Schweinespaltenboden

17. Feb. 2014, 16:29 Pflüger

Schweinespaltenboden

Hallo, Ich möchte in nächster Zeit eine Kammer umbauen und brauch einen neuen Spaltenboden. Welche Erfahrungen habt ihr von den Firmen bezüglich Qualität, Preis und sonstige Vor- und Nachteile? vielen Dank

Antworten: 2

23. März 2014, 11:19 Berkner

Schweinespaltenboden

Hallo Pflüger, schaust Du im Archiv unter www.landwirt.com/Forum/311937/welcher-Spaltenbodenhersteller-macht-die-besten-Spalten.html www.landwirt.com/Forum/305843/Toleranzen-und-Normen-von-Betonspalten.html Da habe ich früher schon einiges dazu geschrieben. Nicht der Preis ist entscheidend, sondern alle andern Kriterien! Dann landest Du übrigens in Töging am Inn bei einer Firma, die auch Eure guten Stalleinrichter vertreiben. Gruß Fritz www.fritzberkner.de

13. Juni 2014, 09:33 schmidaf

Schweinespaltenboden

Hallo, ich habe in den letzten Jahren 3 Schweineställe gebaut und dabei 3 firmen und somit Lieferanten von Spaltenböden: Zuchtenstall Fa Greten: Sehr massgenau jedoch ziemlich glatt dafür leichter zu reinigen, aber der Beton ein bischen spröde (Zu hart, Kanten brechen ein wenig nach). Maststall Teil 1 direkt von Fa Max Lochboden: totales Klumpat! Massungenau in Breite und Schlitzweite von 15-18mm für einen neuen 17er Mastspalten und Breitendifferenz furchtbar! Wenn 2 Bahnen nebeneinander gelegt werden ist nach dem 14. Spalten (mit 0,5m) fast ein Schlitz weiter und wenn dann in der Mitte eine Säule befestigt werden soll echt grauslich! Maststall Teil 2 Fa Stallprofi: Sehr genau gearbeitet und nicht zu glatt. im meinem Fall die Bestnote.

ähnliche Themen

  • 1

    einbieterverfahren salzburg

    Hallo ! Kennt sich jemand mit dem Einbieterverfahren lt Salzburger Grundverkehrsgesetz aus? Habe ein Waldgrundstück erworben, aber da ich lt. Salzburger GVG kein Landwirt bin (besitze zwar Wald und di…

    nugl0815 gefragt am 18. Feb. 2014, 16:16

  • 3

    Quarks & Co. Ein Rinderleben (WDR)

    Bevor ich mich hier auch noch großartig aufrege, informationshalber nur der Link zur Facebook Seite von Quarks & Co, wo gerade eine heftige Diskussion über Milchviehhaltung und Massentierhaltung abläu…

    scherbauer gefragt am 18. Feb. 2014, 15:48

  • 0

    Quarks & Co. Ein Rinderleben (WDR)

    Bevor ich mich hier auch noch großartig aufrege, informationshalber nur der Link zur Facebook Seite von Quarks & Co, wo gerade eine heftige Diskussion über Milchviehhaltung und Massentierhaltung abläu…

    scherbauer gefragt am 18. Feb. 2014, 15:47

  • 3

    Druckluftleitung

    Hallo ! Möchte von meinem zentralen Kompressor eine Druckluftleitung in die Maschinenhalle leiten ( 30 m). Nach einigen Preisvergleichen wäre ein Aluverbundrohr am Günstigsten (Fußbodenheizungsr. 20mm…

    Stonle gefragt am 18. Feb. 2014, 14:27

  • 1

    Vermehrung von Zwischenfruchtkomponenten

    Hallo! Ich möchte für meine Begrünungsmischung die Komponenten selbst vermehren. Hat jemand Erfahrung mit dem Anbau, Pflege und Ernte von Alexandrinerklee, Buchweizen und Platterbse? Besten Dank schon…

    SugarBeet gefragt am 18. Feb. 2014, 13:25

ähnliche Links