- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grünlandnachsaat
Grünlandnachsaat
17. Okt. 2012, 18:31 Steira
Grünlandnachsaat
Hallo, Ich würde gern meine Wiesen/Weiden mit Kleemischungen nachsäen! Welche Mischungen könnt ihr empfehlen? Habe Wiesn/Weiden die mindestens 1-4x gemäht werden, bzw die beweidet werden!(Mutterkuhhaltung) Wann wäre der richtige Zeitpunkt zum Nachsäen? Sollte man mit einem Wiesenhobel den Samen einarbeiten oder nur austreuen!?? Bitte um Info`s!! Danke MFG A STEIRA
Antworten: 2
17. Okt. 2012, 20:12 svoboda12
Grünlandnachsaat
Hallo! Bei Kleemischungen würde ich im Lagerhaus, oder einen anderen Verkäufer nachfragen, da es einige verschiedene Sorten gibt. Kommt auch darauf an wie dein Wiesen/Weidebestand aussieht (sehr löchrig oder nicht) oder ob du nur Klee brauchst oder Nachsaatmischungen mit Gräsern usw. Empfohlen wird meist im Herbst zum nachsäen, aber nicht zu spät, da der Samen noch keimen und anwachsen soll (was jetzt wahrscheinlich nicht mehr der fall sein wird). Wir säen aber meist im Frühjahr und ist auch immer gut gewachsen, aber man kennt es erst beim 2. bzw. 3 Schnitt. Wir säen meist mit einer einsaatmaschine, haben eine Gemeinschaft. Oder wenn wir nur kleine Flächen haben machen wir es im Frühjahr beim Wiesenhobeln, da haben wir vorne ein Streugerät oben und hinten den Hobel. Mit der Säemaschine wirkt es besser, aber du hast einen zusätzlichen arbeitgang. mfg
17. Okt. 2012, 20:29 MUKUbauer
Grünlandnachsaat
Hallo Steira Hab heuer im Frühjahr mit der Sämaschine "eingeschlitzt" ist sauber aufgegangen, aber dann war´s ne Weile zu trocken und mir ist das ganze Wieder verreckt nächstes Jahr werde ich die Flächen (sind drigends sanierungsbedürftig) nochmal angehen, diesmal mit der Kreiselegge gleich davor, da hab ich bei einem Bauern heuer einige Fläche gesehen die Traumhaft waren, der sät lt. seinen Angaben alle 3 Jahre mit Kreiselegge und Sämaschine nach Saatgutverbrauch ist halt wie bei einer Neuanlage Ich würd dir eine ÖAG Mischung empfehlen, Natro wenn´s trockener ist sonst Nawei (DieSaat Mischung vom Lagerhaus) mfg
ähnliche Themen
- 1
Waldviertler: FMA zeigt Schuhproduzenten an
Hallo ! Das hat man davon wenn man sich seien Wege sucht, und was tolles draus macht.. ;-(( lg biolix http://noe.orf.at/m/news/stories/2554946/ Ein Waldviertler Schuhproduzent nimmt sich seine Kredite…
biolix gefragt am 18. Okt. 2012, 14:38
- 6
Supermarktkette Pfeiffer setzt auf ausländische Bio-Lebensmittel!
Bio-Experte & Marktentwickler bei der Pfeiffer-Gruppe, Otto Bauer hält von heimischer Ware recht wenig, denn dieses Fleisch stamme aus Massentierhaltung und ist mit Medikamenten und Gensoja belastet. …
sturmi gefragt am 18. Okt. 2012, 13:11
- 1
Schweinepreis: Tendenz unsicher
Hallo! aus Deutschland kommt Marktdruck ... Schlachtkonzerne fordern -5 Cent am Freitag!! warten wir ab wie das Geschäft heute bei der Internetversteigerung läuft ... hab am Montag Schweine verkauft u…
apfel11 gefragt am 18. Okt. 2012, 11:31
- 3
Dämmen mit Stroh
Hallo! Ich plane den Dachboden meines Wohnhauses (Betondecke) zu isolieren. Ich möchte gerne Naturmaterialen einsetzen, und ich bin nicht sehr überzeugt von den begehbaren Dämmelementen, außerdem ist …
Shalalachi gefragt am 18. Okt. 2012, 11:06
- 1
ORF Reportage über radikalen Tieraktivisten!
Diese "Künstler" scheinen zum ORF besonders gute Beziehungen zu haben. Da werden besonders "spannende" Fragen beantwortet, wie z.b.: Ist das Erschlagen einer Mücke schon Mord? Muss man seine Katze veg…
sturmi gefragt am 18. Okt. 2012, 10:55
ähnliche Links