- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
23. Nov. 2006, 16:38 john_deere6320
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Also ich wollte mich ei´nmal informieren ob irgendwer Erfahrung mit den Seilwinden hat. Ich stelle mir eine 8Tonnen winde oder so etwas vor. Also ich habe mir schon von Holzknecht die Hs307 angeschaut. Scheint recht solide gebaut. Ich hoffe ihr könnt mir einige informationen geben. Danke @John_Deeré_6320
Antworten: 4
23. Nov. 2006, 17:18 blackcoffee
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
hast du dir schon den vergleichstest im download bereich durchgelesen, ich finde der ist sehr aufschlussreich
23. Nov. 2006, 18:11 jonatan
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Gibt es tatsächlich auch für Trettraktore! Hab es bei einem Kirtagstand in Klagenfurth gesehen!
27. Nov. 2006, 09:09 MaSi
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Ich bin vor 2 Jahren vor der selben Entscheidung gestanden: Habe mich für die Tiger entschieden, aus folgenden Gründen: Preislich gibt es beinahe keinen Unterschied; Das Exzentergetriebe der Holzknecht hat sehr viele bewegliche Teile und kleine Zahnräder - sicher benachteiligt gegen das einfache aber effiziente Getriebe (das selbe wie in jeder LKW Achse) der Tiger; Die Hydraulik der Tiger steht immer unter Druck, was ein schnelles Ansprechen nach Funkbetätigung (auch Elektrohydraulisch) bewirkt. Bei Holzknecht sind diese Funktionen verzögert, da zuerst der Druck aufgebaut wird, und dann erst z.B. die Kupplung betätigt wird. Auch eine S&R habe ich mir angeschaut - die Anhängung ist sehr weit hinten - Nachteil Schwerpunkt beim Rücken; Die S&R hat ein Schneckenradgetriebe - mehr Reibungsverluste u. Anfälliger als ein Tellerradgetriebe. Bei der Wickelqualität ist die Tiger sicher unschlagbar, was sich in geringerem Seilverschleiß wiederspiegelt. Die Entscheidung pro Tiger habe ich in keinster Weise bereut, vor Allem, weil ich auch die meisten anderen Fabrikate kenne. Bei der Ausstattung wären natürlich nach Oben hin keine Grenzen - immer eine Frage nach dem Nutzwert. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Entscheidung. MaSi
23. Juni 2011, 13:20 riapl
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Habe selber eine Holzknecht Hs307 Bin recht zufrieden. Ist eine Getriebewinde Mache ca1500-2000Fm im Jahr Habe noch nie probleme gehabt. Als ich die Winde gekauft habe hatte ich noch andere Angebote .Tieger wäre damals um 100000 Schilling teurer gewesen und Schlangen Reichard hat meinen anforderungen nicht entsprochen.
ähnliche Themen
- 0
ORF- DOKU
LEBEN MIT DER NATUR - AUS DEM ALLTAG EINES BIO-BAUERN, heute abend, bin schon gespannt was für ein Bild da vermittelt wird, Bio-Romantik oder Realität
lacusfelix gefragt am 24. Nov. 2006, 11:58
- 1
Umschulung zum Landwirt
Hallo zusammen :-) Ich spiele schon des längeren mit dem Gedanken Landwirt zu erlernen. Momentan bin ich noch bei der Bundeswehr für insgesamt 8 Jahre. Von diesen 8 Jahren sind noch 3 Jahre übrig. Ich…
MarcelF gefragt am 24. Nov. 2006, 10:29
- 4
MR Betriebshilfe nach Unfall
Hallo Kollegen! Meine Frage habt ihr Erfahrung mit der MR Betr.hilfe? Habe eine Motorsägenverletzung mit Gips und allen drum und dran.Soll ich nun Betriebshilfe von MR beanspruchen oder mir privat um …
oekonom gefragt am 24. Nov. 2006, 07:34
- 0
Achtung vor dem Leben, nicht aber vor dem Sterben
Um ein Sicherheitsgitter an einem Bett (Pflegeheim) anbringen zu dürfen bedarf es einer Richterlichen Anordnung. Bei einer in Augenscheinnnahme ob dies notwendig ist wurde entdeckt, dass die Frau im S…
naturbauer gefragt am 23. Nov. 2006, 21:25
- 0
Liegebuchten
Ich möchte gerne wissen was mann am besten in die Liegebuchten hinnein gibt. Habe alles mögliche versucht aber bis jetzt nicht das optimale gefunden. mfg premstall
premstall gefragt am 23. Nov. 2006, 20:48
ähnliche Links