Eisen Frontgewicht

08. Dez. 2014, 20:57 enzi99

Eisen Frontgewicht

Hallo. Habe günstig zwei Eisenplatten mit 0,8x0,55x0,1m (à ca. 350kg) bekommen und möchte mir ein Frontgewicht machen. Schweiße mir auf die erste einen Adapter zur Aufnahme fürs Weistedreieck und Bolzen zum Anbauen am Dreipunkt. Nun meine Frage: Habt ihr Vorschläge wie ich die zweite Platte am besten mit der ersten verbinde? Möchte das Gewicht dann wieder relativ einfach trennen (350kg) bzw. zusammenbauen (700kg) können. Wäre für Tipps, Vorschläge und auch Fotos dankbar! Mfg Enzi

Antworten: 5

08. Dez. 2014, 21:46 1Hansi

Eisen Frontgewicht

Wie wäre es mit dem entsprechend starke gewindstangen und zusammen schrauben . Oder eisen welle durch und vorne ein gewinde abdrehen und aufschrauben . Mfg.

09. Dez. 2014, 06:45 Interessierter

Eisen Frontgewicht

Laschen anschweißen wo man die 2. Platte quasi einhängen kann

09. Dez. 2014, 18:39 ANDERSgesehn

Eisen Frontgewicht

euro-aufnahme (wenns nobel sein muß)

09. Dez. 2014, 20:45 bali

Eisen Frontgewicht

Kräftige Laschen oben und seitlich auf die zweite Platte anschweißen und mit der ersten platte darunter fahren und aufheben. Gewindestangen kannst gleich vergessen, die sind zu weich, da zieht es Dir das Gewinde ab wenn Du über eine Schupf´n fährst.

10. Dez. 2014, 12:08 ANDERSgesehn

Eisen Frontgewicht

.

ähnliche Themen

  • 1

    Pelletsheizung-Brennstoff keine Holzpellets

    Da ich mein Haus mit einer Pelletsheizung (derzeit Holzpellets) heize, in der ich nicht nur Holzpellets sondern auch Holz, Hackschnitzel, Körner aller Art verwenden kann, würde mich interessieren, ob …

    baldur gefragt am 09. Dez. 2014, 19:35

  • 0

    Landwirte als Krampus oder Perchten

    Hallo, wer von euch gehöt einem Verein an, bzw. besitzt eine Maske und geht auf Läufen mit, wär mal interessant was sich so hinter euch verbirgt.

    Steyr-8070 gefragt am 09. Dez. 2014, 19:13

  • 6

    Problem New Holland TM 175

    Hallo leute, habe seit kurzem einen Kran auf meinem Traktor aufgebaut und betreibe diesen mit einer Pumpe über die Zapfwelle. Nach 2 Tagen in betrieb fiel plötzich die Zapfwelle aus und lässt sich sei…

    bio_forst_77 gefragt am 09. Dez. 2014, 19:11

  • 4

    farbgebung bei nachzucht von fl stier imposium

    Hallo leute, Habr mir heute bei einem viehändler eine imposium kalbin angeschaut. Komischerweise hate sie einen, zur hälfte, schwarzen schwanz und auch der hals ging stellenweise ins schwarze, was bei…

    donkuson gefragt am 09. Dez. 2014, 19:05

  • 0

    Stihl Ms 260

    Habe bei meiner Säge folgendes Problem: Springt mit Choke an, dreht beim gasgeben kurz hoch und stirbt dann ab. Beim nächsten Start das selbe Problem. Kennt jemand die Ursache dieses Übels?

    neb100 gefragt am 09. Dez. 2014, 18:49

ähnliche Links