Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang

23. Mai 2009, 12:20 2006erwins

Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang

Hallo, Ich wüste einen Steyr 8130 in gutem Zustand und wenig Stunden günstig zu kaufen, allerdings ist diese Maschine ein Import von Frankreich. Aus diesen Grund lässt sich der 6. Gang nicht schalten und geht somit nur 30km/H. Jetzt hab ich schon des öfteren gehört das es einige Maschinen mit einer so genannten Sperrklaue gegeben haben soll, die einfach das schalten des 6. Ganges verhindert hat. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ob dies der Fall ist oder muss man da vielleicht ein Rädersatz fürs Getriebe kaufen. Dann wäre die Sache nämlich uninteressant. In der Kabine klebt ein Schild wo die verschiedene Gänge und deren Geschwindigkeiten abzulesen sind, dieses ist für das 6 Gang Getriebe. Kann mir da jemand helfen??? lg. Erwin

Antworten: 3

23. Mai 2009, 21:36 JAR_313

Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang

Hallo, von einer Sperrklaue hab ich noch nichts gehört, aber von 5-Gang getrieben die um den 6. erweitert werden konnten; da braucht man allerdings die komplette Zahnradpaarung. mfg josef

09. Aug. 2009, 11:56 Rieyu

Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang

Hallo, von so einer sperrklaue hab ich noch nichts gehört, das kan man wahrscheinlich leih selber sperren lassen

09. Aug. 2009, 11:56 Rieyu

Steyr 8130, Schaltsperre 6. Gang

Hallo, von so einer sperrklaue hab ich noch nichts gehört, das kan man wahrscheinlich leih selber sperren lassen

ähnliche Themen

  • 0

    Göweil Doppel-Transportrahmen DTR

    Hat jemand erfahrung damit? Danke!!

    rettenwand gefragt am 24. Mai 2009, 10:32

  • 2

    unbekannte, mystische kraft der holunderblüte

    zur holunderblüte sagen fischer, dass die fische nicht beissen, jäger sagen dass kein wild aktiv ist, imker mit holunder eingerieben werden von den bienen nicht gestochen, die vielschläfer werden nich…

    ANDERSgesehn gefragt am 24. Mai 2009, 09:40

  • 0

    Motorschaden Ford 2000 mit Tasuchmotor 45PS durch Kegelspalt

    Nachdem wir (AltBauer/JungBauer) unseren alten Ford 2000 seit 20 Jahren regelmäßig zum Holzspalten eingesetzt haben, stellt sich die Frage, wer für einen eventuellen Motorschaden bei diesem Traktor ve…

    bwbrunner gefragt am 24. Mai 2009, 09:34

  • 1

    Motorschaden Ford 2000 mit Tasuchmotor 45PS durch Kegelspalt

    Nachdem wir (AltBauer/JungBauer) unseren alten Ford 2000 seit 20 Jahren regelmäßig zum Holzspalten eingesetzt haben, stellt sich die Frage, wer für einen eventuellen Motorschaden bei diesem Traktor ve…

    bwbrunner gefragt am 24. Mai 2009, 09:21

  • 1

    Blähung vom Traunsteinsilo

    Hallo Habe das Problem, daß es meinen Silo so stark aufbläht, das die Sandsäcke ca 1,5 m und höher über dem Gras schweben. Noch dazu ist mir die weiße dicke Plane bis unter die Säcke verruscht so das …

    Tober gefragt am 24. Mai 2009, 08:58

ähnliche Links