•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Schweinefütterung: Professionelle Futterrationen berechnen!

Schweinefütterung: Professionelle Futterrationen berechnen!

26. Dez. 2008, 20:20 Unknown User

Schweinefütterung: Professionelle Futterrationen berechnen!

Sehr geehrte Damen und Herren! Der wirtschaftliche Erfolg in der Schweinemast hängt sehr stark von einer effizienten und professionellen Fütterung der Tiere ab. Das genetische Potential bei entsprechender Schlachtkörperqualität kann nur ausgeschöpft werden, wenn die Schweine bedarfsgerecht mit Nährstoffen versorgt werden. Dipl.-Ing. agr. Kajo Hollmichel stellt auf der Homepage des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) ein kostenloses Futterrationsberechnungsprogamm für Schweine zur Verfügung. Das Programm können Sie nach Zustimmung des Haftungsausschlusses unter folgendem Link kostenlos auf ihrem PC gespeichern: <a href=http://www.llh-hessen.de/landwirtschaft/tierproduktion/schweine/fuetterung/haftung_urheber.php target=_blank> Futterberechnungsprogramm für Schweine LLH Hessen DI Hollmichel </a> Auf dem ersten Tabellenblatt finden Sie eine Erklärung wie der Rechner zu bedienen ist und welche Möglichkeiten dieser bietet. Auf den weiteren Tabellenblätter finden Sie ergänzende Informationen zur Schweinefütterung. So können Sie zum Beispiel die Anforderungen an die verschiedenen Futterrationen (Anfangsmast, Mittelmast, Endmast) ganz einfach aus dem Tabellenblatt "Orientierungswerte" mit dem Tabellenblatt "Futterberechnung" verknüpfen und sehen so auf einem Blick welche Nährstoffausstattung das entsprechende Futter haben muss. Sie müssen die Inhaltsstoffe ihrer eingesetzten Futterkomponenten kennen um bedarfsgerechte Futterrationen berechnen zu können. Der Rechner bietet Ihnen die Möglichkeit nach aktuellem Wissensstand Futterrationen für ihre Schweine zu berechnen und der Autor aktualisiert das Programm auch ständig. Die Futterkosten sind ein sehr bedeutender Kostenfaktor in der Schweinemast. Nutzen Sie daher die Gelegenheit Ihre eingesetzten Rationen zu überprüfen und vielleicht auch zu optimieren. Bestimmt können Sie auch die Leistung der Mastschweine, wenn Sie die Nährstoffe des Futters an die neue Fütterungsempfehlung der Gesellschaft für Ernährung (GfE) anpassen. Ich möchte Sie mit Erklärungen jetzt nicht weiter belästigen. Sie finden - wie gesagt - eine Anleitung zur Bedienung ohnenhin im Futterrationsberechnungsprogramm und wenn Sie Fragen bzw. Anregungen zum Rechner haben und auch Tipps für Kollegen, möchte ich Sie ersuchen diese hier anzusprechen. Weiters können Sie auch sehr gern den Autor des Rechners, DI Kajo Hollmichel, kontaktieren. Herr DI Hollmichel hat außerdem einen Artikel über die Aminosäurenversorgung bei Schweinen verfasst, welcher in einer der nächsten Ausgaben des fortschrittlichen Landwirts erscheinen wird. Ich wünsche Ihnen somit viel Spass beim Experimentieren mit dem Futterberechnungsprogramm. Mit freundlichen Grüßen Michael Bernscherer bernscherer@landwirt.com

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 4

    Futtermischer

    Hallo! Durch Zufall bin ich im Internet auf den fahrbaren Futtermischer von Kuratli aufmerksam geworden. Von den Abmessungen her wäre er sehr gut für unseren Anbindstall geeignet. Es ist ein Zweischne…

    80Hannes gefragt am 27. Dez. 2008, 20:20

  • 0

    Futtermischer

    Hallo! Durch Zufall bin ich im Internet auf den fahrbaren Futtermischer von Kuratli aufmerksam geworden. Von den Abmessungen her wäre er sehr gut für unseren Anbindstall geeignet. Es ist ein Zweischne…

    80Hannes gefragt am 27. Dez. 2008, 20:20

  • 0

    Haftentlassen

    Viele von uns machen sich Gedanken, warum wir (angeblich) so wenige fähige Politiker haben. Der nachfolgende Kommentar von Andreas Koller (Salzburger Nachrichten) könnte <i>eine</i> mögliche Antwort s…

    kotelett gefragt am 27. Dez. 2008, 19:52

  • 1

    Haftentlassen

    Viele von uns machen sich Gedanken, warum wir (angeblich) so wenige fähige Politiker haben. Der nachfolgende Kommentar von Andreas Koller (Salzburger Nachrichten) könnte <i>eine</i> mögliche Antwort s…

    kotelett gefragt am 27. Dez. 2008, 19:49

  • 0

    Heckcontainer

    Hallo,ich bin auf der Suche nach Firmen die Container bauen,für die Heckhydraulik.Das heißt,den Schredder in die Fronthydraulik das Auswurfrohr über die Kabine und den Container hinten. evtl. zum Über…

    petersen90 gefragt am 27. Dez. 2008, 19:29

ähnliche Links