Selbstfahrer oder einreihiger Mex

27. Aug. 2013, 17:46 Black_Devil

Selbstfahrer oder einreihiger Mex

Mich Interessiert wir ihr euren Mais siliert. Wird eher schon der Selbstfahrer bevorzugt oder eher noch selbst mit dem einreihigen Mex gefahren. Stehe selbst vor dieser Entscheidung und bitte um euren Rat. Habe ein Fahrsilo mit 40m lang 5m breit und 2 m hoch. Ist es möglich es mit einem 6 reihigen Selbstfahrer noch ordnungsgemäß zu verdichten? Entfernung ca 1 km von Feld zu Silo.

Antworten: 2

27. Aug. 2013, 18:20 misches

Selbstfahrer oder einreihiger Mex

Es kommt immer drauf an, wie viel Leistung der Häcksler hat und nicht auf die Reihen. Eine Faustzahl für die Verdichtung ist immer ca. ein drittel der Häckselleistung ja Stunde sollte an Walzfahrzeugs gewicht am Silo sein, das heist wenn 60t ja Stunde gehäckselt werden sollten die Walzfahrzeuge ca 20 Tonnen haben. Falls du aber mit dem Walzen nicht zurecht kommst muss der häcksler eben mal warten, was natürlich absolut nicht zu deinem Nachteil ist, wenn nach ha abgerechnet wird. Ein 40m langer Fahrsilo kann schon sehr gut gewalzt werden wenn die Abfahrer einen schön langen Teppich ablegen können. Ich würde den SF Häcksler bevorzugen, da der Acker einfach nicht so sehr niedergebrettelt wird.

29. Aug. 2013, 12:17 MaxPower

Selbstfahrer oder einreihiger Mex

Hallo Würde sagen, dass kommt ganz auf die ha an, wieviel man hat. Für meine 1,5 ha werd ich mir keinen Selbstfahren holen, weils so auch geht ( 2 Mann, 2 Traktore, 2 kleine Fahrsilos und 2 gemütliche Tage Arbeit) fertig. mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Hochdruckreiniger Kärcher 1050 - undicht

    Habe einen "etwas älteren" Hochdruckreiniger Kärcher 1050 welcher jetzt undicht wird. Habe ihn nur ein paar Stunden jährlich in Betrieb. Hat jemand Erfahrung wie man den am besten repariert. Fürchte, …

    oj10 gefragt am 28. Aug. 2013, 16:40

  • 3

    4 Takt Motor Probleme

    Habe einen Vogel & Noot Motormäher 4 Takt, 13 PS, 6 Jahre alt. Seit einem Jahr habe ich Probleme mit der Zündkerze. Eine Stunde im Einsatz und es bildet sich ein Faden darauf. Kerzengesicht ist schwar…

    oj10 gefragt am 28. Aug. 2013, 15:48

  • 2

    Naßmais Umrechnungsfaktor 1,325, die (il)legale Bereicherung !

    weil gerade in einen anderen tread übers naßmaiseinkauf geht .... Häufig wird Körnermais als Nassmais abgeliefert, aber als Trockenmais verkauft. In diesem Fall ist die Umrechnung des Gewichtes von na…

    ANDERSgesehn gefragt am 28. Aug. 2013, 15:09

  • 1

    DL-Bremse bremst zu stark

    Bei meinen 8T. Tandemmiststreuer habe ich das Problem das die Bremse vor allem in leeren zuatand zu stark bremst, und die Räder sofort rutschen. Beim ALB- Regler habe ich die einstellung bereits auf s…

    ereston gefragt am 28. Aug. 2013, 14:44

  • 0

    An Mostilein

    Will mir einen gebrauchten Geotrac 93 kaufen. Auf was muss man bei diesen Traktoren besonders beachten? Oder sind diese Fehlerfrei? Will ihn hauptsächlich in Grünland und Forst einsetzten. mfg steko

    stemi gefragt am 28. Aug. 2013, 11:50

ähnliche Links