Selbstständig machen Mobile Pelletierung

06. Sept. 2018, 13:59 martin.h(1zq152)

Selbstständig machen Mobile Pelletierung

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und wollte mal eure Meinung dazu hören was ihr von der Idee haltet. Ich hab jetzt schon länger darüber nachgedacht mich mit einer mobilen Pelletieranlage Selbstständig zu machen. Damit würde ich vor Ort beim Kunden pelletieren, Stroh, Heu, Miscanthus usw. Weil es hätte ja viele Vorteile was den Platzbedarf beim Lagern angeht, es wäre Hygienischer wegen der erhitzung beim pelletieren, Staub ärmer und besser zum Dosieren beim füttern wäre es auch. Noch ein Vorteil wäre das der Kunde selbst es besser weiter vermarkten könnte. Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Lg Martin

Antworten: 11

06. Sept. 2018, 14:07 mittermuehl

Selbstständig machen Mobile Pelletierung

Was kostet so eine Anlage? Habe eine Mini-Pelletpresse mit der ich Getreide&Mineralien für eingenes Kraftfutter gepresst haben. War aber mühsam.....

06. Sept. 2018, 14:35 Peter1545

Selbstständig machen Mobile Pelletierung

Ich denke die Nachfrage ist wegen der hohen Kosten gering. Man braucht auch viel Knowhow, weil sich vieles nicht so einfach pressen lässt!

06. Sept. 2018, 14:51 Heimdall

Selbstständig machen Mobile Pelletierung

Gibts ja von Krone schon die Presse. Denke aber auch, dass es am Preis scheitert. Heimdall

06. Sept. 2018, 17:48 martin.h

Selbstständig machen Mobile Pelletierung

Es tut mir leid aber so wie ich das aus euren kommentaren rauslese glaubt ihr ich will pelletieranlagen verkaufen, aber das ist nicht der plan. Ich hätte vor mir eine anzuschaffen und dann vor ort für euch pelletieren. Mir ist klar das es von krone eine mobile pelletpresse gibt. Ich glaube aber nicht das jeder sich sowas anschaffen wird. Natürluch die investitionskosten sind sehr hoch in so ne anlage aber ich glaube das es günstiger wäre am hof direkt zu pelletieren als wenn ich alles in einem pelletwerk pressen lasse und dann noch alles heim schaffen muss.

06. Sept. 2018, 18:12 Richard0808

Selbstständig machen Mobile Pelletierung

Brauchst du die Anlage selber auch? Könnte mir das nur Vorstelln wenn du z.B.: viel Stroh selber zu verkaufen hast und mit der Maschine dieses Stroh Pelletierst und teuer an Pferdehalter verkaufen kannst...

06. Sept. 2018, 18:20 kana

Selbstständig machen Mobile Pelletierung

Suchen schon lange einen Partner der eine Mobile Presse sich zulegt wir haben genügend zu Pressen im Monat bis über 100 Tonnen in den verschiedenen Orten in Österreich bitte antworten per Mail

06. Sept. 2018, 20:34 Alois_

Selbstständig machen Mobile Pelletierung

Servus Martin Ich glaube deine Idee könnte Zukunft haben!! Ich suche jemanden der mir meine Luzerne pelletieren kann! Damit ich sie dann in weiterer Folge lagern und an Legehennen verfüttern kann! Sie sollten halt nicht mehr als 5 mm Durchmesser haben, da wird es aber bestimmt verschiedene Matritzen geben. BG Lois

06. Sept. 2018, 21:48 thomas.t3

Selbstständig machen Mobile Pelletierung

Martin, seh dir mal dieses System an (CSP Metitron), mir gefällt es besser als die Presse von Krone. https://m.youtube.com/watch?v=orflJygWAzY Lg

06. Sept. 2018, 23:47 Century

Selbstständig machen Mobile Pelletierung

5mm Pellets sind für Luzerne schon ein hartes Stück Arbeit. Luzerne allein lässt sich nur sehr schwer pressen, und verbrennt extrem schnell. (Hab ich selbst erlebt, da sind schon brennende Pellets aus der Matritze gekommen) Außerdem sind Pellets die größer sind als ein Maiskorn für Hühner schon recht happig. Besser wäre es die gepresste Luzerne mittels Walzenstuhl wieder zu brechen, um die gewünschte Partikelgröße zu erreichen.

07. Sept. 2018, 13:33 martin.h

Selbstständig machen Mobile Pelletierung

Hallo zusammen. Vielen Dank für das positive Feedback. Ich werd mich mal weiterschlau machen. Lg Martin

07. Sept. 2018, 13:40 ijl

Selbstständig machen Mobile Pelletierung

In welchem Gebiet bist den Zuhause bzw. wie groß wäre dein Radius?

ähnliche Themen

  • 1

    auch ohne Bienen enorme Obsternte

    Hallo ! Wir haben heuer in unserer Gegend enorme Mengen von Äpfel, Zwetschken, Kriecherln usw. Man hört immer wieder das brechen von Zweigen und viele Bäume sind aufgestützt mit Brettern. Und dass in …

    tomsawyer gefragt am 07. Sept. 2018, 12:54

  • 1

    Apfel-Zwetschkensaft-Pasteurisieren

    Gibt s (positive) Erfahrungen mit Apfel-Zwetschkensaft-Konservieren (gemeinsam pressen) u. wie/mit was am Besten musen? Haben heuer mäßig Äpfel u. Birnen aber viele Zwetschken, die auch schon reif wer…

    biozukunft gefragt am 07. Sept. 2018, 11:59

  • 3

    Wer baut die aktuellen Vicon Rundballenpressen?

    Guten Abend! Weiß jemand von Euch, welche Firma die aktuellen Vicon Gurtenpressen baut? Früher mal waren sie baugleich mit Deutz, aber soviel ich weiß, seit Kuhn dieses Werk gekauft hat, werden die Vi…

    meki4 gefragt am 06. Sept. 2018, 20:49

  • 6

    Stückholz Pellets Kombi

    Hat jemand von euch eine Ahnung was eine Stückholz / Pelletskombi mit 25KW kosten darf? Tages / Wochenbehälter ohne Austragung Definitiv 2 unterschiedliche Brennkammern Rücklaufanhebung, Puffer, Ablau…

    ChrH gefragt am 06. Sept. 2018, 13:07

  • 3

    Steyer Multi

    Hallo ! an alle Multi Fahrer ! Habe bei meinen 4115 Bj.2016 das Ärgerliche Problem das er im Feld bei Kurvenfahrten und Eingeschaltenen Allrad die Grasnarbe mit den Reifen aufdreht. Habe das Gefühl al…

    Rambo gefragt am 06. Sept. 2018, 07:56

ähnliche Links