- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seilwinde für Metrac
Seilwinde für Metrac
17. Apr. 2016, 14:53 Bergbauer321
Seilwinde für Metrac
Welche Zugleistung würdet ihr für einen 1.500 kg schweren Metrac mit 40 PS Motorleistung empfehlen? 3000kg? 4000Kg?
Antworten: 6
17. Apr. 2016, 16:46 wolfgangriedl
Seilwinde für Metrac
Aus eigener Erfahrung muß ich sagen ein Metrac ist definitif nicht das richtige Fahrzeug zum holzrücken. Dennoch stellt sich die Frage wieviel Holz mann im Jahr rücken will. Sind es 10 bis 20 fm ist es ok. Aber trotzdem ist Vorsicht geboten. Das Zapfwellengetriebe eines Metrac ist dafür nicht ausgelegt. Trotzdem würde ich eine 4t Winde empfehlen. Aber mit Hirn.
17. Apr. 2016, 18:34 ranger78
Seilwinde für Metrac
Vergiss des ganz schnell ! Die Achsen sind viel zu schwach ausgelegt,ebenso die Unterlenker. Mein Nachbar hat sich alles ruiniert,da kannst du dir deine paar Fm vom Profi seilen lassen, die paar Euro für einen gscheiten Traktor sind leicht drin .....
17. Apr. 2016, 20:51 michael.s
Seilwinde für Metrac
Hallo normal Eigengewicht mal 2 ist gleich Zugkraft Aber vergiss es mit dem Metrac egal welche Marke ist ein Forstgerät egal wieviel fm.
17. Apr. 2016, 21:00 Fendt312V
Seilwinde für Metrac
Ich sehe kein Problem in dem Plan. Gefühl ist sicher vorausgesetzt. Wenn ich sehe was die Burschen mit diesen Geräten sonst für Dummheiten machen ist eine Seilwinde noch heilig. Mit Kippschaufeln in steinharte Schneehaufen hinein rauschen oder in Kieshaufen halt über alle Gräben usw ist hier Tagesordnung.
18. Apr. 2016, 11:38 Hubergerhard
Seilwinde für Metrac
Hallo Bergbauer 321, wir haben einen Mähtrack mit 38 PS und wir haben uns eine 4 Tonnen Winde zugelegt da es manchmal Unmöglich ist die Steilflächen mit dem Traktor zu Erreichen. Also zu Brennholzholz machen geht das sicher weil mann ist ja nicht \"Längengebunden\". Wenn mann mit Bedacht und Hirn Arbeitet ist das eine Tolle Lösung, wir jedenfalls hatten noch keine Probleme , mann muss halt einfach öfter Fahren und den Mähtrack nicht unnötig Schinden. Ich würds Wiedermachen da es für uns eine wesentliche Arbeitserleichterung dastellt. Mfg.
18. Apr. 2016, 11:57 Junglandwirt87
Seilwinde für Metrac
Hallo wir haben seid 20 Jahre einen Reform 3003 s mit einer 3,5t ausgestattet und sind damit sehr zufrieden. Man muss halt mit Kopf und Verstand arbeiten. Probleme hatten wir bis jetzt noch keine. Wir schlägern 50 bis 80 fm jährlich und auch manchmal mehr. Das sehr große Vorteil so einer Kombination ist du kommst überall hin wo Traktoren längst aufgeben müssen. Grüße Junglandwirt87
ähnliche Themen
- 2
Spezial Werkzeug New Holland TSA Getriebe kalibrieren
Hallo Habe die Tage bei meinem NH TSA135 das Getriebe kalibrieren lassen und bin auch sehr zufrieden damit und es funktioniert auch alles perfekt, hätte jedoch eine Frage. Ist es unbedingt nötig um in…
Traktorfan33 gefragt am 18. Apr. 2016, 14:35
- 0
Wie kompetent sind unsere Vertreter in der Agrarpolitik?
Von den einen hoch gelobt, von den anderen gescholten! Wie kompetent oder inkompetent sind unsere Vertreter? Aussagen wie : Ende der Milchquote bringt Chancen. 20 % mehr Milch ,60 % mehr Export, 20 % …
mounty1302 gefragt am 18. Apr. 2016, 14:31
- 0
Fendt Feldtag 2016 fällt aus
Der gemeinsame Feldtag von Fendt und der Saaten-Union fällt in diesem Jahr aus. Grund: die angespannte wirtschaftliche Lage, Schreibt Fendt Die frage stellt sich: Von wem ? Fendt oder dessen Kunden ?
beglae gefragt am 18. Apr. 2016, 14:25
- 0
Kleinballenpressen 2016
Weiß jemand wie hoch ca. di kosten fürs pressen von Kleinballen 2016 sein werden? Wie hoch sind die Anfahrtskosten pro Kilometer?
zyzz90 gefragt am 18. Apr. 2016, 11:52
- 0
EINKOMMEN
Einkommen runter und Ausgaben rauf-wir Bauern wehr`n uns nicht- es regt sich keiner auf !!
burki.gassner@live.at gefragt am 18. Apr. 2016, 09:36
ähnliche Links