Seilwindenumbau

08. Dez. 2014, 11:42 Forsti168

Seilwindenumbau

Hallo Hat schon jemand von euch seine Seilwinde zum frontbetrieb umgebaut?? Wenn ja, wie habt ihr dass gemacht?? Könnte einige Tips gut gebrauchen. Mfg. Forsti

Antworten: 2

08. Dez. 2014, 12:33 textad4091

Seilwindenumbau

Hat deine Seilwinde bereits Kat2- Aufnahme? Ist der Zapfwellenstummel mittig oder seitlich? Ein User hier hat sich eine Krpan 5EH \"umgebaut\" für vorne- Untersetzungs- und Richtungsänderung für die Zapfwelle vorne, andre Gelenkwelle. Problem besteht bei den Eigenbau-Umbauten vor allem bei der Gelenkwelle, welche im einen Hubzustand zu kurz und im Andren zu lang ist^^ Die andre Möglichkeit besteht im Umbau an der Winde, wenn genug Platz vorhanden ist. Ideal wär, den Zapfwellenstummel nur seitlich, aber nicht längs zu versetzen, so wie\'s bei den Zapfwellengetriebe allerdings nicht is. Bin mal so frei, link zu "Speed2's" Weblog: https://www.landwirt.com/ez/index.php/user/fotoblog/speedy2/?action=showgallery&pfad=Allerlei

08. Dez. 2014, 14:26 sfranz

Seilwindenumbau

Es gibt auch die Möglichkeit einen Hydraulikmotor auf den Zapfwellenstummel zu stecken. Habe das bei einer Messe gesehen (Holzknecht).

ähnliche Themen

  • 0

    BUCHMANN ExpressExakt 200 Häcksler!

    Hallo Leute! Ich habe zuhause einen Buchmann Häcksler den wir zum Stroh häckseln benutzen! Nun ja jetzt sind die Messer ziemlich fertig. Wir haben dann deshalb die Messer ausgebaut und zu einer Schlei…

    johndeere_5720 gefragt am 09. Dez. 2014, 10:46

  • 0

    3 Schar pflug

    Hallo Nur zum Vergleich ! Ich habe einen Regent 3 Schar mit 13\"(90cm AB) ohne Stützrad und einen Landsberg Servo 2 mit 16\"(120cm AB) mit Stützrad ! Ich fahre bei beiden pflügen mit dem selben Trakto…

    Schaf3 gefragt am 09. Dez. 2014, 10:43

  • 0

    Wildnisgebiete im Wald

    Verschiedene Naturschutzorganisationen fordern die Errichtung von Wildnisgebieten. Wie ist ihre Meinung zu diesem Thema?

    Bernhardhenning gefragt am 09. Dez. 2014, 07:47

  • 0

    Köppl Atra oder CC-Kompakt

    Servus, hat jemand Erfahrung mit diesen Mähern?

    lippi gefragt am 08. Dez. 2014, 21:15

  • 5

    Eisen Frontgewicht

    Hallo. Habe günstig zwei Eisenplatten mit 0,8x0,55x0,1m (à ca. 350kg) bekommen und möchte mir ein Frontgewicht machen. Schweiße mir auf die erste einen Adapter zur Aufnahme fürs Weistedreieck und Bolz…

    enzi99 gefragt am 08. Dez. 2014, 20:57

ähnliche Links