•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Schweinemast fast zur gänze Buchhaltungspflichtig?

Schweinemast fast zur gänze Buchhaltungspflichtig?

17. Okt. 2012, 19:14 JosefP.

Schweinemast fast zur gänze Buchhaltungspflichtig?

maximal 1333 verkaufte Schweine pro Jahr bedeutet absolute Buchhaltunspflicht. Damit kann man sagen das alle Betriebe mit mehr als 450 Mastplätzen fix dabei sind. Für meinen Geschmack ist das eine erhebliche Schlechterstellung der Schweinemast! Bsp.: max. 230 Zuchtsauen max. 190 Stiermastplätze max. 120 Stück Vieh mit 400.000 liter Milchliefermenge Hier existiert eine extreme Schieflage. Bitte überarbeiten!

Antworten: 5

17. Okt. 2012, 19:37 HBler

Schweinemast fast zur gänze Buchhaltungspflichtig?

wo hast du die Info her ? Bitte um genauere Angaben, hört sich bedrohlich an.

17. Okt. 2012, 22:07 Hons

Schweinemast fast zur gänze Buchhaltungspflichtig?

Servus, ich mache seit 2001 die Doppelte Buchführung ( eigentlich lasse ich machen ) jedoch den mehraufwand habe ich schnell Herreinbekommen! 2003 als ich den Betrieb Übernehmen konnte Verkauften mir meine Eltern den gesamten Fuhrpark, da warn von der Finaz schon mal 12% Mwst fällig und weiters fallen immer wieder Reparaturen - Diesel - Ersatzinvestitionen - Betriebsmittel - Neubau usw. wo immer 20% Mwst fällig sind an. Alleine wenn man den Mwst unterschied Rechnet müssen wir lange Arbeiten um das zu Verdienen! Mein Steuerberater ist auch ein Nebenerwerbslandwirt und vor kurzen bei der Jahresabschlußbesprechung haben wir über dieses Thema auch Gesprochen. Er sagte das alle Nebenerwerbslandwirte wenn sie die Ausserlandwirtschaftlichen Einkünfte in die Landwirtschaft einrechnen nicht einmal mehr für die Ausserlandwirtschaftlichen Einkünfte Lohnsteuer Bezahlen würden. Zum Bauernbund: ich binn auch kein Freund vom Bauernbund jedoch die Wirtschaftkammer ist auch um nichts Besser! lg Hons

17. Okt. 2012, 22:23 schellniesel

Schweinemast fast zur gänze Buchhaltungspflichtig?

Ich glaub auch das die meisten hier den teufel an die Wand malen weil sie die Vorteile net sehen (wollen)! Alles in der Lw geht in Richtung Unternehmen dann muss es auch so geführt werden können... Mfg Andreas

17. Okt. 2012, 22:55 baerbauer

Schweinemast fast zur gänze Buchhaltungspflichtig?

seht es mal so: wenn es ein schlechtes Jahr gibt, dann muss man vielleicht mal keine Steuern zahlen. Jetzt bezahlst immer Steuern, egal obst was verdienst oder nicht. Und eine Ein-Ausgaben-Rechnung sollte auch nicht das Problem sein. Ich sehe zukünftig eher das Problem der Vermögenssteuern, wo die AK mobil macht und ich glaub die meisten Nebenerwerbslandwirte zahlen AK Beiträge.... ich mach einen neuen Thread auf

18. Okt. 2012, 06:20 tristan

Schweinemast fast zur gänze Buchhaltungspflichtig?

scheiße! jetzt ist man als nebenerwerbslandwirt buchhaltungspflichtig! die 1333 schweine hat man schnell zusammen. schön langsam spinnens alle. hde tristan

ähnliche Themen

  • 1

    Waldviertler: FMA zeigt Schuhproduzenten an

    Hallo ! Das hat man davon wenn man sich seien Wege sucht, und was tolles draus macht.. ;-(( lg biolix http://noe.orf.at/m/news/stories/2554946/ Ein Waldviertler Schuhproduzent nimmt sich seine Kredite…

    biolix gefragt am 18. Okt. 2012, 14:38

  • 6

    Supermarktkette Pfeiffer setzt auf ausländische Bio-Lebensmittel!

    Bio-Experte & Marktentwickler bei der Pfeiffer-Gruppe, Otto Bauer hält von heimischer Ware recht wenig, denn dieses Fleisch stamme aus Massentierhaltung und ist mit Medikamenten und Gensoja belastet. …

    sturmi gefragt am 18. Okt. 2012, 13:11

  • 1

    Schweinepreis: Tendenz unsicher

    Hallo! aus Deutschland kommt Marktdruck ... Schlachtkonzerne fordern -5 Cent am Freitag!! warten wir ab wie das Geschäft heute bei der Internetversteigerung läuft ... hab am Montag Schweine verkauft u…

    apfel11 gefragt am 18. Okt. 2012, 11:31

  • 3

    Dämmen mit Stroh

    Hallo! Ich plane den Dachboden meines Wohnhauses (Betondecke) zu isolieren. Ich möchte gerne Naturmaterialen einsetzen, und ich bin nicht sehr überzeugt von den begehbaren Dämmelementen, außerdem ist …

    Shalalachi gefragt am 18. Okt. 2012, 11:06

  • 1

    ORF Reportage über radikalen Tieraktivisten!

    Diese "Künstler" scheinen zum ORF besonders gute Beziehungen zu haben. Da werden besonders "spannende" Fragen beantwortet, wie z.b.: Ist das Erschlagen einer Mücke schon Mord? Muss man seine Katze veg…

    sturmi gefragt am 18. Okt. 2012, 10:55

ähnliche Links