- Startseite
- /
- Forum
- /
- Selenmangel!
Selenmangel!
21. Juli 2008, 13:55 Unknown User
Selenmangel!
Hallo. Ich habe eben hier im Forum einen interessanten Thread gelesen, der sich mit immer häufiger auftretendem Selenmangel beschäftigt und in dem die Frage aufgeworfen wurde, warum es hier neuerdings so viel Jod und nun auch noch Selenmangel gibt, obwohl diese schon seit der Eiszeit abgetragen wurden. (Wie wurden wir das Volk der Dichter und Denker mit soviel Jodmangel?) Allerdings ist der Jodbedarf bei hoher Nitrataufnahme erhöht, was heutigen Jodmangel plausibler machen würde. Das trifft dann allerdings nur auf die davon betroffenen Personen zu. Und sicher gibt es noch andere Ursachen für einen Jodmangel der betreffenden Personen. Mir fällt dazu folgendes ein: Durch die seit Mitte der neunziger Jahre verschärfte Jodprophylaxe der deutschen Bevölkerung durch die Tierfutterjodierung erhalten die Tiere weitaus mehr Jod durch das Futter, als sie es selbst bräuchten. Dies deshalb, um die Milchprodukte für die Verbraucher mit Jod anzureichern. (Nachzulesen unter (Google): www.uni-protokolle.de - Bessere Jodversorgung durch Milch) Jod- und Selenstoffwechsel hängen eng zusammen. Möglicherweise steigt mit der Jodzufuhr auch der Selenbedarf. D.h. wer viel Jod zu sich nimmt, bekommt womöglich einen Selenmangel. Das würde sowohl die Konsumenten als auch besonders die überversorgten Tiere betreffen. Auch der steigende Bedarf von Omega-3-Fettsäuren könnte mit Jodüberversorgung zusammenhängen. Das sind aber nur so Ideen von mir und keine wissenschaftlich gesicherten Fakten (mit Ausnahme der Nitratprobleme). Ich selbst habe eine Autoimmunkrankheit, die wahrscheinlich (da deutliche Zumahme von Hashimotoerkrankungen seit dieser Zeit) durch zuviel Jodaufnahme ausgelöst worden ist. Ich denke, einseitige Veränderungen haben für den Stoffwechsel immer weitreichende Konsequenzen. Nur natürlich zusammengesetzte Nahrung hat alles was man braucht in der richtigen Zusammensetzung. Daran hat sich unser Körper ja in all den Jahrhunderten angepasst. Sagt einem ja eigentlich schon der normale Menschverstand, oder? Ich wünsch euch allen noch einen schönen Tag, viele Grüße Saba
Antworten: 1
21. Juli 2008, 20:40 lihp
Selenmangel!
Hallo Saba! Ich hab neulich mal gegoogelt wegen der Phytohormone in Soja.Und da war eine Story dabei,daß wenn Kinder zuviel von den Phytohormonen zu sich nehmen,dann fördert das Schilddrüsenerkrankungen im Erwachsenenalter. Glaub das war ein Münchner Prof.-weiß aber die Addi nimmer. Es muß nicht immer alles gut und richtig sein,was neu ist und scho gar ned,wenns aus der grünen Ecke stammt. Und vor allen Dingen spielen die Nerven stark rein bei so Autoimmungeschichten.
ähnliche Themen
- 3
Wen soll man wählen?
Hallo! Ich bin politisch interessiert und mir ist auch klar das die ÖVP die Partei ist die angeblich die heimischen Bauern am meisten unterstützt. Nur ich will nicht mehr blind schwarz wählen. Welche …
Gstettnbauer gefragt am 22. Juli 2008, 10:21
- 1
Neuer Milchstreik?!
Hier in D beraten heute Vertreter der Milchbauern,( BDM oder DBV ?), über einen neuen Milchstreik und die Mengenregulierung.... Bring es das? Jetzt schon wieder streiken? Möchte hier nicht die Debatte…
Noro gefragt am 22. Juli 2008, 09:08
- 4
Tirolmilch 38 cd brutto
Eine Molkerei kann es mit der Rohstoff- und Sandortsicherung nicht mehr ernst meinen, wenn sie so schlecht zahlt. Mit diesen Beschluß des TM-Vorstandes hat sie wohl auch das letzte bisschen Vertrauen …
koasamandl gefragt am 21. Juli 2008, 22:12
- 2
NÖ EU-Zentrum für Bio-Zuckerproduktion
Nabend ! na es könnte doch mal wer sagen mit "gentech Produktion bekommt ihr den doppelten Preis"...wäre toll nicht -:))) ich kann das behaupten, dank Bio Austria bekommen nun Biorübenbauern den doppe…
biolix gefragt am 21. Juli 2008, 22:11
- 3
Heimische Ferkelhalter in ihrer Existenz bedroht
stellt Kammerpräsident Wlodkowski fest. Sein Lösungsvorschlag: Beratungsangebot der Kammer in Anspruch nehmen um alle Rationalisierungseffekte zu nutzen. Trotzdem danke das man überhaupt an uns Ferkel…
Halodri gefragt am 21. Juli 2008, 21:44
ähnliche Links