- Startseite
- /
- Forum
- /
- Selektion bei AMR
Selektion bei AMR
20. Okt. 2014, 15:06 enzeflo
Selektion bei AMR
Hallo Kollegen, was unternehmt ihr alles, damit es eure Milchkühe möglichst wenig schaffen, die vorgelegte AMR (die bei mir unter anderem auch Actiprot und Rübenschnitzel enthält) zu selektieren. Durch den Einsatz dieser \"groben\" Kraftfutterkomponenten merke ich, wie meine Damen immer am Futtertischboden umherwühlen und das Kraftfutter selektieren. Weicht ihr die Rübenschnitzel vorher auf? Mischt ihr Wasser od. Melasse zu, damit das KF am Grundfutter kleben bleibt? Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen und Erfahrungen? lg enzeflo
Antworten: 1
20. Okt. 2014, 15:45 wickinger83
Selektion bei AMR
Wir haben zu rübenschnitzel, mais und kleie noch biertreber dazu. Das verschmiert alles so sehr dass wir damit eigentlich keine probleme haben. mfg wickinger
ähnliche Themen
- 0
Krpan 5EH Funkseilwinde EINSTELLEN
Hallo. Ich habe seit 2 Jahren eine Krpan 5EH mit Funk. Wirklich tolles Gerät, kann ich nur empfehlen! Ab und zu kommt es vor, dass aufgrund einer zu starken Last das Bremsband nicht mehr zu lösen geht…
harry_68 gefragt am 21. Okt. 2014, 13:16
- 1
New Holland L75 Allradproblem
Hey Leute ich habe folgendes Problem. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei meinem l75 lässt sich der allrad nicht mehr einschalten. Das Licht lässt sich ein und ausschalten. Die Sicherungen und das Rel…
tom1989 gefragt am 21. Okt. 2014, 12:35
- 0
Freilandhaltung Schweine
Wie klappt das in anderen Bundesländern? Die Familie wäre sicherlich an Lösungsvorschlägen interessiert.
brunobaer gefragt am 21. Okt. 2014, 12:14
- 5
Höher schneller Weiter - 1032 Hektar in 24 Stunden
Der deutsche Hersteller Amazone hat in einem 24-h-Einsatz eine Fläche von 1032 ha pflanzenschutztechnisch bearbeitet. Zum Einsatz kam die Anhängespritze UX 112000 mit 12\'000 l Tankvolumen. Können 100…
beglae gefragt am 21. Okt. 2014, 07:22
- 2
Begrünungsversuch 2014
Auch heuer haben wir in Zusammenarbeit mit APV und der LK Horn wieder einen Begrünungsversuch angelegt. 5 der 7 Varianten wurden dabei bereits vor der Weizenernte angesät. Am 30. Oktober am Nachmittag…
Der_Franz gefragt am 20. Okt. 2014, 23:00
ähnliche Links