- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seilwindenprofis gefragt
Seilwindenprofis gefragt
08. Feb. 2016, 22:13 gunzenberg
Seilwindenprofis gefragt
Gibt es eigentlich einen nennenswerten Unterschied zwischen Krpan und Uniforest Winden? Ist es sinnvoll ein Kunststoffseil und einen Seilausstoß/Einlaufbremse zu kombinieren? Für Tiger und Co reicht das Budget nicht - sind wahrscheinlich auch nicht notwendig. vielen Dank für die Antworten
Antworten: 8
08. Feb. 2016, 22:34 dirma
Seilwindenprofis gefragt
hallo, Zu Krpan oder Uniforest kann ich nichts sagen. Ich habe eine Pfanzelt gekauft mit 12-er Stahlseil und Seileinlaufbremse und später umgerüstet auf 14-er Kunststoffseil, da heißt es, die Seileinlaufbremse muß Stillgelegt werden, auch ein Seilausstoß ist nicht möglich, weil man das Kunststoffseil nicht auf der Seilrolle anpressen kann und durchrutscht und beschädigt wird. Es ist auch nicht notwendig, weil 100 m 14-er Seil mit 17 Tonnen Bruchlast wiegen ca. 10 kg, mfg.
09. Feb. 2016, 06:20 mostilein
Seilwindenprofis gefragt
mürztaler schau dir an kunstoffseilspezialist hab eine würds sie sofort wiederkaufen zapfwelle in der mitte breites schild made in österreich
09. Feb. 2016, 06:49 Darki
Seilwindenprofis gefragt
Unterschied sind die Hydraulikkomponenten, welche bei der Krpan hochwertiger sind. Dafür ist der meist mitgelieferte Funk bei der uniforest etwas besser, weil den Akku selbst tauschen kannst. Man kann gegen Aufpreis jedoch auch die Krpan mit einem beseren Funk ausrüsten. Kombination Kunststoffseil mit Ausstoss nicht möglich, auch nicht notwendig.
09. Feb. 2016, 13:02 riedl.g1
Seilwindenprofis gefragt
kunstoffseil und seilausstos schon möglich habe seit drei jahren teufelberger seil 14er must allerdings das ummantelte nehmen rücke im jahr mehr als 1000fm
09. Feb. 2016, 15:20 Darki
Seilwindenprofis gefragt
Eh mutig, mit an Kunststoffseil, wie oft schon gespleist? Oder wirklich Ebene Landschaft ohne Hindernisse?
09. Feb. 2016, 16:53 riedl.g1
Seilwindenprofis gefragt
noch nie gespleist an hindernissen alles vorhanden berggebiet bei uns verwenden es mehrere
09. Feb. 2016, 18:17 Darki
Seilwindenprofis gefragt
Tolle sache, mir wirde bis jetzt immer davon abgeraten, derzeit rücken wir um die 2500fm im Jahr, und das Stahlseil ist nach circa 2-3Jahren zum wegwerfen.
09. Feb. 2016, 18:38 riedl.g1
Seilwindenprofis gefragt
wenn kunstoffseil must du das besserumwickelte nehmen preis ist hoch, aber es ist es wert würde kein anderes mehr verwenden, alleine wegen des gewichts
ähnliche Themen
- 0
milchüberschuss??????
in anderen ländern haben die hörndlbauern kreativere ideen um arbeitsextensiv dem milchüberschuss und -preis ein schnippchen zu schlagen ;)
borromäus.n1 gefragt am 09. Feb. 2016, 22:00
- 2
Phosphor Grünland
Hallo meine Frage bezieht sich eigentlich auf den Zeitpunkt der Phosphor Düngung. Laut meiner letzten Bodenprobe hatten wir Flächen die nur in der B - Klasse bei Phospohr waren, auf die aktuellen Prob…
ennstaler gefragt am 09. Feb. 2016, 20:18
- 0
Holzschlägerung und Holzbringung
Übernehme ihre Forstarbeiten jeglicher Art im Tiroler Unterland. Traktor mit Seilwinde oder Kippmast bis 550 m. Tel. 06645186071 Keine E-Mail
holza gefragt am 09. Feb. 2016, 19:33
- 2
Schweizer Gebrauchtmaschinen
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Kauf von gebrauchten Landmaschinen aus der Schweiz? Gibt es irgendeine \"Regel\" für Preisabschläge bei angebotenen Maschinen/Preisen von Händlern - handelt sich …
gunzenberg gefragt am 09. Feb. 2016, 18:36
- 1
Sojabohne Aussaat
Wie soll man Sojabohne aussähen mit Normaler Drillmaschine welchen Reihenabstand und wie viel Körner /m² oder mit einer Einzelkornsämaschine mit welchen Reihenabstand und welchen abstand in der Reihe …
andi83 gefragt am 09. Feb. 2016, 18:20
ähnliche Links