Schweres Erbe!!!!!!!!

20. Jan. 2007, 19:12 fra17

Schweres Erbe!!!!!!!!

Hallo bin 20 jahre jung und Tischler- Habe 2 jährige LFS und einige LW Kurse gemacht. Bin Als zukunftiger Hofnachfolger eines 25 ha Grünlandbetriebes vorgesehen. soweit so gut: Bin gerne Landwirt aber meine Eltern stressen mich andauernd so das ich überlegen bin mit Landwirt zuhause und so.!! Meine Eltern sind beide schon in Pension (Ist aber nur am Papier so) sie können nichtlocker lassen. Wir sind ein Milchviehbetrieb mit 13 kühen und älterem Stall und Uralter Melktechnik (Hängemelkeimer Melotte) , Ich würde gerne Umstellen auf Mutterkuh und Schafe(Lämmermast) wegen Arbeitserleichterung. Außerdem hat Milchwirtschaft keine guten Zukunftchancen. Meine Eltern aber wollen unbedingt Milchliefern. sie sage zwar immer ich müsse ihnen mehr im Stall helfen (Das tue ich auch) Aber wenn dann streiten wir nur-jeden tag ein Konflikt mal mehr mal weniger.- Es passt ihnen nichts was ich tue- Meistens tue ich zuwenig, manchmal zuwenig genau, aber immer mache ich es nicht nach ihren uralten Vorstellungen. Bin echt Ratlos?? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben was ich machen soll!!! Oder geht es einigen von euch genausso!!!???? Erbitte eure Antworten!!!!!!!!! MFG Franz

Antworten: 4

20. Jan. 2007, 19:36 Black_Devil

Schweres Erbe!!!!!!!!

Wird eure Milch vom Hof geholt oder bringt ihr sie zur Sammelstelle?

21. Jan. 2007, 05:22 viechti

Schweres Erbe!!!!!!!!

hallo Franz ! es ist sicher nicht leicht aber frage deine Eltern ob sie den hof behalten wollen oder sie ihn dir irgenwann uebergeben! dann sollten sie dich unterstuetzen. wenn du auf taube ohren stoest dann stelle sie vor die wahl. entweder sie allein oder gemeinsam mit dir. du bist noch jung und kannst deinen gelehrnten beruf ausueben . es ist besser einen grossen konflikt einzugen als taeglich einen neuen mfg viechti

22. Jan. 2007, 01:36 Willo

Schweres Erbe!!!!!!!!

Hallo Tischler!! . Es geht bei deinen Schilderungen über die Zukunft des Betriebes zwar primär um die möglichen Betriebszweige, aber Vordergrundig ist meiner Meinung nach das sie dir nicht vertrauen, nichts zutrauen und das Ruder nicht aus der Hand geben wollen. Einziges Zeichen, welches das wiederlegen kann ist meiner Meinung nach die bedingungslose Übergabe des Betriebes, mit den üblichen Ausgedingeleistungen, und Wohnungsrechten, ohne jedliches Mitspracherecht, was Entscheidungen anbelangt. Da Sie bereits Pensionisten sind, sollten Sie zu diesem Schritt eigentlich bereit sein. Du hast einen Beruf erlernt der dich unabhängig machen kann, wenn du das sein willst. Nütze diesen um auch unabhängig zu werden. Kehre dem Betrieb und auch deinen Eltern den Rücken, denn sie akzeptieren dich anscheinend nicht. Anstatt glücklich darüber zu sein, das ein Sohn und eventuell einmal Enkelkinder und somit Zukunft und Leben am Hof ist, nörgeln sie und machen damit ihr und dein Leben unnötig schwer. Wenn du zuhause bleibst wird dein Alltag von Streit gezeichnet sein. Der dich mit der Zeit auffrist, denn das ganze tun am Betrieb dreht sich dann immer nur darum: wird es meinem Vater so recht sein, hab ich heute genug geleistet, ..... Das ist meine Meinung zu deinen kurzen Aussagen. Umso früher du hier eine grundlegende Entscheidung fällst, desto besser ist es für dich und deine Zukunft, denn mit jedem weiterm Jahr wird die Entscheidung nur noch schwerer, und dein schlechte Gewissen, welches du deinen Eltern gegenüber bereits hast, wird noch mehr gefüttert werden. Alles Gute Hans

25. Jan. 2007, 17:00 maxzed40

Schweres Erbe!!!!!!!!

