Schweissgerät

19. Dez. 2006, 19:37 blackcoffee

Schweissgerät

hi mal ne frage was für ein schweissgerät verwendet ihr und auf was muss man beim kauf achten? welche marken sind gut und wo zu kaufen. danke schon mal

Antworten: 4

19. Dez. 2006, 20:04 FraFra

Schweissgerät

ich habe einen gebrauchten löschwei 300A (oder 400?)Schutzgaser,mit 4m Schlauchpaket hat 1000 € gekostet,und würde es wieder kaufen! Finger weg von baumarktgeräten!!!!

19. Dez. 2006, 20:07 bull1

Schweissgerät

Hallo haben zwei Fronius zu Hause stehen, einmal Schutzgas und einen Kompakten Elektrodenschweißer. Wenn du Fronius kaufst dann musst du eigentlich auf gar nichts aufpassen, ist ein Österreichisches-Qualitätprodukt. Schau mal rein unter www.fronius.at. Da gibst aber noch Elin und Espa, hab mit denen aber keinerlei Erfahrungen. mfg Bull

20. Dez. 2006, 17:58 M975A

Schweissgerät

Hallo! Möchte dich auch noch auf ein drittes Schweißverfahren das Gasschmelzschweißen (Sauerstoff- Acetylen) aufmerksam machen. Mit diesen Schweißgeräten kannst auch noch Brennschneiden, Löten, erhitzen-flämmen usw. -bietet dir somit eine Menge Möglichkeiten die du beim Elektroden und Schutzgasschweißen nicht hast. Ist jedoch schwieriger in der Handhabung und man braucht länger für eine Schweißraupe. Mfg Andreas

20. Dez. 2006, 19:17 E_Meister

Schweissgerät

Hallo Schweisspezialisten: ad Elektoschweissen für Reperaturen gut Geeigent, ein wesentlicher Vorteil ist man kann ohen grossen Aufwand (Elektode) verschiedene Materialin verbinden (Stahl, Niro, Guss) Wichtig ist vorallem die Einschaltdauer ED angabe in % der Geräte. Soll min. 45% sein. ED 45% d.h. 4,5 min Einschaltdauer auf 10 min Taktzeit.

ähnliche Themen

  • 2

    Jungrindproduktion

    Es wurde zwar schon über Mutterkuhhaltung und Jungrinderproduktion im Forum gesprochen, aber meine Frage wurde für mich nicht ganz beantwortet. Ich habe zurzeit mit Limo belegt möcht aber einen andere…

    bernd3352 gefragt am 20. Dez. 2006, 15:51

  • 0

    Weihnachtswünsche

    Ich wünsche allen Land - und Forstwirten/innen auf diesem Wege frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2007.

    Wolfi gefragt am 20. Dez. 2006, 15:28

  • 0

    Weinachtswünsche

    Ich wünsche allen Forumsteilnehmer/innen auf diesem Wege frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in nächste Jahr. Ps: auch dem Landwirt-Team!!

    Wolfi gefragt am 20. Dez. 2006, 15:25

  • 4

    Startprobleme bei 8070a wenns kold ist ....

    Werte Forumsmitglieder !! Es ist wieder so weit ... Es wird kalt und mein Steyr springt ned mehr an ... Die Batterie bricht immer zusammen .. Muss sie entweder immer neu aufladen bzw. eine 2. dazu hän…

    SEPER gefragt am 20. Dez. 2006, 15:06

  • 1

    PÖL - Abgase stark krebserregend???

    Hallo Leute! Lest euch mal den Artikel durch: http://www.orf.at/061215-7099/index.html Also diesen Artikel musste ich mir zweimal durchlesen!! Aber am Ende merkt man woher der Wind weht!! Einmal schaf…

    pig1 gefragt am 20. Dez. 2006, 12:25

ähnliche Links