nach dem Quotenende 2015 nachdenken ! Also soll das bedeuten, unsere…
fabian gefragt am 05. Jan. 2013, 17:33
- 2
Babyferkel
Hallo Kollegen, nachdem bei mir das PRRS Problem von Steinhaus und der deutsche Ebersamen für weniger geborene Ferkel sorgt bin ich auf der Suche meinen Ferkelaufzuchtstall bzw. Maststall trotzdem zu …
__joe007 gefragt am 05. Jan. 2013, 16:47
- 0
Ein Thunfisch für schlappe 1,3 mio!
Running Shushi "läuft" im wahrsten sinne des wortes! für Blauflossenthunfische die als spezialität für sushi gelten werden von monat zu monat höhere preise bezahlt. der aktuelle rekord liegt bei einem…
Haa-Pee gefragt am 05. Jan. 2013, 16:15
- 5
Same glaubt wohl auch schon Fendt zu sein....
Hallo Zusammen Da ich mir heuer einen neuen Traktor kaufen werde, habe ich mir ein paar Modelle in der 90 bis 100PS Klasse anbieten lassen. Wird ein Valtra werden, bin von Same seeeeehr enttäuscht. Da…
Darki gefragt am 05. Jan. 2013, 15:15
- 0
Wegzapfwelle Ja oder Nein?
Bracht man heutzutage noch eine Wegzapfwelle? Kann man Gülle mixn auch ohne? oder wo wird sie noch verwendet? Mfg
LWB gefragt am 05. Jan. 2013, 14:14
ähnliche Links