Hallo Franz, ich kann mich in deine Situation sehr gut hineinfühlen, mir ist auch so ergangen wie dir. Es ist oft sehr verwundernswert wie unsere Großeltern od. Eltern über uns denken, ohne uns etwas anzuschaffen wie etwas geschehen sollte, oder sie ihre Dichkschädel nicht durchsetzen können, funktioniert auf dem Hof sowieso nichts mehr und die Welt geht unter. Manchmal frage ich mich "Für waß sind wir einmal in die Schule gegangen", habe selbst drei Jahre LWS hinter mir, aber leider zählt das nichts, komisch dass wir diese Ausbildung überhaupt von den Eltern bekommen haben.? Lieber Franz, ich kann dir nur einen Rat geben: Denke dir durch was du selber machen möchtest, ist dir dein Beruf oder dein landwirtschaftlicher Betrieb wichtiger, überlege dir wo du die besseren Aufstiegsmöglichkeiten hast, wieveiel musst du investieren, kannst du innerhalb einer gewissen Zeit die Investitionskosten wieder reinholen. Ist Geld vorhanden für die Investition, hast du eine Freundin oder Frau die sich für die Landwirtschaft interessiert, als Nebenerwerblandwirt kannst du auf keine Fälle alles alleine durchboxen, du brauchst eine starke Familie. Ich selbst habe jahrelang geschluckt und getan was meine Leute von mir verlangten, jetzt bin ich soweit, dass ich komplett auf Mutterkuh umgestellt habe. Werde irgendwann wenn genügend Geld vorhanden ist vielleicht auch den Stall umbauen, hängt jedoch ab wie sich die Gesamtsituation in der Landwirtschaft entwickelt. Habe selbst nur ca. 6 ha Grünland ein wenig Wald und eine kleine aber sehr schöne Alm. Bei uns in Sbg. gibt es glaube ich so einen Kurs für jung und alt, Übernahmeprobleme usw. werden von der Bauernkammer angeboten, bin mir aber nicht sicher, vielleicht kannst du dich informieren und deine Eltern dazu überreden den gemeinsam zu besuchen. Wünsche dir alles Gute, vor allem überlege dir wie und was du machen möchtest. Stell deine Eltern auf die Probe und mache einmal was du gerne tust, aber auch für richtig hältst. Ein guter Freund von mir ist schon jahrelang Pächter seiner Landwirtschaft, die er irgendwann einmal bekommen soll, sein Vater 63 od. 64 Jahre kassiert die Pension und die Einnahmen aus der Landwirtschaft, nur der gute Junge kann zu Hause arbeiten, kann ich nicht verstehen was in so einen alten, normalerweise erfahrenen Mann alles so vor sich geht. Alles Gute!

ähnliche Themen

  • 0

    oehler seilwinde

    hallo! möchte mir seilwinde zulegen, habe günstiges angebot von Oehler.wer har erfahrungswerte ? bitte um erfahrungen!

    aigneraich gefragt am 21. Jan. 2007, 19:00

  • 0

    Rundballen transportieren!

    Hallo, ich wollte mal fragen wir ihr eure Runballen Sammelt und dann Transportiert? Macht ihr es mit Frontlader und Kipper oder habt ihr extra einen Ballensammler,... Gruß Lucas

    luc111 gefragt am 21. Jan. 2007, 15:55

  • 0

    Traktor Testbrichte

    Kann mir irgend jemand Internet Adressen geben wo ich mir Traktor Testberichte ansehen kann. Danke . MFG

    stippich gefragt am 21. Jan. 2007, 13:58

  • 1

    Holzpreis für Raummeter

    Hallo! Da ich eine Ölheizung habe, und sich in meiner Holzhütte mittlerweile mehr als 40m³ ofenfertiges Brennholz(ca.20m³ Buche-gespalten;20m³ Abfallholz) gesammelt haben, habe ich mich entschlossen, …

    blackburne gefragt am 21. Jan. 2007, 12:54

  • 2

    Borkenkäfer

    Hallo Forumsmitglieder ... Wir hier im Südburgenland haben ein grosses Borkenkäferproblem... Nun ist mir der Käfer im September in einen Jungwald mit 30 Jahren reingegangen ... Nun gut .. Habe die bef…

    SEPER gefragt am 21. Jan. 2007, 12:50

ähnliche Links