•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Schwellung am Hals einer trächtigen Kuh mit hohem Fiber, was

Schwellung am Hals einer trächtigen Kuh mit hohem Fiber, was

23. Mai 2009, 09:21 WePa

Schwellung am Hals einer trächtigen Kuh mit hohem Fiber, was

Meine Kuh hatte vor 3 Tagen hohes Fiber (41,2), einen Tag vorher schon nix mehr gefressen. Ich beobachtete sie, konnte aber nichts erkennbares feststellen. Dann hab ich den Tierarzt geholt. Er untersuchte sie und gab ihr ein Breitband-Antibiotikum. Am andern Tag war das Fiber verschwunden. Die Kuh hat immer noch nichts gefressen. Bekam aber einen geschwollenen Hals über Nacht und wieder etwas Fiber (40,5). Ich rief ihn nochmals an. Er untersuchte sie abermals. Er sagte, er könne nicht ausschließen, dass das ein Symptom der Blauzungenkrankheits-Profilaxe-Impfung wäre, weil er sonst nix fand und verständigte rein vorsorglich das Veterinäramt, um einen "Impfdurchbruch" auszuschließen. Ein Mitarbeiter des Amtes nahm eine Blutprobe ab, konnte aber auch nicht sagen, was dies nun sein könnte. Heute ist die Schwellung weiter nach unten in den Kehlsack gerutscht, aber fressen tut sie immer noch nicht, nur ein bisschen was gesoffen hat sie. Wer hatte schon mal sowas gehabt, was ist das? Wir dachten zuerst, sie könnte sich was reingestochen haben, beim Kauen oder so, was das Fiber erklären könnte und die Schwellung. Jedoch gibt es da keine brauchbaren Hinweise darauf. Hatte jemand schon mal so einen ähnlichen Fall, was war das dann?

Antworten: 1

23. Mai 2009, 15:41 seppl

Schwellung am Hals einer trächtigen Kuh mit hohem Fiber, was

Hallo WePa ! Wir hatten vor einigen Jahren eine trächtige Kalbin mit ganz ähnlichen Symptomen. Hatte 2 Tierärzte dabei und keiner konnte etwas brauchbares feststellen. Wir haben die Kalbin schlachten und Untersuchen lassen, wobei sich herausgestellt hat, dass dieses Tier an "Jungtierleukose" erkrankt war. Danach wurde der gesamte Bestand auf Leukose untersucht aber zum Glück wars wie schon der Amtstierarzt sagte ein Einzelfall. lg seppl

ähnliche Themen

  • 1

    Blähung vom Traunsteinsilo

    Hallo Habe das Problem, daß es meinen Silo so stark aufbläht, das die Sandsäcke ca 1,5 m und höher über dem Gras schweben. Noch dazu ist mir die weiße dicke Plane bis unter die Säcke verruscht so das …

    Tober gefragt am 24. Mai 2009, 08:58

  • 0

    an alle öpul profis/ almfutterflächenberechnung

    ist-stand: 13ha mehrmädiges grünland, plus 8ha almfutterfläche. durchschnittsbestand: 16rgve geplanter almauftrieb: 5,8rgve wie wirkt sich der almauftrieb pro rgve auf die gesamte förderung (alpung+ e…

    mag gefragt am 24. Mai 2009, 07:10

  • 0

    Bedienungsanleitung Landini 7550 DT Baujahr:17.7.1981

    Hallo Leute! Ich habe mir einen älteren Landini mit der Type 7550 DT Baujahr 1981 gekauft. Ich bin gerade beim herrichten und suche eine Bedienungsanleitung. Weiters suche ich die Farbnummer bzw. den …

    Poldilein gefragt am 23. Mai 2009, 22:01

  • 0

    Bedienungsanleitung Landini 7550 DT Baujahr:17.7.1981

    Hallo Leute! Ich habe mir einen älteren Landini mit der Type 7550 DT Baujahr 1981 gekauft. Ich bin gerade beim herrichten und suche eine Bedienungsanleitung. Weiters suche ich die Farbnummer bzw. den …

    Poldilein gefragt am 23. Mai 2009, 21:59

  • 0

    John Deere

    Hat schon wer Erfahrung mit dem 5R 5090.Verbrauchswerte? Ladeluftkühlung ?

    Berg15 gefragt am 23. Mai 2009, 20:50

ähnliche Links