Schweizer Gentech ABstimmung

27. Nov. 2005, 17:04 biolix

Schweizer Gentech ABstimmung

Hallo ! Danke josef Pröll, nur ganz kann ich es nciht glauebn, genauso wenig wie die fair trade Diskussion und nun die Zukerrefrm als "Positiv" hinzustellen.. aber es ist einmal was, nur die INdustrie wird sich trotzdem freuen , nur 55% für eine Gentechfreiheit, na dann haben sie nach 5 Jahren leichtes Spiel..., oder ? mfg. biolix Schweiz: Pröll sieht Österreichischen Gentechnik-Kurs bestätigt Utl.: Österreich wird Kampf gegen Anbau von Gentechnik intensiv fortsetzen = Wien (ots) Landwirtschaftsminister Josef Pröll sieht im Ergebnis des Schweizer Anti-Gentechnik Referendums seine kritische Haltung gegenüber der Anwendung dieser Technologie in der österreichischen Landwirtschaft "vollauf bestätigt". Genauso, wie Österreich habe die Schweiz klar gemacht: wir wollen uns nicht überfahren lassen. "Es ist uns bisher gelungen, den Anbau in Österreich zu verhindern und wir werden weiter kämpfen, dass es so bleibt," so Pröll.**** Erst im Juni dieses Jahres war es Pröll gelungen, einen Vorstoß der EU-Kommission abzuwehren, der darauf hinausgelaufen wäre, eine Öffnung der österreichischen Landwirtschaft für die Gentechnik zu erzwingen. Pröll: "Wir haben damals die Abstimmung im Rat gewonnen, aber der Kampf geht weiter." Österreich werde daher die EU-Ratspräsidentschaft offensiv nutzen und die Diskussion um die Gentechnik in den Mittelpunkt stellen. Pröll: "Vom 4. bis 5. April wird es daher unter mei-nem Ratsvorsitz die erste europaweite Gentechnik Konferenz in Wien geben, zu der neben den EU-Ministerkollegen auch Wissenschaftler und NGOs eingeladen sind. Dies teilt das Lebensministerium mit. Rückfragehinweis: Lebensministerium Pressestelle Tel.: (++43-1) 71100 DW 6703, DW 6823

Antworten: 1

27. Nov. 2005, 18:56 FrankFrei

Schweiz: Nur 55% gegen Gentech

Die armen Schweizer haben scheinbar keine KronenZeitung! :-) Oder könnte es sein dass sich die demokratie-erprobten Eidgenossen etwas differenzierter mit den anstehenden Problemen befassen als wir? Ich stell mir gerade Volksabstimmungen über Pensionsreform, Bundesheer, Autobahnmaut usw. in Österreich vor. Grauenhaft!

ähnliche Themen

  • 0

    Ihre Meinung ist uns wichtig!

    Welche Ideen haben Sie für zukünftige Verbesserungen und Weiterentwicklungen? Wünschen Sie sich neue Kategorien im Kleinanzeigenmarkt? Was würde das Angebot deutlich verbessern?

    angelika gefragt am 28. Nov. 2005, 16:19

  • 0

    ADVENT

    Zum 1. Adventsonntag Grundzüge Ingnatianischer Spiritualität http://jesuiten.intevo.net/weblearning/index.php

    gfb gefragt am 27. Nov. 2005, 21:05

  • 2

    500 Watt Halogenscheinwerfer

    Hallo Kollegen Wieso sind Halogenscheinwerferleuchtmittel so oft kaputt? Habe einige 500 Watt Halogenscheinwerfer in der Halle und im Freien und mit Bewegungsmelder. Die Halogenscheinwerfer in der Hal…

    milcherzeuger gefragt am 27. Nov. 2005, 20:40

  • 1

    Frage zu Kupplungen

    Hallo zusammen Welche Kupplungstypen werden bei aktuellen Traktormodellen eingesetzt? wohl meist Sinter wie bei Steyr, Lindner,,,? Was kann diese Kupplungen zerstören? Teilweise halten die Dinger ja n…

    harly gefragt am 27. Nov. 2005, 19:37

  • 1

    ARMUT!!!

    Wer bitte kennt Familien die unter der Armutsgrenze so wie wir leben müssen. Wenn Ihr eine Famile seid, mit ein oder 2 Kindern und nicht mehr als 700€ Monatlich zum Leben habt, ist ARMUT vorhanden. Ic…

    Brennholz gefragt am 27. Nov. 2005, 19:10

ähnliche Links