- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schweißgerät - Fronius, Austromig, etc.
Schweißgerät - Fronius, Austromig, etc.
20. Juli 2018, 22:32 MaBa
Schweißgerät - Fronius, Austromig, etc.
Servus beinand, würde mir gerne ein neues Schweißgerät zulegen. Fronius ist natürlich TOP, aber leider auch etwas teuer. Nun wollte ich fragen ob jemand von euch Alternativen besitzt? Habe die Austromig 2500 ins Auge gefasst, hat da zufällig jemand schon Erfahrung. Auch für Alternativvorschläge bin ich gerne offen, wird als Universalgerät in der Landwirtschaft eingesetzt. DANKE im voraus
Antworten: 6
20. Juli 2018, 23:02 Ferdi
Schweißgerät - Fronius, Austromig, etc.
Euromig, Merkle, sind bei uns auch sehr weit verbreited. Fronius erzeugt seit kurzem die Variostar leider nicht mehr, dürften scheinbar zu wenig Gewinn für diesen Konzern gewesen sein, denn die sind schon in sehr hoher Stückzahl verkauft worden, auch ich habe seit 2002 eine davon. Bis dato sehr zufrieden damit, aber wenn halt bei einer Maschine in Europa nicht ca. 20% Gewinn eingefahren wird, produziert halt man so etwas nicht mehr.
21. Juli 2018, 08:54 dirma
Schweißgerät - Fronius, Austromig, etc.
Servus, habe seit 35 Jahre einen Böhm Monokontrol, die gibts nimmer, und seit 2 Jahre ein Migatronik Omega 270 classic, das ist ein Traum, zu schweißen. ( Schweissmaschinen Girlinger ) Da vergisst die Bauhausschweisser. mfg.
21. Juli 2018, 10:44 wuse
Schweißgerät - Fronius, Austromig, etc.
Halli hallo.... In Seekirchen hat sich die Fa Kleineberg angesiedelt, diese vertreibt Esab Schweisser. www.kleineberg-maschinen.at
22. Juli 2018, 10:59 browser
Schweißgerät - Fronius, Austromig, etc.
An Ferdi 197 wie kommst du auf 20% Gewinn
22. Juli 2018, 14:25 Logo
Schweißgerät - Fronius, Austromig, etc.
Probiere einen Migatronik und du wirst sicher keinen Fronius mehr kaufen.
22. Juli 2018, 19:32 FraFra
Schweißgerät - Fronius, Austromig, etc.
ich hab auch einen 400er migatronic ich würde zu einem gebrauchten industrie gerät tendieren mit 4 rollen vorschub
ähnliche Themen
- 0
Antriebsketten kaufen
Bei meiner Presse werde ich vorbeugend die Antriebsketten tauschen. Online gibt es da extreme Preisunterschiede, wobei ich vom Qualitätsvergleich keine Ahnung habe. Welche Quellen nutzt ihr?
eklips gefragt am 21. Juli 2018, 19:11
- 0
Lagerspiel pöttinger scheibenmäher
Wei jemand wie vier Lagerspiel ein alpin 260 haben darf. Meines mach gerade fürchterliche Geräusche. Sg
harly gefragt am 21. Juli 2018, 14:15
- 1
New Holland TL 100 A LS und PS Probleme
Hallo, habe vor einem halben Jahr eine gebrauchten TL 100 A Bj 2008 mit 4300 Stunden gekauft und habe seit Anfang an Probleme mit der Lastschaltung und Powershuttle. Bei Betätigung der jeweiligen Sach…
Martin2404 gefragt am 21. Juli 2018, 10:33
- 13
Lärche Fichte Tanne....
Was soll man zukunftsfähiges heutzutage in einem Wald pflanzen? Die Fichte holt der Borkenkäfer, die Tanne div. Läuse seit einigen Jahren u. in letzter Zeit wurden auch schon bei ca. 3m hohen Lärchen …
Ferdi gefragt am 21. Juli 2018, 01:12
- 0
AMS im Aussenbereich?
Wie funktioniert AMS melken in Offenställen? Sind diese Teile frostsicher?
kraftwerk81 gefragt am 20. Juli 2018, 14:50
ähnliche Links